Traumjob mit Blaulicht ohne Gehalt: Arbeiten für die Liebe zur Firma! Das Richtige für Masochisten!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Für alle, die auf Schlaf, Lohn und Respekt verzichten können, eine klare Empfehlung. Alle anderen sollten sich auf ein Abenteuer einstellen – und am besten gleich eine Rechtsschutzversicherung abschließen.
Verbesserungsvorschläge
• Gehalt regelmäßig zahlen – eine revolutionäre Idee!
• Mitarbeiter als Menschen behandeln – könnte sich positiv auf die Motivation auswirken!
• Qualifiziertes Personal einstellen – oder zumindest so tun, als wäre das Ziel ernst gemeint.
- Und nicht in Unterhose und Schlafanzug ins Büro kommen!
Arbeitsatmosphäre
Ein Paradies für all jene, die Herausforderungen lieben! Besonders spannend: die monatliche Gehaltslotterie – wird es diesen Monat ausbezahlt oder bleibt es bei warmen Worten? Die Spannung ist kaum auszuhalten!
Kommunikation
Kurz, prägnant, lautstark. Meetings? Unnötig. Hier wird direkt gebrüllt – spart Zeit und sorgt für klare Hierarchien. Wer auf liebevolle Kritik steht, ist hier bestens aufgehoben.
Kollegenzusammenhalt
Solidarität entsteht automatisch, wenn man gemeinsam um seine Rechte kämpft. Ob beim Warten auf das Gehalt oder beim Versuch, professionelle Pflege ohne Fachkräfte umzusetzen – das schweißt zusammen!
Work-Life-Balance
Flexibilität ist das A und O! Dank unvorhersehbarer Einsatzzeiten und überraschender 24-Stunden-Dienste kann man endlich aufhören, Pläne fürs Privatleben zu machen.
Vorgesetztenverhalten
Eine Mischung aus Drill Sergeant und Finanzjongleur: Motivation durch Einschüchterung, Gehaltskürzung durch Ignorieren. Wer nicht arbeitet, weil das Konto leer ist, bekommt immerhin eine kostenlose Lehrstunde in Kündigungsrecht und Drohungen mit Revolver .
Interessante Aufgaben
Jeden Tag neue Herausforderungen! Spannend: Pflege ohne Material, Sutos ohne Benzingeld, Büroarbeit ohne funktionierende Software (Lizenz fehlen) und Patientenbetreuung ohne Fachpersonal. Improvisationstalent ist hier gefragt! Und Ausreden, weil GF seit 2019 zero Urlaub machen konnte!
Gleichberechtigung
Hier sind alle gleich – gleichermaßen auf sich allein gestellt.
Umgang mit älteren Kollegen
Wer hier durchhält, kann sich glücklich schätzen. Ältere Kollegen genießen den Vorteil jahrelanger Erfahrung im Überleben unter Extrembedingungen.
So dürfen sie an GF Tausende € ausleihen aber die Quittung nimmt man aus der Tasche heimlich heraus!
Arbeitsbedingungen
Moderne, warme, helle belüftete gestankfreie Räumlichkeiten? Keine Kleinanzeigenmöbel und Gute Ausstattung? Gibt es sicher irgendwo – nur nicht hier.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nachhaltigkeit wird großgeschrieben – besonders, wenn es um Gehaltszahlungen und Rückzahlung der Schulden geht. Weniger Geld, weniger Konsum – so geht moderne Ökonomie!
Gehalt/Sozialleistungen
Die beste Sozialleistung? Das unbezahlbare Gefühl, in einem Unternehmen zu arbeiten, das Innovation und Kreativität fördert – insbesondere beim Überleben ohne Gehalt. Und Umgang mit Rechtsnwälte und Strafgesetzbücher.
Image
In gewissen Kreisen bereits legendär. Polizei, AOK, Sozialversicherungsträger, Banken… und Zoll kennen den Namen gut – kostenlose PR inklusive!
Karriere/Weiterbildung
Ein Sprungbrett – allerdings eher nach unten. Die einzige Weiterbildung besteht in täglichen Lerneinheiten zum Thema: „Wie überstehe ich den Job ohne Burnout?“