203 Bewertungen von Bewerbern
203 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
203 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Nichts. Da sollten sich andere Arbeitgeber mal eine Scheibe von abschneiden!
Sehr vorbildlich fand ich die Reaktion nach dem Gespräch. Das Resultat war bei mir eine Absage, die aber beiderseits war, da während des Gesprächs klar wurde, dass der Job zu mir doch nicht so richtig passt.
Ich wurde wie versprochen angerufen und mir wurden die Gründe für die Absage ausführlich und freundlich erläutert, und ich konnte sie gut nachvollziehen, da es aus meiner Sicht dieselben Knackpunkte waren. Ich bekam ein Feedback zu meinem Auftreten und auch auf die Frage, was ich noch besser machen könnte, erhielt ich eine ausführliche Antwort und sogar Tipps zur Weiterentwicklung.
Der positive Eindruck, den ich während des Gespräches gewinnen durfte, hat sich verfestigt. Solch eine Wertschätzung erlebt man als Bewerber höchst selten und sie deutet auf einen guten Arbeitgeber hin! TOP. Sollte Gauselmann mal eine passendere Stelle frei haben, bewerbe ich mich wieder!
Vor jedem Vorstellungsgespräch doch bitte noch einmal die ausgeschriebene Stellenanzeige zur Hand nehmen und nochmals mit dem Bewerber vergleichen oder gleich die Stellenanzeige genauer spezifizieren.
Sind tatsächlich Quereinsteiger erwünscht?
Reicht IT-Affinität wirklich aus?
Besser gleich die Stellenanzeige richtig formulieren als den Bewerber in ein Vorstellungsgespräch einzuladen an dem am Ende nur enttäuschte Gesichter zu sehen sind das demzufolge ein abruptes Ende zur Folge hat.
Eine andere Lösung wäre die Stellenanzeige so zu belassen und nicht unflexibel wie ein Backstein agieren sondern sich einfach mal darauf einlassen was kommt.
Ich selbst und einige mehr sind Quereinsteiger in den jeweiligen Berufen in denen Sie jetzt arbeiten und ich denke keiner von Ihnen ist in dem Beruf gelandet weil Sie sich strikt an Lehrpläne oder fachliche Vorgaben gehalten haben sondern weil es Personen sind die sich wesentlich flexibler in schwierigen Situationen verhalten und ein besseres Gespür für Dinge haben die nicht nur rein fachlich in begrenzten zu erklären sind. Bitte also nicht nach Bewerbern suchen die über den Tellerrand hinausschauen sollen wenn man es doch selbst nicht vermag.
Zur Info hat der Arbeitgeber ja auch immer noch die Möglichkeit der Probezeit um jemanden eine Chance zu geben vielleicht hilft das im Bewusstsein sich auf Neues einzulassen. Die Sicherheit das der anscheinend den Anforderungen entsprechende
Bewerber im Unternehmen Erfolg hat ist eh nicht vorhanden.
Was stellen Sie sich darunter vor?
Verbesserungsvorschlag: Telefonisches Interview vor Einladung!
Oder: klare Stellenausschreibung ! (Gebiet, Gehaltsvorstellung, frühestes Eintrittsdatum)
Kritik:
Gespräch in einem kleinen engen Büro!
In Bewerbergesprächen sitzt man sich gegenüber! So hat jeder eine Blickrichtung (nach vorne)
Ich kenne kein Gespräch wo ein Ansprechpartner links sitzt, der andere rechts und der Dritte gegenüber! Das ist nicht professionell! Der Bewerber muss so ständig obwohl er natürlich alle Gesprächspartner anspricht seine Aufmerksamkeit in drei Richtungen lenken. Keine gute Gesprächsatmosphäre dadurch.
Es Konnten keine klaren Angaben zur Stelle gemacht werden?!
Das Reisegebiet war im Detail noch nicht bekannt! Gehaltsvorstellungen wurden erst im ersten Gespräch abgefragt.
Das kann man besser lösen.
Man suchte sehr kurzfristig einen neuen AD. Auch das wurde in der Stellenausschreibung nicht angegeben.
Pro: Man war um Lockerheit bemüht. Sympathische Gesprächspartner. Es war klar ersichtlich, das man in Richtung lockeres Gespräch tendiert.
Es ging um ein erstes Kennenlernen.
-
Beworben, vorgestellt und eingestellt! Angenehmes und absolut faires Vorstellungsgespräch. Auch meine Fragen als Bewerber wurden beantwortet. Top!
keine, alles super gelaufen!
Das Stellenangebot klingt für mich sehr interessant, da ich sehr gerne Kunden bzw. Menschen bei technischen Problemen zur Seite stehen möchte bzw. kann. Ich repariere gerne technische Geräte und helfe dem Kunden lösungsorientiert bei Problemen. Leider hatte ein anderer Bewerber den Zuschlag erhalten, nun hoffe ich, zu einem späteren Zeitpunkt eine Chance zu bekommen. Das Bewerbungsgespräch in Berlin war angenehm, ungezwungen und sehr nett.
Den Bewerbern absagen, wenn kein Interesse besteht. Im Zeitalter der E-Mail ist das nicht doch nicht zuviel verlangt.
So verdient kununu Geld.