Einblick aber kein Ausblick - warum MHL nicht die erste Wahl für Praktikanten sein sollte
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die gelebte Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das mangelnde Interesse einem Praktikanten für ihn angemessene Aufgaben zu geben und ihn so zu fordern und zu fördern. Dies mag an Unerfahrenheit, Zeitmangel oder wenig Motivation des Arbeitgebers liegen, auf jeden Fall bedauerlich.
Verbesserungsvorschläge
Sich mit dem Praktikanten auseinandersetzen, auch wenn das Praktikum nur zwei Wochen andauert, die Bewerbung zu lesen, sich mit dem Neuling in ruhiger Atmosphäre zu unterhalten wäre beispielsweise ein Anfang.
Arbeitsatmosphäre
Vereinzelte Kollegen bemühen sich stark, dennoch wird die Atmosphäre stark durch abweisende Haltung gegenüber Praktikanten geprägt.
Interessante Aufgaben
Aktenvermerke schreiben und Rechtsfragen recherchieren - dem Leser sei selbst überlassen, ob Teilnahme an Mandantengesprächen und Teambesprechungen nicht passender gewesen wäre.
Gehalt/Sozialleistungen
Fraglich, ob ein unbezahltes Praktikum für fortgeschrittene Studierende angebracht ist.