20 Bewertungen von Mitarbeitern
20 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
8 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichtenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten20 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
8 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Bereits beschrieben
Die Einrichtungsleitung mit Partner sofort austauschen,schadet dem Unternehmen. Auf junge MA vertrauen,diese Fordern und Investieren . Social Media viel mehr nutzen. Faire und Transparente Gehaltsstruktur.
Lästern, Misstrauen, falsche Versprechungen.
Kein guten Ruf mehr. Fürs Image wird nichts getan.
Wird nicht sonderlich viel Wert gelegt. Keine festen Früh/Spätdienst Wochen.
Stehen viele Dienstwagen vor der Tür. Bei Speiseplan achtet GF auf gesunde und ausgewogene Produkte,im eigenen Interesse
ausgewählte MA haben die Möglichkeit FB zu besuchen. In meinem Fall mehrfach abgelehnt.
Jeder versucht dem anderen ein Bein zu stellen. Auf neue MA herrscht schnell Neid. EL steht nicht hinter einem, vermeidet Konflikte schickt lieber den Partner QMB vor.
Kein Unterschied.
Einrichtungsleitung ist eine Katastrophe! Redet über jeden MA,teilweise auch vulgär. Der GF hat Potential,kann sich nicht durchsetzen. Lässt sich schnell beeinflussen. Gibt keine MA Gespräche.
Die Einrichtungsleitung kommuniziert gerne über andere MA. An Unternehmenszielen/Visionen wird man nicht beteiligt.
Kein Tarifvertrag nach TVöD oder AvR. Keine Altersvorsorge o. VWL nur Privat. Je nach Verhandlung gibt es monatlich zum Gehalt Gutschein,die allerdings nicht regelmäßig ausgegeben werden. JobRad ist möglich -nicht für alle. Keine automatische Hoherstufung nach Zugehörigkeit. Grundgehalt ist ok.
MA werden kategorisiert. PFK stehen hoch im Kurs bei EL.
Könnte durch BTHG Veränderung sein. Der Eindruck besteht,dass die EL und GF nicht verstehen um was es geht.
man fühlt sich ständig kontrolliert und unter Druck gesetzt
komplett unprofessionell
quasi nicht vorhanden, Anfragen werden ignoriert, Zusagen und Vereinbarungen nicht eingehalten
Leider nix mehr
Der Umgang mit Personal und den Bewohnern
Führung Austausch
unterirdisch
wird jeden Tag schlechter
Fremdwort
Null
war mal top jetzt nur noch flop
peinlich und unprofessionell
Eigentlich wird man nur belogen
Null
Pünktliche gehaltszahlung
Nichts
gibt es derzeit keine
man hat Spaß am Dienst....geht gerne zur Arbeit
super
keine Leiharbeit....tolle Arbeitszeiten....kein Einspringen ...nur bei Notfall
immer gerne
Faire Gehälter,,,Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld viel Bonis
gutes Arbeitsklima
es gibt viele Kollegen die über jahrzehnet dort arbeiten...tolles Team
immer ein offenes Ohr...gutes Leitungteam seit 1 Jaht
kein ständiges einspringen
ist immer eine offene Kommunikation...EL hat immer ein offenes Ohr für die Mitarbeiter
ja
immer
Hier müssen dringend öffentliche Stellen ran.
Es wird immer schlechter, sofern das überhaupt noch möglich ist.
Wird in der Öffentlichkeit immer noch schlechter, obwohl man denkt, daß geht gar nicht mehr...
Der Einrichtungsleiterin fehlt es an fundamentalem Grundwissen im Bereich Psychiatrie und Eingliederungshilfe, weshalb sie nicht in der Lage dazu ist, auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohner einzugehen und die Mitarbeiter adäquat zu führen. Die Geschäftsführung steht dem handlungsunfähig gegenüber.
Keinerlei Wertschätzung und echte menschliche Anerkennung, jenseits von materiellen Zuwendungen. Ein Armutszeugnis.
Keine Gehaltszahlungen nach aktuellen Standards im Sinne des TVöD. Kann sich das die Einrichtung in der heutigen Zeit des Fachkräftemangels wirklich noch erlauben, neben all den anderen Eskapaden?
Dürfte man seine Arbeit im Sinne des BTHG erledigen, wären die Aufgaben vielfältig, herausfordernd und interessant.
Jeder für sich allein
Man kann vieles einbringen oder vorschlagen, aber am Ende entscheidet die Geschäftsführung.
Pünktlich Überweisung vom Gehalt
Unterschiedlicher Umgang mit Mitarbeiter . Alle werden anders bezahlt. Es gibt keine Entwicklungsstufen vom Gehalt. Man hat das Gefühl der Arbeitgeber ist nur auf Geld aus und sieht einen nicht als Mensch sondern nur als Arbeiter
Auf Mitarbeiter und Bedürfnisse eingehen
Zeitgemäß und realistische Bezahlung
Sozialleistungen verbessern
Angespannt
Ständig einspringen wegen Mitarbeitermangel
Man wird klein gehalten
Kommt zwar drauf an aber sitzen alle im selben Bot
Unterschiedlich bei keinem gleich. Bei jedem anders.
Sehr schlecht
Wenig Geld wird für Angebote für Bewohner zur Verfügbarkeit gegeben
Schlecht
sein Witz
Gehalt schlecht
Sozialleistungen keine
Soziale Gerechtigkeit
Nicht viel der
Der Umgang mit allen Mitarbeitern.
Der Arbeitgeber sollte sich vor allem um die Mitarbeiter und Bewohner bemühen, nicht nur um sein Kontostand
Familienunternehmen
Transparenz ; stricke Trennung von privatem und beruflichem
Kollegial
Eigenverantwortlich
Nachhaltigkeit
Rücksitsvoll
Fair
Eigenverantwortlich
So verdient kununu Geld.