Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Mein 
Paradies 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 18 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Mein Paradies die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,2 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 7 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Mein Paradies
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Mein Paradies
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Die meist gewählten Kulturfaktoren

18 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Ohne Sorgfalt arbeiten

    Strategische RichtungModern

    56%

  • Mangelnden Einsatz zeigen

    Work-Life BalanceModern

    56%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    44%

  • Mitarbeiter im Stich lassen

    FührungModern

    44%

  • Mitarbeitern nichts zutrauen

    FührungModern

    44%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
Arbeitsatmosphäre

Ein Paradies für all jene, die Herausforderungen lieben! Besonders spannend: die monatliche Gehaltslotterie – wird es diesen Monat ausbezahlt oder bleibt es bei warmen Worten? Die Spannung ist kaum auszuhalten!

Bewertung lesen
1,0
Kommunikation

Kurz, prägnant, lautstark. Meetings? Unnötig. Hier wird direkt gebrüllt – spart Zeit und sorgt für klare Hierarchien. Wer auf liebevolle Kritik steht, ist hier bestens aufgehoben.

Bewertung lesen
1,0
Kollegenzusammenhalt

Solidarität entsteht automatisch, wenn man gemeinsam um seine Rechte kämpft. Ob beim Warten auf das Gehalt oder beim Versuch, professionelle Pflege ohne Fachkräfte umzusetzen – das schweißt zusammen!

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-Balance

Flexibilität ist das A und O! Dank unvorhersehbarer Einsatzzeiten und überraschender 24-Stunden-Dienste kann man endlich aufhören, Pläne fürs Privatleben zu machen.

Bewertung lesen
1,0
Vorgesetztenverhalten

Eine Mischung aus Drill Sergeant und Finanzjongleur: Motivation durch Einschüchterung, Gehaltskürzung durch Ignorieren. Wer nicht arbeitet, weil das Konto leer ist, bekommt immerhin eine kostenlose Lehrstunde in Kündigungsrecht und Drohungen mit Revolver .

Bewertung lesen
1,0
Interessante Aufgaben

Jeden Tag neue Herausforderungen! Spannend: Pflege ohne Material, Sutos ohne Benzingeld, Büroarbeit ohne funktionierende Software (Lizenz fehlen) und Patientenbetreuung ohne Fachpersonal. Improvisationstalent ist hier gefragt! Und Ausreden, weil GF seit 2019 zero Urlaub machen konnte!

Bewertung lesen
Anmelden