Allet weed jot...
Gut am Arbeitgeber finde ich
Hybrid-Modell , soziales Engagement, Unternehmenskultur stimmt, Vergütung ist tariflich geregelt, Anerkennung von Leistungen, Produkte sind klasse, Image des Unternehmens, Betriebsrat
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Kommunikations- Feedbackkultur
Verbesserungsvorschläge
Kommunikation und Problemlösungskompetenz ist ausbaufähig. In Chancen denken statt nur Probleme zu sehen. Die Vision stimmt. Sie muss nur noch gelebt werden. Mehr Selbstverwirklichung und Mitgestaltungsspielräume
Arbeitsatmosphäre
Ist noch ausbaufähig. Vermeintlich offener Austausch.d.h.Vorschläge dürfen gemacht werden. Bei konstruktiven kritischen Äußerungen wird man jedoch weggelobt. Offensichtliche Wahrheiten werden ignoriert.Das Weiterleiten und das Feedback von Ideen der Mitarbeiter verläuft im Sande.Es wird sich nur lapidar bedankt.
Kommunikation
Innerbetriebliche Kommunikation ist ausbaufähig, gerade in den Schnittstellen zwischen Abteilungen.
Kollegenzusammenhalt
War schon mal besser. Corona spaltet die Gemüter
Vorgesetztenverhalten
Optimierungspotenzial! Kommunikation auf Augenhöhe und Wort und Tat sollten eine Einheit sein. Aktive Kommunikation d.h. aufmerksam zuhören, Feedback geben und nicht darauf warten, dass man selber aktiv wird. Ehrlichkeit und Transparenz im Umgang mit Neuigkeiten und Veränderungen. Alle sollten für ähnliche Leistungen auch eine vergleichbare Rückmeldung bekommen.Keine Gruppenspaltungen! Mehr Problemlösungskompetenz, Einsatzbereitschaft und Motivation. Loben tut auch gut.
Interessante Aufgaben
Im Großen und Ganzen macht mir meine Arbeit Spaß. Jeden Tag an den Kunden und sich selber etwas Neues entdecken können. Das Handwerkszeug, was mir an die Hand gegeben wird ,ist gut, wenn auch ausbaufähig. Mehr Selbstverwirklichung und Mitgestaltungsspielräume wären gut.
Arbeitsbedingungen
Ausnahmesituation Corona ist eine Herausforderung.
Image
Ich hab mich bewusst für die Klosterfrau entschieden, weil das Image und die Produkte stimmen.
Karriere/Weiterbildung
mehr an Karriere-Perspektiven arbeiten