Tolle Kolleg*innen und strukturierte Arbeitsprozesse
Verbesserungsvorschläge
Mehr Aufgeschlossenheit für Homeoffice
Arbeitsatmosphäre
Schlechte Laune gibt es hier selten und wenn ist diese nach einem kurzen Plausch mit den Kolleg*innen schnell wieder verflogen.
Kommunikation
Kurze Entscheidungswege und Kommunikation auf Augenhöhe.
Kollegenzusammenhalt
Jede Woche kommen die Kolleg*innen zusammen um sich privat auszutauschen, das stärkt die Bindung und schafft eine lockere Atmosphäre.
Work-Life-Balance
Durch das digitale Zeiterfassungssystem hat jeder seine Arbeitszeit im Blick und kann selbstständig und verantwortungsvoll Überstunden und Abwesenheiten planen.
Vorgesetztenverhalten
Die Chefinnen sind sehr darauf bedacht das Team zu stärken und Arbeitsprozesse zu optimieren. Auch in den stressigen Messezeiten lassen sie sich nicht aus der Ruhe bringen und versprühen mit ihrem Humor überall gute Laune.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt eine Nachhaltigkeitsbeauftragte, welche stetig an neuen Konzepten arbeitet. Seit 2023 wird sich vermehrt dafür eingesetzt, dass auf den Messen nachhaltiger gearbeitet wird bezüglich der Produkte, Hostessen und Logistik.
Gehalt/Sozialleistungen
Faires Gehalt und bezahlte Überstunden oder Ausgleich.