Ein Traum für Jurist:innen und Diplomverwaltungswirt:innen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bezahlung und Ausstattung.
Verbesserungsvorschläge
Diversität anpacken, gendern zulassen. Besseres Onboarding für neue MAs.
Arbeitsatmosphäre
Professionell, kühl, wenig vertrauenvoll
Kommunikation
Bei Führungskräften ausbaufähig, es gilt leider weiterhin das Credo: Entweder bin ich als Führungskraft weiß und männlich und/oder schon seit 30 Jahren dabei, um dann meine "Führungsfähigkeiten" nachgewiesen zu haben.
Kollegenzusammenhalt
Es gibt wie immer unter Kolleg:innen eine vertrauenvolle Zusammenarbeit, aber es ist zum Teil sehr steif und angespannt.
Work-Life-Balance
Leider wie so häufig: Wasser predigen, Wein trinken. 60 Prozent mobile Arbeit pro Woche sind top, allerdings fühlen sich Freiheit und die Möglichkeit, das Familienleben mit dem Joballtag zu vereinbaren, anders an
Vorgesetztenverhalten
Die Hierarchie ist ziemlich steil. Das muss einem klar sein.
Interessante Aufgaben
Kommt darauf an. Die Rolle ist eine völlig andere. Verwalten statt walten, betreuen statt umsetzen.
Gleichberechtigung
Wenige Frauen in Führungspositionen (außer der Ministerin).
Umgang mit älteren Kollegen
Kann ich nicht beurteilen.
Arbeitsbedingungen
Räume und Ausstattung sind top. Freie Monitore für die mobile Arbeit.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
0,0 beim Thema Umwelt.
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr, sehr gut.
Image
gut.
Karriere/Weiterbildung
Kurse der Fortbildungakademie in Herne sind ständig voll. Kein gutes System insgesamt. Die Fobi-Abteilung ist aber sehr kooperativ und hilfsbereit.