Alles was man über Ämter hört ist wahr und noch viel schlimmer
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts. Würde niemanden empfehlen dort zu diesen Bedingungen anzufangen.
Nach einer umfassenden Reformierung mit anständigen Verbesserungen, wäre das sicherlich anders.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe Einzelbewertungen.
Verbesserungsvorschläge
Einen Onboardingprozess einführen, das was sie da grade Einarbeitung nennen ist eine Frechheit.
Beschwerden ernst nehmen.
Nachwuchs fördern und nicht durch befristete, schlecht bezahlte Verträge schon vorher vergraulen.
Digitalisierung vorantreiben! Es kann nicht sein, dass hier noch immer Papierakten zu Bearbeitung genutzt werden.
Sich informieren, wie es in anderen Unternehmen oder Konzernen funktioniert und somit die Arbeitsweise reformieren, hier läuft noch zu viel wie vor 30 Jahren. Sich in dem Zuge auch Personal von außerhalb holen und nicht nur Leute, die schon immer in Ämtern gearbeitet haben. Somit bekommt man auch mal frische Eindrücke und Vorschläge zu besseren Umsetzung.
Mehr Geld. Es kann nicht sein, dass man als nicht Verbeamteter oder jemand, der nicht die "passende Ausbildung/Studium" hat, nur knapp über Mindestlohn bekommt für dieselbe Arbeit.
Arbeitsatmosphäre
Absolut miserabel. Ellenbogengesellschaft wird gefördert und ist scheinbar gewollt. Neid an allen Ecken und Lästerei an der Tagesordnung.
Absolut toxisch. Und da wundern die sich, wieso der Krankenstand so hoch ist.
Viele Neueinstellungen, Kündigung erfolgt meist innerhalb der Probezeit, weil das dort niemand aushält. Daher extremes Nachwuchsproblem. Leider wird das Problem aber nicht erkannt. Es liegt nicht an den neu eingestellten Mitarbeitern sondern an den antiquierten Ansichten. Es herrscht ein Arbeitnehmermarkt und keiner muss zu so schlechten Bedingungen arbeiten.
Kollegenzusammenhalt
Nicht vorhanden, selbst innerhalb eines Teams. Zusammenhalt wird hier sehr sehr klein geschrieben.
Work-Life-Balance
Gleitzeit - von wegen. Wehe man stempelt sich erst 5 nach 8 ein, na dann ist aber was los und das in einer Abteilung, die keinen direkten Kundenkontakt hat.
Homeoffice gibt es angeblich, wird aber nicht gerne gesehen.
Vorgesetztenverhalten
Beschwerden werden nicht ernst genommen. Manche nehmen sogar an Lästereien teil, absolut fragwürdig.
Anweisungen werden ständig - sogar innerhalb eines Arbeitstages geändert.
Interessante Aufgaben
Sehr stupide, keine Abwechslung und Verbesserungsvorschläge werden sofort unterbunden aka "das haben wir schon immer so gemacht"
Arbeitsbedingungen
Zwei Sterne, da jeder höhenverstellbare Schreibtische bekommt und auch Digitalmäuse auf Anfrage.
Ansonsten ist Barrierefreiheit nicht in allen Bereichen gegeben. Toilettenkabinen viel zu klein, wenn man da ein wenig zu viel auf den Rippen hat oder schwanger ist, hat man ein Problem - ganz zu schweigen von Menschen in Rollstühlen, für die scheinbar keine Toilette vorgesehen ist bzw. sie sich erstmal eine gerechte suchen müssen.
Homeoffice auch noch ein Fremdwort, was auch schwierig ist solange es keine digialisierte Akten gibt und man die wegen Datenschutz nicht mit nachhause nehmen kann.
Sehr viel Lästerein und angebliche "Überlastung". Wenn man aber noch immer Zeit hat jeden in der Abteilung morgens einzeln im Büro zu begrüßen und "das neuste auszutauschen" und dazu noch ausgiebig Frühstücks-, Mittags- und Kaffeepausen zu machen (zusätzlich zu eigentlichen 30 Minuten Pause) - fehlen mir hier echt die Worte.
Mein persönliches Highlight: da es keine voll funktionsfähige Rauchwarnanlage gibt, bekommt man eine Trillerpfeife. Wenn es brennt, soll man den Brand melden und dann beim Verlassen des Gebäudes in die Trillerpfeife pusten damit auch alle anderen den Brand bemerken.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Alles wird ausgedruckt. Papierakten statt Digitale. E-Mails senden? Niemals!
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr schlecht und kann mit freien Marktwirtschaft nicht mithalten
Image
Würde nicht freiwillig zugeben dort zu arbeiten.
Abgesehen von dem sehr negativen Außenbild, auch intern sehr schlechtes Image.
Karriere/Weiterbildung
Wird nicht gefördert. Weiterbildung nicht existent.