Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

M.K. 
- 
Computer 
Electronic 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 3 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei M.K. - Computer Electronic die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,7 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 9 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
M.K. - Computer Electronic
Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
M.K. - Computer Electronic
Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik

Die meist gewählten Kulturfaktoren

3 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Jeden Fehler kritisieren

    FührungTraditionell

    100%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    100%

  • Mitarbeiter im Stich lassen

    FührungModern

    100%

  • Mitarbeitern nichts zutrauen

    FührungModern

    100%

  • Sich überschätzen

    Strategische RichtungModern

    100%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Arbeit ist okay. Desto mehr man macht desto mehr wird man nur ausgenutzt und kritisiert. Am besten wwnig und schlecht Arbeiten.

1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Vorgesetzte interessieren sich nicht für einen und Sietzen jemanden der 20 jahre im unternehmen ist. Der andere apricht gar nicht mit seinem Mitarbeitern. Viel geht nur hintenrum sodass man nichts mitbekommt und es werden viele Lügen erzählt

3,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es gibt nette und hilfreiche kollegen genauso aber auch falsche hinterhältige Kollegen. Jeder möchte es sich so leicht wie möglich machen egal ob jemand anders dafür mwhr arbeiten muss

1,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Arbeitszeiten sind katastrophal man fühlt sich wie in einem Gefängnis. Die Zeit vergeht nicht und obwohl es keine arbeit mehr gibt muss man seine Stunden unnötig absitzen. Urlaub kriegt man so gut wie nie und erst am letzten tag zugesprochen.

1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Beide ältere Vorgesetzte sind arrogant und hinterhältig. Die neuen könnten einiges verändern.

1,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Man darf immer nur die selbe Aufgaben machen

Anmelden