Verwaltung ist nicht freie Wirtschaft!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Gehalt ist pünktlich
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
nicht im voraus zu planen sondern nur aktuell das Feuer z löschen
Verbesserungsvorschläge
Ein Couching für alle Führungskräfte jährlich als Pflicht einführen und Bewertungen der Mitarbeiter zulassen.
Arbeitsatmosphäre
Wer glaubt, in einer Verwaltung braucht man nicht viel arbeiten und es ist sehr entspannt, der täuscht sich gewaltig. Durch Personalmangel, massig Überstunden und politischen Debakeln ist die Arbeitsatmosphäre oft gereizt.
Kommunikation
Eine offene Kommunikation zwischen Fachbereichen und Dezernenten zu ihren Mitarbeitern habe ich nicht erlebt. Vieles erfährt man nur über den Flurfunk oder gar nicht.
Kollegenzusammenhalt
Absolut top
Work-Life-Balance
während der Coronakrise war Homeoffice möglich, mit den neuen Regularien fallen einige Vorgesetzte jedoch wieder in ihre alten Verhaltensmuster zurück und wollen ihre Mitarbeiter streng unter Aufsicht haben.
Vorgesetztenverhalten
zum Zeil grauenvoll. Von kein Respekt bis hin zu Denunzierung habe ich alles erlebt. Es scheint aber auch 1-2 Bereiche zu geben, wo es noch etwas anders gehandhabt wird.
Interessante Aufgaben
zum Teil. Es gibt sehr viele feste Abläufe. Landet man jedoch in einem Projekt, kann es schon sehr abwechslungsreich werden
Arbeitsbedingungen
sehr veraltetes Mobiliar in den alten Gebäuden, zum Teil keine Küchen oder Aufenthaltsräume vorhanden. Nur die neuen Gebäude sind modern bürokratisch ausgestattet.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
In meinen Augen nicht vorhanden.
Gehalt/Sozialleistungen
man ist fest an den TvÖD gebunden. Verhandlungspeilraum gibt es nicht.
Image
In der Verwaltung ist man immer der Buhmann für die Bürger draußen.
Karriere/Weiterbildung
Ein interner Wechsel ist schwer, wenn nicht sogar gar nicht möglich. Es werden viele Steine in den Weg gelegt und teilweise wird man nur "abgestempelt"