Viele Jahre verschwendet
Verbesserungsvorschläge
Die Pflege mehr wertschätzen! Die, die noch bleiben wollen wahrnehmen und ihren Fleiß anerkennen. Da reicht nicht eine handvoll Schokolade zum Tag der Pflege oder ein paar allgemeine Zeilen als Aushang auf der Station. Bei Beschwerden in Patientenbriefen nicht der Fachkraft noch drohen, sondern hinter der Pflege stehen, nachfragen und zuhören!
Arbeitsatmosphäre
In den mehr als 2 Jahrzehnten ging es ständig bergab. Mehr Leistung wurde erwartet, Wertschätzung gleich null. Die Kollegen alle unzufrieden und frustriert. Zeitweise Massenkündigungen. Beschwerden und Überlastungsanzeigen wurden einfach ignoriert. Stationsleitung und Pflegedirektion steht null hinter einem. Es fallen Sprüche wie: Zu der muss ich nicht nett sein.
Unprofessionelles Verhalten und Respektlosigkeit von Stationsleitung an der Tagesordnung.
Kommunikation
Vieles wird "schön gewaschen". Kommunikation stark verbesserungswürdig. Wird man unbequem oder übt konstruktive Kritik wird man sanktioniert.
Oft Lästereien hinter dem Rücken.
Kollegenzusammenhalt
Es kommt aufs Team an. Seit der Pandemie hat die Frustration durch Pflegenotstand, Fachkräftemangel etc stark zugenommen. Von oben wird man nicht wahrgenommen und generell nicht wertgeschätzt.
Work-Life-Balance
Ständig im Frei angerufen worden, ob man einspringen kann. Manchmal eine Stunde nach dem ins Bett gehen nach dem Nachtdienst! Wenn ich abgesagt habe, wurde das Telefon einfach aufgelegt. Zeitweise hatte ich 2 freie Tage im Monat oder habe an einen Frühdienst noch Spätdienst angehangen. Sehr oft Überstunden. Hatte oft mehr als 300 Std angesammelt.
Vorgesetztenverhalten
Absolut unmöglich. Teilweise respektlos und niemals wertschätzend. Kein Interesse ob es einem gut geht. Gerne werden Unterlagen "verlegt" oder man wartet ewig auf Zusagen, Vertragsänderungen oder überhaupt eine Antwort. Nach der Kündigung hat es keinen interessiert, warum man nach 25 Jahren plötzlich geht. Keine Nachfragen oder Versuche den Mitarbeiter zu halten. Arbeitszeugnis muss mehrfach angefragt werden, wird unprofessionell und fern jeder Realität ausgestellt!
Interessante Aufgaben
Aufgabenfeld vielfältig und auch abwechslungsreich. Belastung hoch durch Personalmangel.
Gleichberechtigung
Starke Hierarchie
Umgang mit älteren Kollegen
Das hängt sehr vom jeweiligen Team ab.
Arbeitsbedingungen
Personalmangel, Bedingungen werden immer schwieriger. Oft sehr unzufriedene, aggressive Patienten. Krankenhaus liegt in einem sozialen Brennpunkt, oft Verständigungsschwierigkeiten, da viele Patienten kaum deutsch sprechen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wäschesäcke aus Plastik zur Einmalverwendung, Brot für die Patienten wird in einzelnen Scheiben in Plastiktütchen verpackt.
Image
Sehr viele schlechte Bewertungen im Internet zu finden. Massenkündigungen, Versprechen die nicht gehalten werden. In der Umkleide wurde oft über die vielen leeren Spinde gelacht. Die allgemeine Meinung: Wer kann, der flüchtet.