Gut mit kleinen Schönheitsfehlern
Verbesserungsvorschläge
sich mehr in Punkto Eingruppierung stärker mit den anderen Ministerien absprechen, damit im Land eine einheitlichere Eingruppierung der Mitarbeiter stattfindet
Arbeitsatmosphäre
selbst mit den "hohen Tieren" kann man vernünftig reden und man wird nicht wie der Untergebene Arbeiter behandelt. Es gibt zwar überall mal diesen "einen Kollegen", aber wo gibt es den nicht?
Kommunikation
Könnte in einigen Teilen besser laufen, alles in allem ist die Kommunikation aber ok.
Kollegenzusammenhalt
In der Fachabteilung sehr gut. Die Fachreferate untereinander haben hin und wieder "unterschiedliche" Auffassungen, wodurch ein leichter Konkurrenzkampf entsteht.
Work-Life-Balance
vor allem in der Pandemie hat das Haus allgemein und in Einzelfällen gute Lösungen gefunden.
Vorgesetztenverhalten
es gibt solche und solche.
Der eine Vorgesetze hat seine Stärken im Umgang mit den Mitarbeitern, der andere seine Stärken im fachlichen Bereich.
Interessante Aufgaben
es gibt immer wieder Aufgaben, die von einer "Musterlösung" abweichen.
Gehalt/Sozialleistungen
schon gut, aber bei gleichen Aufgaben, im Vergleich mit anderen Ministerien, zu wenig.