Hier wird freundlich und lächelnd ausbeutet und kleingehalten! Andere Bewertungen FAKE?!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Aufgabenspektrum; Vernetzung innerhalb Schwerins; (leider viel zu wenig eingesetztes und nicht geteiltes) Fachwissen und -können einzelner Vorgesetzer; Büro und Umfeld.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Scheinfreundliches und hinterhältiges Verhalten gegenüber Angestellten; schlechte Bezahlung; keine Weiterbildungsmöglichkeiten; "kurze Leine".
Verbesserungsvorschläge
Hört auf eure Mitarbeiter. Verschleisst eure Mitarbeiter nicht. Nehmt eure Mitarbeiter ernst, auch wenn sie sehr jung sind - an der hohen Fluktuation seit allein ihr schuld! Rennt nicht eurem ultrakonservativem Bild einer Agentur hinterher, sondern seit wirklich offen. Betreut die Mitarbeiter besser und lasst sie nicht mit Aufgaben im Stich! Und vor allem: Bewältigt eure inneren Dämonen!
Arbeitsatmosphäre
Mit den Kollegen super. Mit den Chefs vorne rum angespannt, hinten rum grundsätzlich misstrauisch und abwertend.
Kommunikation
Mit den Kollegen sehr gut: Man kennt den Laden ja und versucht gegenseitig, fehlende Kommunikation der Chefs auszugleichen. Bei mir und Kollegen kam es sehr oft vor, dass die Vorgesetzten mit uns sehr schlecht kommunizierten und uns die Schuld an Fehlkommunikation gaben. Oftmals wäre es deutlich einfacher gewesen, hätte ich mit den Kunden direkt kommunizieren können, was verhindert wurde. Bei anderen Kunden durfte ich direkt kommunizieren - da war es aber auch nicht so wichtig.
Kollegenzusammenhalt
Geil. Aber mittlerweile kenne ich nur noch wenige der Angestellten hier. Krass hohe Fluktuation.
Work-Life-Balance
In Bewerbungsgesprächen, Aussichten und in der Selbstdarstellung wird betont, dass Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice kein Problem sind. Die Praxis ist gegenteilig. Schon bei der Nachfrage reagiert man hier allergisch. Mehrarbeit wird indirekt verlangt und einem meist danach vorgeworfen, man würde zu viele Überstunden machen. Wochenendarbeiten und Sonderseinsätze (die v. a. in der Veranstaltungsbetreuung nun einfach mal dazu gehören) werden meist rechtzeitig geplant und angesprochen, im Ernst- oder Krankheitsfall Anderer wird dann aber krasser Druck ausgeübt.
Diese Erfahrungen machten auch viele meiner Kollegen.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten sind ansich freundlich und wirken aufgeschlossen. Es wirkt so, als würden sie sich um alle Belange der Angestellten kümmern und man hat zu Einstellungsbeginn den Eindruck, als wäre alles super - regelrecht traumhaft.
Ich glaube, dass diese Freundlichkeit sogar erst gemeint, aber schlecht umgesetzt ist. Angestellte mit Kunden und Aufgaben allein zu lassen; die Hinweise der Angestellten ignorieren um ihnen gleiches später vorzuwerfen; gegenüber Kunden schlecht über die Angestellten reden um eigene Versäumnisse zu erklären; wichtige private Telefonate und digitalen Schriftverkehr verübeln und so weiter, und so weiter - ist das ein gutes Vorgesetztenverhalten? Das ist Quälerei. Nicht nur, weil einem ständig indirekt ein Fehlverhalten, ein schlechtes Gewissen eingeredet wird.
Veränderungsvorschläge werden eingefordert und einem dann wie Blasphemie behandelt.
Im Übrigen halte ich die beiden positiven Bewertungen hier bei kununu für gefälscht, da das an vielen Stellen inhaltlich einfach nicht hin haut und viel zu positiv ist. Stil und ein paar Fakten erinnern mich zudem stark an den Stil eines Vorgesetzten (das ist mein Eindruck ich kann und möchte das nicht beweisen).
Interessante Aufgaben
Durchaus, aber eher selten. Zum Teil ist das eben so in der Branche. Aber Maxpress könnte es sich deutlich schöner machen. Aber.... die Blasphemie...
Gleichberechtigung
Kein Thema - im positiven Sinne.
Umgang mit älteren Kollegen
Ebenfalls im positiven Sinne kein Thema.
Arbeitsbedingungen
Büro, Equipment und Dienstfahrzeuge sind überwiegend ausreichend und in gutem Zustand. Auf einige Anschaffungsanregungen wird eingangen und den Angestellten vertraut. Im Großen und Ganzen verlangen die Vorgesetzten aber mehr, als mit dem Material möglich ist und reagieren (nicht nur bei mir) gereizt (Zitat "Ja, dann musst du eben besser werden!").
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wo? Weihnachtsstunden, gemeinsames Mittagessen und so weiter ist nett gemeint, aber eine blanke Blamage.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt zu niedrig, kaum Chance auf mehr Gehalt, regelrechtes Kleinhalten und Abbrennen.
Image
Überwiegend schlecht. Erwähnt man den Namen in der Stadt, hat fast jeder, der sich mit Agenturen auskennt, eine negative Geschichte zu erzählen.
Karriere/Weiterbildung
Kar..., Weiterb.... was?!
Klar, in der Selbstdarstellung steht, wie selbstverständlich das ist. Ich habe mal gewagt, eine Woche Weiterbildung einer kostenlosen Konferenz (89,- Anmeldegebühr) mit Hotel- und Reisekostenübernahme ins Gespräch zu bringen. Goßer Fehler.