Übermäßig kontrollierender Führungsstil, widersprüchliche Anweisungen durch selbsternannte Chefs, Fehlorganisation
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Einstellungsgespräch war gut.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Leider wurde das was im Einstellungsgespräch besprochen wurde nicht umgesetzt. Mitarbeiter werden nicht vernünftig und planvoll eingearbeitet. Schlechte Mitarbeiter werden behalten, da es an Alternativen fehlt. Es wird über Mitarbeiter die dort arbeiten oder das Unternehmen verlassen haben, schlecht geredet.
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeitergespräche führen und nicht die Führung Leuten überlassen, die keinen Plan haben. Es werden Personen als Vorgesetzte eingesetzt, die fachlich und persönlich völlig ungeeignet sind für diese Position. Teamarbeit fördern und überprüfen ob die Mitarbeiter geeignet sind für ihre Position.
Arbeitsatmosphäre
so lange gut, soweit du unsinnige Arbeitsanweisungen befolgst und alle Aufträge annimmst unter hohem Zeitdruck.
Kommunikation
Jeder kocht sein eigenes Süppchen, entsprechend sind die Arbeitsanweisungen. Offene und wertschätzende Kommunikation fehlt.
Kollegenzusammenhalt
Es werden Fehler bei Kollegen gesucht, um von eigenen Fehlern abzulenken. Absichtlich und unabsichtlich werden falsche Anweisungen gegeben. Darüber hast du zu schweigen und die Kritik hinzunehmen von Anderen.
Work-Life-Balance
120 % Einsatz für eine Teilzeitstelle. Dank erhält man keinen dafür.
Vorgesetztenverhalten
Falsch, lächeln einem ins Gesicht um hintenrum das Aus für einen zu planen. So können eigene schwerwiegende Fehler weiterhin vertuscht werden. Mikromanagement führt zu völliger Fehlplanung. Es werden Ziele benannt, die später keine Bedeutung mehr haben.
Interessante Aufgaben
Wäre sicher interessant, wenn die Einarbeitung planvoll abgelaufen wäre.
Gleichberechtigung
Viele führen sich als Chef auf. Wobei jeder selbsternannte "Chef" seine eigene Vorstellung hat und auch erwartet, das es so umgesetzt wird. Durch die widersprüchlichen Anweisungen, sind Fehler vorprogrammiert, je nach Sichtweise. Und "Schuld" trägt dann der Mitarbeiter der die Anweisungen befolgt. Möchte man Klarheit, wird man barsch in seine Schranken, verwiesen und angewiesen, nicht mit anderen darüber zu sprechen
Umgang mit älteren Kollegen
das ist kein Problem
Arbeitsbedingungen
Viele der selbsternannten Chefs, legen die Regeln fest wie und wo du arbeitest. Das führt dazu, dass hin- und her rotiert wird
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Papierverschwendung. Viele Prozesse könnten digitaler gestaltet werden.
Image
Kann ich nicht viel zu sagen.
Karriere/Weiterbildung
Ich wurde an einer sehr kurzen Leine gehalten. Es gibt "Chefs" die Mikromanagement betreiben, bis zur totalen Fehlorganisation. Der Chef fördert einen nicht, er verlässt sich auf seine (selbst) ernannten Chefs. Und diese Mitarbeiter sind ausschließlich an ihrer eigenen Stellung interessiert.