Offene Feedback- und kollaborative Arbeitskultur
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Firmenkultur, die gesunde Work-Life-Balance, die offene Kommunikationskultur und die Möglichkeiten der Weiterentwicklung sind alles äußerst positive Aspekte.
Verbesserungsvorschläge
Die Tool-Landschaft konsolidieren.
Arbeitsatmosphäre
Sehr kollaboratives Arbeitsumfeld. Man fühlt sich von den Vorgesetzten ernst genommen, offene Feedback-Kultur wird groß geschrieben und auch tatsächlich so gelebt.
Kommunikation
Es wird viel Wert darauf gelegt verschiedene Stakeholder auf dem Laufenden zu halten, z.B. mit wöchentlichen OKR-Meetings, und monatlichen All-hands Meetings.
Kollegenzusammenhalt
Es wird sehr offen miteinander kommuniziert. Wenn ein Teammitglied gestresst wirkt, weisen KollegInnen die Führungskraft darauf hin, um wieder eine Balance herzustellen. Wunderschön anzusehen, wie man hier füreinander einsteht.
Work-Life-Balance
Selten so eine gute Work-Life-Balance erlebt. Die Arbeitszeiten sind absolut human, es gibt Kernarbeitszeiten aber davon abgesehen kann man sehr flexibel arbeiten. Auch die Möglichkeit komplett remote zu arbeiten zeigt wie sehr einem vertraut wird. Da ich die Projekte und Themen so interessant finde investiere ich derzeit etwas mehr Zeit in die Arbeit, daher ist es etwas weniger ausgeglichen, aber das ist freiwillig und kam nicht durch irgendeinen äußeren Druck oder Gruppenzwang.
Gleichberechtigung
Ich sehe keinerlei Benachteiligungen bisher. Jeder bekommt die selben Chancen, nach der Elternzeit kann man wie gewohnt weitermachen.
Umgang mit älteren Kollegen
Viele KollegInnen, die ich hier kennengelernt habe, sind schon mehr als 3 Jahre dabei, einige sogar mehr als 7, d.h. man hat teilweise als StudentIn begonnen und ist nach und nach aufgestiegen.
Image
Zitat von einer Kollegin: "This is a company where you come to stay". Ähnliche Kommentare habe ich von anderen MitarbeiterInnen gehört.
Karriere/Weiterbildung
Alleine schon die Möglichkeit aufzusteigen oder nach Jahren den Bereich wechseln zu können zeigt deutlich, wie sehr sich die Firma für die Weiterentwicklung einsetzt. Es gibt vielerlei Kurse, die man machen kann, bei Bedarf werden auch externe Coaches eingeladen, um bei konkreten Problemstellungen zu helfen.