Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Max-Planck-Institut 
für 
Verhaltensbiologie
Bewertungen

9 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,6Weiterempfehlung: 22%
Score-Details

9 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Außen hui, innen pfui

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es werden Familienmitglieder von angestellten Wissenschaftlern auf wissenschaftliche Stellen gesetzt, für die sie nicht ausgebildet und qualifiziert sind.

Verbesserungsvorschläge

Miteinander sprechen wäre ein Anfang.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

es wird unnötig hin und her geflogen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Manipulativ, bevormundend, intrigant moderne Ausbeutung

1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Zu kurz da um etwas Gutes zu finden

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kein Interesse für Bedürfnisse, Ungleichbehandlung, merkwürdiger Umgang mit vorhandenen Mitteln

Verbesserungsvorschläge

Leitung wechseln

Arbeitsatmosphäre

Durch die Institutsleitung vergiftet

Image

Aussen hui innen pfui es wird sich als grosse Forscher initiiert Erkenntnisse lassen zu wünschen übrig vielleicht sollte mal an die Öffentlichkeit wer hier mit wem wie zusammenhängt damit mal alles ans Licht kommt merkwürdige Anschaffungen, fragwürdige Arbeitsverträge, gemeinsame Forschungsprojekte und bei all dem ist fachliche Kompetenz nicht immer das Auswahlkriterium

Work-Life-Balance

Das einzige das passte

Karriere/Weiterbildung

Nur für Studierte egal ob schlau oder nicht schlau

Gehalt/Sozialleistungen

Unwichtige klein halten es zählt nur studiert oder nicht. Hier wird Gleichbehandlung gross geschrieben. Selbst studiert und trotzdem schlecht behandelt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Katastrophe max planck ein Institut mit gebildeten Menschen es wird gereist was das Zeug hält ob nötig oder nicht unnötige Fortbildungen mit vielen Leuten besucht ohne Worte eine Schande für eine Einrichtung wie Max planck ein Trauerspiel null Umweltbewusstsein und am traurigsten die vorgesetzten immer an erster Stelle mit am Start unnötige Neuanschaffungen Fuhrpark und vieles mehr

Kollegenzusammenhalt

Von der Institusleitung manipuliert. Bevorzugen mancher AN, ständiges gegeneinander ausspielen durch vorgesetzte Teambilding unmöglich Anschluss finden war unmöglich

Umgang mit älteren Kollegen

Ohne Worte ich habe mitbekommen wie man andere ältere behandelt hat. Herablassend

Vorgesetztenverhalten

Leider können keine minussterne verteilt werden, Ideen von AN als die eigenen ausgeben. AN mundtot machen und als blöd darstellen Gerüchte über AN verbreiten persönliche Dinge ausplaudern

Arbeitsbedingungen

Passte

Kommunikation

Von oben herab, hinter dem eigenen Rücken

Gleichberechtigung

Alle ohne Studium sind weniger wert und selbst mit nur wenn man vorgesetzten nach dem Mund redet.

Interessante Aufgaben

In nur wenigen Monaten festgestellt dass Aufgaben nie "interessant" sind wenn man sie nicht selbst bearbeiten darf, sondern gesagt bekommt wie man sie zu bearbeiten hat. Ob "richtig" oder eben nicht lass ich offen.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Trauriges Zugrunderichten eines vormals tollen Instituts

1,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kein Rückrat um sich gegen die katastrophal handelnden und schlecht führenden Mitarbeiter durchzusetzen zum Wohle der Mitarbeiter die nicht in Führungsebene arbeiten

Verbesserungsvorschläge

Gleichbehandlung der Arbeitnehmer wäre wünschenswert, herrschaftlich handelnde Vorgesetzte gehen lassen, Kritische Anregungen von Arbeitnehmern als konstruktive Kritik umsetzen statt dem betreffenden Arbeitnehmer fortan das Leben zur Hölle machen, Verwaltungsleitung austauschen, Mobbing auch in den oberen Etagen ein Ende setzen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?5Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber nicht zu empfehlen!

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles unecht.

Verbesserungsvorschläge

Verwaltungsleitung und Personalleitung austauschen. Schulung für Führungskräfte im Bereich Personalführung.

Arbeitsatmosphäre

Im Bereich Verwaltung eine sehr schlechte Arbeitsatmosphäre. Die Führungskraft übt reine Willkür aus. Mitarbeiter werden nicht gleich behandelt.

Kollegenzusammenhalt

In einigen Bereichen ok, in anderen Bereichen viel Neid und es wird gemobbt.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere werden ausgegrenzt und ihnen wird nichts mehr zugetraut. Vor allem aber werden sie mundtot gemacht, weil sie "zuviel wissen".

Vorgesetztenverhalten

Grausam. Personalleitung und Verwaltungsleitung inkompetent.

Kommunikation

Sehr schlecht.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?5Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Kann das Institut leider nicht weiterempfehlen

2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Forscher meckern über die Verwaltung und anders rum, kein Teamgeist

Image

Das Institut gibt es erst seit 4 Jahren aber es gab schon viel Personalwechsel

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird überall hin geflogen und das Taxi genommen anstatt der Zug

Vorgesetztenverhalten

Unterirdisch.

Arbeitsbedingungen

Grundsätzlich in Ordnung

Kommunikation

Meiner Meinung gibt es zu viele sinnlose Meetings

Gehalt/Sozialleistungen

Ist okay könnte aber besser sein

Gleichberechtigung

Forscher werden bevorzugt, Verwaltung soll froh sein dass sie wegen den Forschern einen Job haben

Interessante Aufgaben

Leider eher langweilig


Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

HilfreichHilfreich?5Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

schlimmer geht immer

2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Einblick in wissenschaftliche Bereiche

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

wenn man nicht nach den Regeln der oberen Liga spielt, ist man weg vom Fenster

Verbesserungsvorschläge

die Liste wäre zu lang


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Finger weg von diesem Arbeitgeber!!

2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Eine grauenhafte und von Neid und MIssgunst geprägte, vergiftete Arbeitsatmosphäre.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist selbst für den öffentlichen Dienst, gerade im nicht wissenschaftlichen Sektor, sehr mager

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden aufs Abstellgleis geschoben und ihnen wird nichts mehr zugetraut.

Vorgesetztenverhalten

Speziell das Verhalten der Verwaltungsleitung ist eine Zumutung. Es herrscht die reine Willkür und eine vergiftete Arbeitsatmosphäre.

Kommunikation

Äusserst schlecht. Kommunikation findet nur in "ausgesuchten" Kreisen mit privilegierten Mitarbeitern statt.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?5Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Top Arbeitgeber mit spannendem Forschungsumfeld!

4,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

tolle Arbeitsatmosphäre und spannende Aufgaben

4,4
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 9 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie durchschnittlich mit 2,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Forschung/Entwicklung (3,6 Punkte). 13% der Bewertenden würden Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 9 Bewertungen gefallen die Faktoren Work-Life-Balance, Arbeitsbedingungen und Image den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 9 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden