Guter Arbeitgeber in der Region
Gut am Arbeitgeber finde ich
Jobrad, Wellpass, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge. Respektvoller Umgang von der GF bis zur Reinigungskraft.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die MA, die die Firma so schlecht reden. Meist ist man selbst dafür verantwortlich oder trägt einen großen Teil dazu bei.
Verbesserungsvorschläge
Infos zeitig den MA mitteilen, so können viele interne Diskussionen vermieden werden.
Arbeitsatmosphäre
sehr angenehme Atmosphäre, passt auch abteilungsübergreifend.
Kommunikation
Vorgesetzter informiert rechtzeitig. Teilweise ist der "Flurfunk" aber schneller.
Probleme/Unklarheiten werden immer gleich besprochen (entweder in kleiner Runde oder im Team).
Kollegenzusammenhalt
im Großen und Ganzen passt es und man unterstützt sich gegenseitig. Stimmung im Büro ist meistens echt gut.
Work-Life-Balance
es gibt 8 Tage Homeoffice pro Monat, 32 Urlaubstage und sehr flexible Gleitzeit bei 37,5 h pro Woche.
Vorgesetztenverhalten
Konflikte werden angesprochen, sobald Führungskraft davon erfährt.
Bei Problemen hat Führungskraft immer ein offenes Ohr und unterstützt.
Die meisten Vorgesetzten sind auf einem guten/sehr guten Niveau und setzen sich für die Firma und die Mitarbeiter ein.
Interessante Aufgaben
Viel Freiraum bei der Erledigung von der Arbeit und den Aufgaben. Die Aufgaben sind breit gefächert.
Gleichberechtigung
Alle MA werden meiner Meinung nach gleich behandelt.
Arbeitsbedingungen
sehr schöne Arbeitsplätze. Alles hell, neu, ergonomisch und sauber.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
ich bin mir sicher, da ist noch Potential nach oben. Wir MA haben Lust, daran mitzuarbeiten.
Gehalt/Sozialleistungen
Es gibt viele Benefits wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld als auch eine Leistungsbeurteilungsprämie.
Die Gehaltsstruktur ist transparent, ein sehr positiver Trend die letzten Jahre erkennbar.
Image
MA, die etwas zu kritisieren haben, tun das immer lauter, als die, die zufrieden sind. Die meisten wissen aber, dass Miller ein echt guter und sicherer Arbeitgeber ist.
Es gibt einige MA, die wieder zu Miller zurückgekehrt sind.
Verbesserungspotentiale gibt es natürlich. Unser Betriebsrat setzt sich hierfür stark ein und findet mit der GF meist eine gute Lösung.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungsbedarf kann dem Vorgesetzten mitgeteilt werden. Es gibt dann Schulungen dazu.
Viele MA werden aus der Ausbildung übernommen. Interne Aufstiegschancen und Veränderungsmöglichkeiten sind gegeben.