Warum immer alles schlecht reden
Gut am Arbeitgeber finde ich
Transparentes Unternehmen, es bleiben viele Freiräume für eigene Initiative,
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bei welchem Arbeitgeber findet keiner etwas zu meckern?
Jeder Angestellte sieht es nur von seiner Seite aus, bei 300 Angestellten sind es 300 Angriffspunkte
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeiter ernst nehmen,
Arbeit der Mitarbeiter anerkennen ( auch ein gefegter Hof ist nicht selbstverständlich)
Vorschläge nicht gleich als Kritik abzutun,
Arbeitsatmosphäre
Bei 15 Filialen sicherlich intern unterschiedlich
Kommunikation
schwerfällig,
Viele Aufgabenstellungen von jetzt auf gleich
Kollegenzusammenhalt
Filialbedingt, Selbst war ich in 4 Filialen tätig - von gut bis sehr gut
Work-Life-Balance
5 Tage = 40 Std. Woche,
der Samstag ist im Handel ein Arbeitstag, wird jedem Mitarbeiter im Vorfeld deutlich gesagt
Vorgesetztenverhalten
eine klare Linie
Interessante Aufgaben
Verkauf - Beratung - Warenpräsentation, viel Abwechselung
Gleichberechtigung
keine Unterschiede
Arbeitsbedingungen
Möbelhandel auf Provisionsbasis wie üblich,
Für viele Einsteiger ungewohnt und führt zur Unzufriedenheit-
klare Aufgabenstellung, der angebliche Druck ist weit unter dem Branchenüblichen,
Umwelt-/Sozialbewusstsein
eigenes ein Ansprechpartner vorhanden
Gehalt/Sozialleistungen
sicherlich ausbaufähig, aber Zusagen werden gehalten,
pünktliche Gehaltszahlungen,
Image
SB Möbelhandel halt,
wird von den selbsternannten Schreinermeistern schlecht geredet,
Karriere/Weiterbildung
div. Verkaufsseminare und Schulungen werden angeboten, Jede Filiale hat etliche Möglichkeiten Weiterbildungen vor Ort abzuhalten