Butter bei die Fische: Nach stürmischen Zeiten ist wieder Land in Sicht
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Team, die Lage, die Arbeitsdynamik
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
In Punkto Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit könnte man noch mehr tun.
Kommunikation
Wir sind auf einem guten Weg. Die Mitarbeiter*innen werden in Veränderungsprozesse einbezogen und Themen direkter kommuniziert. Es herrscht ein offenes Gesprächsklima und man kann sich - je nach Einsatz - einbringen. Konflikte sind nicht aus der Welt, aber auf dem Tisch.
Kollegenzusammenhalt
Tolle Menschen, die im Arbeitsumfeld gut zusammenpassen und mit denen man auch über die Arbeitszeit hinaus gern Zeit verbringt. Auch in stressigen Phasen kann man sich aufeinander verlassen. – Ein bisschen wie Familie
Work-Life-Balance
Auch wenn es noch Luft nach oben gibt, durch andauernde Bemühungen seitens der Geschäftsführung hat sich die Work-Life-Balance spürbar verbessert. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit Remote zu arbeiten, lassen es zu, den Tag weitestgehend individuell zu gestalten. Überstunden kommen vor.
Vorgesetztenverhalten
Es herrscht wieder ein offener, reflektierter Austausch, der zu maßgeblichen Verbesserungen im Arbeitsalltag geführt hat. Auch wenn noch nicht für alles eine Lösung gibt, kann man Baustellen klar ansprechen. Dennoch fehlt es teilweise an Zeit, Dinge schneller anzugehen und umzusetzen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die drei Sterne stehen für das langjährige Engagement für den Straßenkinder e.V. – Beim Thema Nachhaltigkeit stehen wir noch am Anfang.