32 Bewertungen von Mitarbeitern
32 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen32 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Gleitzeitregelung.
Diese Bewertung spricht für sich.
Chefetage austauschen.
toxisch, kein Teamspirit. Wer nach einer familiären Umfeld sucht ist hier fehl am Platz.
Nach Außen oft besser verkauft wie nach innen gelebt.
Gleitzeit möglich. Homeoffice nur für privilegierte Kollegen möglich. Der Rest hat im Büro anzutreten, teilweise ohne Grund.
Weiterbildung ? Nächstes Thema ! Nicht erwünscht. Darf nichts kosten. Der Mitarbeiter soll einfach Arbeiten.
Urlaubs/Weihnachtsgeld gibt es. Gehälter sind durchwachsen. Auch hier wieder die Divise: Chefs Lieblinge.
ganz in Ordnung. Hängt von der Abteilung ab. Abteilungsübergreifend gibt es kein Zusammenhalt. man hat das Gefühl jede Abteilung ist sein eigener Betrieb.
Am liebsten will man diese loswerden weil zu teuer. (Die Älteren haben noch Ahnung von der Materie).
Leider nicht in Worte zu fassen. Die Chefetage sollte dringend ausgetauscht werden. Von Überforderung bis hin zu völliger Ahnungslosigkeit und Abwälzung der eigenen Verantwortlichkeiten an die Mitarbeiter. BITTE für verbleibenden Kollegen etwas ändern.
Es werden lieber LED Leuchten ausgetauscht anstatt das neue ERP System zum laufen zu bringen. Bildschirme aus einen anderen Jahrzehnt sind ,,Mocopinus-Standard''.
ist von Intransparenz geprägt. man erfährt alles nur über 3 Ecken und weiß auch nicht was stimmt und was nicht.
nichts positives und nichts negatives erlebt.
eintönig. Neue und weitere Aufgaben gibt es keine. Neuprojekte werden einfach entschieden und man soll dann damit irgendwie klar kommen.
Es gibt nichts was man hier hervorheben könnte. Selbst die grundlegendsten Dinge funktionieren nicht.
Führungskräfte austauschen und durch kompetente Personen ersetzen
Faire Gehälter zahlen und echte Benefits einführen
Technik und Arbeitsplätze modernisieren, damit produktives Arbeiten überhaupt erst einmal möglich wird
Kommunikation verbessern, um den Mitarbeitern endlich Klarheit und Transparenz zu bieten.
Work-Life-Balance stärken indem mehr Flexibilität ermöglicht wird
Giftig: Die Stimmung ist unerträglich. Seit der Massenentlassung herrscht nur noch Angst. Es gibt null Motivation, und jeder schleppt sich nur noch so durch den Tag.
Nach außen will das Unternehmen professionell wirken, aber intern ist alles eine Katastrophe. Die Realität hinter den Kulissen hat nichts mit dem schönen Schein zu tun.
Ein Fremdwort in diesem Unternehmen. Überstunden werden stillschweigend erwartet ohne dass es dafür einen wirklichen Ausgleich gibt. Es interessiert niemanden, ob man genug Zeit für sein Privatleben hat.
Es gibt keine echten Perspektiven. Weiterbildung wird kaum gefördert und Aufstiegsmöglichkeiten sind nicht vorhanden. Wer hier arbeitet bleibt auf jeden Fall auf der Stelle stehen und verliert wertvolle Zeit im Berufsleben
Ein schlechter Scherz!!!Absolut unterdurchschnittlich und in keiner Weise gerechtfertigt für die Arbeitsbelastung die zur Zeit vorliegt. Von fairer Bezahlung oder Zusatzleistungen kann man hier nur träumen. Es ist glasklar dass die Arbeit der Mitarbeiter nicht geschätzt wird.
soziale Verantwortung scheint keine Rolle zu spielen. Hauptsache, es wird gespart ganz egal auf wessen Kosten.
Kollegen kämpfen meist allein, da die schlechte Atmosphäre jede Zusammenarbeit vergiftet. Es gibt kaum Unterstützung, denn jeder ist auf sich selbst gestellt. Jeder ist nur noch Einzelkämpfer
Ältere Kollegen werden oft wie Ballast behandelt. Ihre Erfahrung zählt nicht und sie werden oft einfach ignoriert.
Die Chefs sind das größte Problem. Sie haben keine Ahnung, wie sie ein Team führen sollen. Entscheidungen sind willkürlich. Probleme werden ignoriert und für die Mitarbeiter interessieren sie sich null.
Miserabel. Die Technik ist alt. die Arbeitsplätze sind ungemütlich und die Abläufe sind so chaotisch, dass man doppelt so lange für alles braucht.
Einfach schlecht. Man erfährt wichtige Dinge viel zu spät oder gar nicht. Wenn man mal Infos bekommt dann sind die oft widersprüchlich. Keiner weiß was los ist und was richtig ist
ältere Mitarbeiter oder Minderheiten oder Frauen? Hier wird nicht darauf geachtet, alle fair zu behandeln. Es gibt deutliche Unterschiede. Von Gleichberechtigung ist man hier Lichtjahre entfernt. Das ist in Konzernen viel besser.
Fehlanzeige. Die Arbeit ist langweilig, eintönig und bringt einen null weiter. Man fühlt sich wie ein austauschbares Rädchen in einer kaputten Maschine.
Parkplatz
Pünktliches gehalt
Kommunikation. Verheerend
Nur noch Mails statt Telefonaten
Maximale interne Bürokratie
Die, die sich auskennen auch mal hören
Kultur?
Besser als es wirklich ist
Passt sehr gut
Fast null
Nicht gut
K.a.
Das hält die Firma am leben
Werden ignoriert. Gehören zum Inventar. Rädchen die laufen müssen
Alles neue top. Alles mit Ahnung wird ignoriert
Na ja... manche Abteilungen haben Dauer Pause, andere stehen permanent unter voll strom
Jeder für sich
Passt
Hmmm, ja schon aber auch stark wiederholend
Pünktliche Bezahlung.
Nur zahlen zählen der Mensch wird nicht gesehen. Kein Feingefühl keine Wertschätzung.
Bessere IT Infrastruktur. Mehr Wertschätzung. Umgang mit den Mitarbeitern verbessern. Kommunikation deutlich verbessern.
Kein Lob von den Vorgesetzten. Die athmosphäre wird immer schlechter da keine klare Zielrichtung erkennbar ist. Es geht darunter und drüber.
Nach außen besser als es ist
Schlecht. Die Arbeit wird immer mehr und wird auf immer weniger Schultern verteilt. Es wird erwartet dass man auch länger bleibt und Überstunden macht oder mal am Wochenende arbeitet. Ein danke dafür - Fehlanzeige.
Fremdwort.
Katastrophal. Kein Tarif
Wird nach außen besser verkauft als es ist.
War schon besser . Viele gute Mitarbeiter mit knowhow sind gegangen oder gegangen worden. Der Zusammenhalt wird von der Führung eher unterbunden statt gefördert.
Keine mitarbeiterführung und keine Wertschätzung
Technik wie vor 20 Jahren. Schlechte Rahmenbedingungen. Wenn investiert wird dann nur in uralte Technik.
Selbst ein Stern ist hier schon zu viel. Kommunikation funktioniert nur über den Flurfunk. Kommunikation ist hier Fehlanzeige. Schlechte Stimmung im Unternehmen
Manche Leute werden bevorzugt.
Nö immer das selbe. Verbesserungsvorschläge sind nicht willkommen. Es ändert sich nichts.
standort
strukturlosigkeit
intransparenz
komplett vreschiedene arbeitsplatzkriterien und -verträge von angestellten in derselben abteilung
nur "oben" hat recht
es mangelt an indianern aber die häptlinge wälzrn dem fußvolk, egal wie belastet, gerne noch mehr auf, die woche hat ja auch 40 stunden, auf dem papier
wichtg ist: man muss "ja und amen" sagen, dann passt alles
leistung wird null gesehen, dafür wird bei nicht-leistung der lieblinge gerne weg gesehen
arbeit wertschätzen
nicht alles denen aufbürden, die noch vor ort sind undd sich nicht schnell genug wegducken !
zuhören und sich mir den genannten problemen beschäftigen UND lösungen suchen, anstatt sauer und mit repressalien zu reagieren !
EINE linie der beiden GF wäre mal was
Mal besser, mal schlechter. Je nach Abteilung verschieden. Abteilungsübergreifend kein Zusammenhalt. Jede Abteilung arbeitet für sich.
Schlecht.
Gibt es kaum Möglichkeiten, wird nicht unterstützt.
Unterdurchschnittliches Gehalt. Geringe Einstiegsgehälter.
Je nach Abteilung verschieden.
Katastrophale IT-Ausstattung und IT-Support. Büroausstattung könnte moderner sein. Auf einen gesunden Rücken wird kein Wert gelegt, neue Bürostühle gibt es nicht.
Sehr schlecht. Ich habe mich nie gut informiert gefühlt.
Pünktliche Bezahlung - Seriöse Behandlung durch Geschäftsleitung
Kommunikation kaum vorhanden - niedrige Gehälter für Einsteiger
Höhere Einstiegsgehälter - Flexiblere Arbeitszeiten - Projektbeteiligungsmöglichkeit
Laute Umgebung
Zwang jedes Telefonat entgegenzunehmen.
Hochwertiges Image - Qualitative Produkte
Weiterbildungsmöglichkeiten vorhanden - Allerdings keine großen Aufstiegsmöglichkeiten
Gehalt sehr niedrig im Vergleich zu anderen Unternehmen
Nachhaltigkeit im Bereich Holzwirtschaft wird fokussiert
Der Kollegenzusammenhalt war vorhanden - je nach Team und Person variiert dieser natürlich
Direkte Vorgesetze - tolles Verhalten (Verständnisvoll, hilfsbereit, etc.)
Geschäftsleitung - Teilweise wurden Versprechen nicht eingehalten
Offene Bürokultur - sehr laute Umgebung
Kommunikation leider wenig vorhanden - Viele Aufgaben wurden doppelt erledigt - Angaben an Kunden wurden nicht mit dem Team geteilt und führte teilweise zu Falschaussagen anderer Mitarbeiter etc.
Kein Rassismus oder Diskriminierung vorhanden. Gehaltstechnisch große Unterschiede zwischen den einzelnen Mitarbeitern.
Leider nur die selben Aufgaben täglich - sehr selten spannende Projekte oder sonstiges
Viele Möglichkeiten sich einzubringen und selbstverantwortlich zu handeln
Verbesserung der Büroausstattung vor allem im technischen Bereich
Gutes Miteinander, abhängig vom Team
Die Produkte sind im Fachhandel bekannt und werden als hochwertig geschätzt.
Flexible Arbeitszeiten, während der Pandemie Home-Office Möglichkeiten obwohl diese in dem traditionellen Unternehmen bisher nicht üblich waren. Technische Umsetzung müsste besser sein, die Bemühungen sind aber da.
Das Unternehmen hat durch seine EMAS-Zertifizierung Umweltziele die ständig angepasst und verbessert werden. Die Produkte sind zertifiziert.
Der Kollegenzusammenhalt ist hoch, kommt aber auch hier auf das jeweilige Team an.
Büroeinrichtung und Technik würde eine Auffrischung gut tun. Das Büro ist sehr gut zu erreichen mit Bus- und Bahn, es gibt ausreichend Parkplätze.
Könnte besser sein
gehalt kommt pünktlich
ein teil der geschäftsleitung ist so lala...la
gehalts- und lohnerhöhung nach nasenfaktor
sicherheit wird klein geschrieben
kommunikation, personalumgang
untereinander funzt es einigermaßen
soweit ganz ok
nur ausgewähltes personal wird unterbeachtetstützt, eigenständigkeit wird nicht beachtet
passt eigentlich
werden irgendwann gegen jüngere ausgetauscht, die aber keine ahnung vom arbeiten haben
entweder keine eier oder zuviele
verbesserungswürdig
sicherheitsrelevante verbesserungen werden von abteilungsleitern blockiert
????
der branche entsprechend ok, nur zum teil sehr ungerecht
nasenfaktor zählt
zu eintönig
Leitungsebene austauschen
Betriebsklima vergiftet
kein Kollege redet gut über die Firma
keine Rücksicht auf Familie, Gruppenzwang, Kollegen werden untereinander Ausgespielt,
nur auf den Papier
ist den Gegebenheiten entsprechend gut
ältere Mitarbeiter werden diskriminiert und aufs Abstellgleis geschoben, Arbeitsleistung lang dienender Mitarbeiter zählen nichts mehr.
Vorgesetzte füllen Ihre Aufgabenbereiche nicht aus, Konflikte werden nach Gutsherrenart behandelt und entschieden, oft ungerecht,
veraltete Technik
Nein
monotone Arbeit, es zählt nur das Produktionsergebnis welches immer am oberen Limit liegt,
So verdient kununu Geld.