Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Mofastübchen 
e. 
K.
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Familienunternehmen mit Obstkorb und Wasser

1,0
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Leider nichts.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nach und nach werden alle außenstehenden Personen ohne Vorwarnung gekündigt. Kündigungen werden grundsätzlich 10 Minuten vor Feierabend am letzten Tag des Monats ausgesprochen. Es finden keine Gespräche mit den Mitarbeitern statt. Einzelnen Familienangehörigen wird alles ohne wenn und aber geglaubt, obwohl diese dem Unternehmen eher schaden. Als Angestellter sollte man zu jeder Zeit einen Plan B haben, denn die Kündigung kann schneller kommen, als man denkt. Aufgrund der Kleinunternehmerregelung hat man auch keinen Kündigungsschutz.

Verbesserungsvorschläge

Gespräche führen, wenn es ein Problem gibt. Interne Problematik mit einigen Familienangehörigen in Angriff nehmen. Sich an Gesetze halten (Bspw. Corona-Maßnahmen).

Arbeitsatmosphäre

Jeder lästert über jeden.

Kommunikation

Gerne wird ein Dritter über ein Anliegen informiert, der es der betroffenen Person dann mitteilen kann. Auch wird gerne über private Smartphones kommuniziert, da keine direkten Durchwahlen, geschweige denn eigene Telefone pro Mitarbeiter vorhanden sind.

Kollegenzusammenhalt

Solange man einen Vorteil daraus zieht, fällt jeder jedem in den Rücken.

Work-Life-Balance

Starre Strukturen für normale Angestellte, nur Familienmitglieder haben Gleitzeit und Homeoffice. Beim Vorstellungsgespräch werden einem tolle Dinge wie Homeoffice versprochen, die dann nicht eingehalten werden.

Vorgesetztenverhalten

Man kommt oftmals nicht zur normalen Eingangstür rein, sondern nutzt den Hintereingang, um niemandem "hallo" sagen zu müssen. Probleme werden gerne über WhatsApp geklärt und Face-to-Face-Gesprächen wird aus dem Weg gegangen. Wenn man Probleme äußert wird man niedergemacht und in den folgenden Tagen durch Ignoranz bestraft.

Interessante Aufgaben

Täglich grüßt das Murmeltier! Anspruchsvolle Aufgaben traut man nur Familienmitgliedern zu.

Gleichberechtigung

Schwangerschaften sind nicht erwünscht.

Arbeitsbedingungen

Das Büro befindet sich neben dem Lager. Durch eine Durchreiche kann der Lagerbereich direkt in das Büro schauen. Die Tische der Lagermitarbeiter (Familienangehörige) werden extra so gestellt, dass man die volle Sicht auf die Schreibtische im Büro hat. Man fühlt sich dauerhaft überwacht, teilweise hatte man sogar das Gefühl abgehört zu werden. Einmal kam es sogar vor, dass ein Handy vor die Durchreiche gestellt wurde, mit dem das Büro gefilmt wurde. Normale Angestellte erhalten ältere, kaputte Schreibtische und Arbeitszubehör, während Familienangehörige mit den besten Utensilien ausgestattet werden.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wer ein frisch gebackenes Elternteil kündigt, kann kein Sozialbewusstsein besitzen. Corona-Maßnahmen wurden nicht eingehalten, es fand überhaupt kein Schutz der Angestellten statt! Familienangehörige gingen sogar während der Quarantäne arbeiten.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt am unteren Ende der Gehaltskala. Familienangehörige erhalten tolle Sozialleistungen, normale Angestellte stehen hinten an.

Image

Wer sich einmal die echten Bewertungen durchliest (für eine gute Bewertung erhält man einen 10€ Gutschein!), weiß, wie das Image des Unternehmens in Wirklichkeit ist.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen gibt es nur für Familienangehörige.


Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden