Konservativ, hochmütige Geschäftsführung
Gut am Arbeitgeber finde ich
Familiäre Stimmung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Generell gibt es eine allgemeine Erwartung, dass gearbeitet wird, bis die Arbeit erledigt ist, auch wenn das täglich die 10 Stunden überschreitet. Dass man das Personal nicht mit zu viel Arbeit überlastet kommt quasi nicht vor
Verbesserungsvorschläge
Konservative Ader ablegen und im Jahr 2023 ankommen.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist gut. Die Kollegen sind hilfsbereit, die Stimmung untereinander allgemein gut, kann aber schnell toxisch werden sobald die Stimmung in der ganzen Firma kippt (zu niedriges Gehalt, zu viele Überstunden)
Kommunikation
Kommunikation ist immer ausbaufähig.
Es wird teilweise auf zu vielen Kanälen kommuniziert, wodurch Infos verloren gehen.
Generell wird aber versucht alle im Loop zu halten
Work-Life-Balance
Es gibt flexible Arbeitszeiten, jedoch ist man ab einem gewissen Zeitpunkt so zugeschüttet mit Arbeit, dass man diese in 8 Stunden/ Tag nicht schafft. Pünktlich Feierabend machen ist demnach nicht drin, sofern man seine Arbeit gut erledigen möchte.
Vorgesetztenverhalten
Die Personalabteilung ist sehr ausbaufähig. Hier wird willkürlich/ nach Sympathie gehandelt.
Generell hat keiner der Vorgesetzten Führungsqualitäten, vor allem was das menschliche betrifft (Entscheidungen/ Ausnahmen nach Sympathie)
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind in allen Bereichen interessant. Es gibt viele Lernmöglichkeiten, wenn einem der Raum/ die Zeit dazu gegeben wird
Gleichberechtigung
Der zwischenmenschliche Umgang ist respektvoll.
Die konservative Führungsebene zahlt männlichen Kollegen gerne mehr als weiblichen, die die gleiche Tätigkeit ausüben. Auch das Elternwerden wird bei Männern zusätzlich vergütet, den Frauen nicht.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden respektiert und gleich behandelt. Man schätzt sie sehr auf Grund ihrer Erfahrungswerte
Arbeitsbedingungen
Die Büroräume sind ok, nix besonderes, aber alles was benötigt wird ist vorhanden
Gehalt/Sozialleistungen
Manche werden gehaltlich für die Arbeit, die sie erledigen viel zu niedrig gehalten. Müsste in allen Bereichen höher sein. Vor allem wenn die Führungskräfte sich bzgl. des Umsatzes lautstark das Ego polieren
Image
Die Geschäftsführung versucht ein Image eines erfolgreichen Großkonzerns zu generieren. Am Ende des Tages sind die Mitarbeiter froh, wenn sie endlich aus dem Laden raus kommen
Karriere/Weiterbildung
Läuft nach Sympathie, nicht nach Qualität der Arbeit