Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
BASF Deutschland Logo

BASF 
Deutschland
Bewertungen

2.588 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,7Weiterempfehlung: 74%
Score-Details

2.588 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

1.683 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 593 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Ein großes Unternehmen mit unzähligen Entwicklungsmöglichkeiten - ein Tick zu konservativ

4,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Administration / Verwaltung bei BASF SE in Ludwigshafen am Rhein gearbeitet.

Image

Schlechtes Image durch die Chemie-Branche bedingt - völlig zu unrecht!

Kollegenzusammenhalt

Einige geben ihr Wissen nicht gerne weiter

Interessante Aufgaben

Sehr viele spannende Sachverhalte durch die Größe des Unternehmens


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

High workload for low pay

3,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei BASF Services Europe GmbH in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

high spirit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

unfair practices and conditions

Verbesserungsvorschläge

adjust salaries to Berlin cost of living an and reduce working time

Work-Life-Balance

mobile working for a majority of days is default

Umwelt-/Sozialbewusstsein

-2 for exemption from union tariff

Kollegenzusammenhalt

High fluctuation

Umgang mit älteren Kollegen

too good actually, extra days off

Vorgesetztenverhalten

we only talk if there are problems


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Tolle Kollegen interessante Tätigkeit gute Gehalt, leider zunehmend schlechter

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei BASF SE in Ludwigshafen am Rhein gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Firmeneigenes Fitnessstudio, Jobrad, Gehalt, Tolle Kollegen, sehr interessante Aufgaben

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bürokratie, ohne Schein geht nix, maroder Standort, Standort Ludwigshafen ist nicht der schönste

Verbesserungsvorschläge

Mehr Frauen im Vorstand, Gehälter bei guter Leistung nach oben anpassen. Möglichkeiten für Persönlichkeitsentwicklung schaffen.

Arbeitsatmosphäre

Der 70ger Jahre Baustellencharme des Gebäudes wird durch tollen kollegenzusammenhalt und interessante Tätigkeit mehr als aufgewogen.

Image

Chemische Industrie halt...

Work-Life-Balance

Ausgesprochen gut da sowohl Teilzeit als auch Gleitzeit geboten werden.

Karriere/Weiterbildung

Da wäre aus meiner Sicht noch Luft nach oben, kann aber bei den Führungskräften anders sein.

Gehalt/Sozialleistungen

Überdurchschnittlich, auch wenn es zunehmend schwieriger wird die Gehälter werden zunehmend langsamer nach oben angepasst, früher ging da viel mehr.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Sofern man das von Chemischer Industrie sagen kann versuchen sie nachhaltige Lösungen zu finden.

Kollegenzusammenhalt

Das Highlight dieses Arbeitsplatzes

Umgang mit älteren Kollegen

Ab einem gewissen Alter gibts keine Umgruppierungen mehr.

Vorgesetztenverhalten

Bis auf ein paar wenige Ausnahmen über die Jahre hervorragend

Arbeitsbedingungen

Der Standort ist definitiv in die Jahre gekommen.

Kommunikation

Alle benötigten Infos werden weitergegeben da gibts nix zu meckern

Gleichberechtigung

Zunehmend besetzen Grauen die Fuhrungspositionen, aber als Ziel bis 2030 30Prozent Frauen in den Führungsetagen zu haben ist etwas mau, da geht noch mehr!

Interessante Aufgaben

Vergleichbar interessante Forschungsstellen sind außerst rar. Gehe jeden Tag gerne hin, nach uber 25 Jahren.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bewertung einer Abteilung der Gastronomie

3,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei BASF Gastronomie GmbH in Ludwigshafen am Rhein gearbeitet.

Vorgesetztenverhalten

Die strukturen in der BASF sind kompliziert. Hierbei handelt es sich um dem Chef des Hauses


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Teilzeitkräfte müssen "jederzeit" zur Verfügung stehen, Fehler im Stundenkonto werden nicht korrigiert, und Gehalt fehlt

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei BASF Jobmarkt GmbH in Ludwigshafen am Rhein gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Arbeit hat mal Spaß gemacht. Das Fitness Studio ist klasse. Man findet immer einen Parkplatz. Das Gehalt ist okay.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- schlechte Kommunikation von Seiten des Arbeitgebers, BASF Jobmarkt GmbH (BJG)
- keine Unterstützung bei Problemen mit dem Kunden, BASF SE
- unbezahlte Arbeitsbereitschaft
- unbezahlte Umkleidezeit
- 1 Jahr lang kein Zugang zum Stundenkonto
- Fehler beim Stundenkonto
- Zwang ständig per WhatsApp in der Freizeit erreichbar zu sein
- Unzuverlässigkeit des Dienstplans
- nicht gezahltes Gehalt zum Vertragsende
- Unzuverlässigkeit von mündlichen Aussagen
- Freistellung und nicht Weiterbeschäftigung ohne Angabe von Gründen, wohl als Repressalie aufgrund von Beschwerden über Arbeitsbedingungen

Verbesserungsvorschläge

Die BASF Jobmarkt GmbH (BJG) sollte besser mit ihren Arbeitnehmern kommunizieren. Wir wurden direkt an den Kunden (BASF SE) verliehen, ohne Kontakt zu einem Vorgesetzten bei der BJG. Erst als Probleme auftauchten, wurde ich von einem Disziplinarbeauftragten der BJG kontaktiert - mit dem Ziel, mich schnell möglichst loszuwerden. Die BJG zeigte null Interesse daran, den Problemen auf den Grund zu gehen, sonst wäre sichtbar geworden, dass sowohl auf Seiten der BJG wie auch der BASF SE Fehler gemacht wurden.

Arbeitsatmosphäre

Ich empfand sie mal als richtig gut. Hier bewerte ich die Atmosphäre, die ich am Ende wahrgenommen habe.

Work-Life-Balance

Wir mussten "jederzeit" verfügbar sein, obwohl wir in Teilzeit angestellt waren.

Kollegenzusammenhalt

Ich empfand ihn mal als richtig gut. Hier bewerte ich den Kollegenzusammenhalt, den ich am Ende wahrgenommen habe.

Vorgesetztenverhalten

Ich hatte nie einen Vorgesetzten bei der BJG. Erst als es zu Problemen kam, wurde mir ein Disziplinarbeauftragter zugeteilt.

Kommunikation

Man muss in der Regel mehrere Wochen darauf warten, dass auf Emails zurückgeschrieben wird. Fragen werden entweder gar nicht oder nur unzureichend beantwortet. Oft wird man an eine andere Person weiterverwiesen. Es kommt vor, dass man von Person A an Person B und von dieser weiter an Person C verwiesen wird und letztendlich dann wieder zurück zu Person A geschickt wird, ohne dass irgendetwas geklärt wurde. So können Monate vergehen, ohne dass man weiterkommt.

Gleichberechtigung

BJG-Mitarbeiter werden benachteiligt.


Image

Karriere/Weiterbildung

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Andersbehandlung als Mitarbeiter in einem Servicecenter im Vergleich zur BASF Ludwigshafen

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 im Bereich Administration / Verwaltung bei BASF Services Europe GmbH in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten, Gleitzeit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Unfaire Bezahlung, keine Aufstiegsmöglichkeiten, wenn die FK ein persönliches Problem mit dem Mitarbeiter hat. Führungskräfte oft nicht in der Lage zu führen.

Verbesserungsvorschläge

Langjährigen Mitarbeitern ein faires Gehalt zugestehen.
Leistungsbeurteilungen fair durchführen
Probezeit für Führungskräfte einführen

Arbeitsatmosphäre

Als Mitarbeiter in einem Servicecenter stand man ständig unter Druck. Es wurden immer mehr Aufgaben aus Ludwigshafen nach Berlin verlagert. Was zwei MA in Ludwigshafen an Arbeit hatten, musste ein MA in Berlin übernehmen. Vorgesetzte sind nicht interessiert daran, ob das Arbeitsvolumen stemmbar ist.

Image

Viele Mitarbeiter waren frustriert

Work-Life-Balance

Mit Corona war plötzlich mobiles Arbeiten möglich. Vorher nur für Führungskräfte oder Mitarbeiter, die einen guten Stand beim Vorgesetzen hatten.

Karriere/Weiterbildung

Kaum Möglichkeiten

Gehalt/Sozialleistungen

Die Chancen mehr Gehalt zu bekommen waren immer an Bedingungen geknüpft mehr arbeiten zu müssen. Gute Leistungen sind nicht wirklich anerkannt worden. Mitarbeiter die jahrelang im Unternehmen beschäftigt waren, bekamen deutlich geringeres Gehalt als neu eingestellte Mitarbeiter.
Als BASF Services Europe Mitarbeiter bekommt man im Vergleich zu Ludwigshafen ein deutlich schlechteres Gehalt, keine Möglichkeiten Mitarbeiteraktien zu erwerben, kein Urlaubs- oder Weihnachtsgeld, keine Gratifikationen. Man bekommt in Berlin eine Prämie, aber selbst diese ist für Berliner Mitarbeiter deutlich geringer als für Mitarbeiter in Ludwigshafen.

Kollegenzusammenhalt

Kollegen haben sich gegenseitig in die Pfanne gehauen, um beim Vorgesetzten zu punkten.

Umgang mit älteren Kollegen

Es wurden Kollegen weit über 50 eingestellt, was positiv zu bewerten ist.

Vorgesetztenverhalten

Mir hat sich oft die Frage gestellt, wie manche Vorgesetzte es durch das Assessment Center geschafft haben. Gerade bei den FK in Berlin sollte man andenken eine Probezeit für FK einzuführen. Oft wurde kam der wahre Charakter bei Kollegen zum Vorschein, wenn sie zur Führungskraft benannt wurden. FK hatten keine Ahnung vom Tagesgeschäft und haben immer mehr Druck aufgebaut. Man wurde gezwungen sich Arbeitsgruppen anzuschließen. Wenn man keiner Arbeitsgruppe angehörte, wurde dies negativ in den jährlichen Mitarbeiterfeedback Gesprächen angemerkt.

Arbeitsbedingungen

Arbeitsergonomie war nicht gegeben. Die Großraumbüros waren dicht mit Schreibtischen besetzt. Dadurch war man oft Lautstärke und widerlichen Gerüchen ausgesetzt. Höhenverstellbare Schreibtische gab es hauptsächlich für FK. Bürostühle wurden nicht erneuert. Teilweise waren diese völlig durchgesessen.

Kommunikation

Es wurde viel um den heißen Brei herumgeredet. Wenn man von einer Umstrukturierung betroffen war, war man immer der letzte, der es erfahren hat.

Gleichberechtigung

Wer seine Meinung gesagt hat, hatte keine Chance weiterzukommen.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

BASF Jobmarkt GmBH

2,1
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei BASF Jobmarkt GmbH in Ludwigshafen am Rhein gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts nach BASF Jobmarkt habe ich das Vertrauen in das Unternehmen völlig verloren.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles was mit BASF Jobmarkt zu tun hat. vor allem in Krisenzeiten zeigt sich das dieses Konstrukt nur dafür entworfen wurde auf kosten der befristeten Arbeitnehmer sich zu Bereichen. Bzw. sich Vorgesetzte daran brüsten somit Projekte umsetzen zu können die sie sonst nie machen hätten können. Es gibt richtige stellen und befristete stellen. Auf befristete stellen werden immer wieder mit befristeten Leuten nachbesetzt. Teilweise werden jungen Leuten Hoffnung gemacht wo gar keine Hoffnung existiert.

Verbesserungsvorschläge

Junge Leute in befristete Anstellungen stecken ihnen Hoffnung machen und die Stellen einfach dann wieder befristet rein stellen ist einfach absolut unterirdisch. Gebt den Leuten eine ordentliche Perspektive wirtschaftlich lohnt es sich auch nicht Leute alle paar jahre neu einzuarbeiten.

Image

BASF Jobmarkt tut alles um BASF möglichst schlecht als Arbeitgeber darzustellen.

Work-Life-Balance

Wenn man eh keine Perspektive bekommt kann man seine Life Balance aufjedenfall verbessern.

Karriere/Weiterbildung

Ohne Perspektive macht niemand was mit dir. Weiterbildung darf nichts kosten dann kann man es machen

Arbeitsbedingungen

darf halt nichts kosten. Genauso wie die Büroräume / Gebäude etc. Alles Abgetanzt und runtergerockt.

Kommunikation

Wenn man bei der BASF Jobmarkt GmbH angestellt ist, bekommt man dazu kaum informationen welche Nachteile damit einher gehen. Und dies sind einige. Erlebt man mit der Zeit, da sich niemand für jmd dort interessiert kann einem niemand Auskunft geben.

Gehalt/Sozialleistungen

Fürs erste Jahr gut dann merkt man jedoch vor allem in Zeiten der Energiekrise Inflation etc. das man immer weniger Geld zum ausgeben hat. Ja das ist bei allen so aber auch wenn deine SE Kollegen aufgrund des Tarifs mehr Geld bekommen gehen Jobmarkt angestellte leer aus. Durch die Perspektivlosigkeit wird keine Entwicklung mit einem gemacht also perfekt für junge Leute.

Gleichberechtigung

Zwischen SE Verträgen und befristeten Jobmarkt Verträgen sind Welten. Mehr Ungleichheit geht quasi nicht. Kann nur jedem abraten solch einen Vertrag zu unterschreiben. Keine Persönliche Entwicklung, Keine Gehaltsanpassungen, geschweige denn Gehaltserhöhungen, keine Zusatzleistungen etc.

Interessante Aufgaben

Muss man sich suchen dann kann man aber coole Sachen machen. ist jedoch abhängig. von Job und FK


Arbeitsatmosphäre

Vorgesetztenverhalten

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Bewertung bezieht sich auf die BASF Jobmarkt GmbH

2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei BASF Jobmarkt GmbH in Ludwigshafen am Rhein gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man kann frei arbeiten und sich eigene Projekte suchen falls man diese sinnhaft verkaufen kann.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

BASF Jobmarkt GmbH. Ich kann es nur jedem abraten. Vor allem in Zeiten von Krisen. Diese Unternehmensstruktur wurde nur zum Nachteil der befristeten MA konzipiert. So geht man nicht mit jungen Menschen um, schon gar nicht in einer so alternden Bevölkerung wie in DE.
Achso die Benefits stimmen häufig auch nicht wie bsp. auf Linkedin etc. ausgeschrieben sind. Das merkt man jedoch erst wenn man den Arbeitsvertrag liest oder noch später.

Verbesserungsvorschläge

Ich verstehe nicht wie stellen immer wieder ausgeschrieben werden als BASF Jobmarkt stellen. Hauptsache junge Leute in befristete Arbeitsverhältnisse bringen und ihnen Hoffnungen machen das sie durch Leistung eine Chance hätten unbefristet angestellt zu werden. Am Ende fühlen sich die betrogen deren verträge auslaufen. Und die die es schaffen fühlen sich über die Jahre trotzdem ausgenutzt. Aktuell stand Anfang 25 gibt es anscheinend keine Chancen übernommen zu werden. Für mich ist das kein guter Umgang mit jungen ausgebildeten MA. Wirtschaftlich macht es auch kaum Sinn, die stellen immer wieder neu zu besetzen.

Arbeitsatmosphäre

Gut kommt jedoch sehr stark darauf an wo man eben eingesetzt ist

Karriere/Weiterbildung

Ohne Perspektive im Unternehmen bleiben zu können legt niemand dort besonders wert darauf. Jedoch wird es einem auch nicht verwehrt. Es darf halt nur nichts kosten.

Arbeitsbedingungen

Alles was nichts kosten wird geboten. Aber moderne Bürogebäude, Klimageräte oder Obstkörbe kann man knicken.

Kommunikation

Schwierig dadurch das meine Vorgesetzten nicht in der BASF Jobmarkt sind kennen sie sich nicht aus. Im Bewerbungsprozess wird nicht ersichtlich welche erheblichen Nachteile mit einer befristeten Anstellung der BASF Jobmarkt GmbH einhergehen. Mal einige Punkte: Fehlende Gehaltsentwicklung, fehlende Anpassung aufgrund Tarif, fehlende Persönliche Entwicklung (aufgrund keiner langfristigen Perspektive). FK gehen den weg über die Jobmarkt da sie für Festangestellte keine FTE bekommen. Das man eigentlich gar keine Perspektive auf einen langfristige Anstellung hat erkennt man dann erst gegen ende. Ansonsten wird über das Arbeitsverhältnis BASF Jobmarkt gar nicht aufgeklärt niemand fühlt sich zuständig.

Gehalt/Sozialleistungen

Vielleicht am Jobanfang gut. Da jedoch innerhalb meiner Anstellung die Inflation, Energiekrise etc. war und sich mein Gehalt nicht angepasst hat verdiene ich jedes Jahr weniger. Weniger als meine Kollegen und kann ich mir mit meinem Geld immer weniger leisten, trotz Steigerung meiner Arbeitsleistung. Ist aufjedenfall ein guter Deal für das Unternehmen

Gleichberechtigung

BASF Jobmarkt Mitarbeiter werden nicht ansatzweise gleichberechtigt behandelt. Keine Gehaltsentwicklungen, Anpassungen, Entwicklungsmöglichkeiten, Perspektiven etc. & niemand fühlt sich für jemanden zuständig.

Interessante Aufgaben

muss man sich selbst suchen aber dann kann man was draus machen


Image

Work-Life-Balance

Kollegenzusammenhalt

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Zuklkk

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei BASF in Mannheim gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bjhggggv

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Vbbkkkkj

Verbesserungsvorschläge

Hjkkkjh


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ausbildung und Arbeit in einem ideal für Quereinsteiger die Was aus sich machen wollen!

4,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion bei BASF Jobmarkt GmbH in Ludwigshafen am Rhein absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Immer ein Ansprechpartner für alle Belange. Schnelle und meist kompetente Antworten bzw. Lösungen. Gehalt wird pünktlich gezahlt und man ist von Anfang an voll im Arbeitsumgeld integriert.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bisher keine massiven Mängel entdeckt.

Verbesserungsvorschläge

Die Schulzeiten sollten im Rahmen der Arbeitszeiten gestaltet werden. Der halbe Tag nach der Nachtschicht der mit Schule genutzt wird fehlt einem schon in der Erholungsphase.

Arbeitsatmosphäre

Kompetente Nette Menschen

Karrierechancen

Du wirst Was du aus dir machst

Arbeitszeiten

12 Stunden Schichten aber mit Spass an der Arbeit

Ausbildungsvergütung

Vergütung ist bestens

Spaßfaktor

Nach der Nachtschicht noch in die Schule Schlauch etwas aber es ist es wert.

Aufgaben/Tätigkeiten

Vielseitig und zielgerichtet

Variation

Es wird nie langweilig

Respekt

Selten so eine Umgangsform gesehen


Die Ausbilder

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 2810 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird BASF Deutschland durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Chemie (3,3 Punkte). 75% der Bewertenden würden BASF Deutschland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 2810 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2810 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich BASF Deutschland als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden