Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

momentumbau 
Hagen 
GmbH
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Großen Bogen darum machen

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dieser Arbeitgeber ist meiner Meinung nach ein Paradebeispiel dafür, dass man erstmal eine Lizenz zur Personalführung haben sollte. Dieser Arbeitsgeber wäre der erste der sie verlieren würde.

Arbeitsatmosphäre

Altherren Atmosphäre. Es werden geschmacklose Witze und herablassende Bemerkungen über Minderheiten gemacht.

Kommunikation

Nicht vorhanden.
Projekte werden nicht besprochen. Mails werden nicht weitergeleitet. Interne Termine werden nicht eingehalten. Absprachen werden ignoriert.

Kollegenzusammenhalt

Jeder für sich. Lästern über andere.
Konfliktlösungsversuchen wird aus dem Weg gegangen.

Work-Life-Balance

Nicht vorhanden. Es wird im stillen erwartet dass man Überstunden macht. Work Life balance ist dort ein Schimpfwort.

Vorgesetztenverhalten

Chefs und Vorgesetzte sind keine guten Vorbilder. Kommunizieren nicht, treffen Entscheidungen ohne Rücksprache zu halten. Stellen unrealistische Erwartungen auf.

Interessante Aufgaben

Monotone Aufgaben. Bitten und Verbesserungsvorschläge werden gezielt ignoriert. Workload wird nicht vorher vernünftig bedacht.

Gleichberechtigung

Frauen und Minderheiten werden nicht ernst genommen.

Umgang mit älteren Kollegen

Weder ältere noch sonstige Mitarbeiter werden geschätzt.

Arbeitsbedingungen

Großraumbüro, man kann alle Telefonate mithören. Es wird teilweise so laut telefoniert dass man sich selbst kaum sprechen hört.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wurde mehrmals der Satz "nach mir die Sindflut" fallen gelassen wenn es um Nachhaltigkeit ging.

Gehalt/Sozialleistungen

Fast alle Mitarbeiter sind unzufrieden mit ihrem Gehalt. Es gibt keine Sozialleistungen. Der Chef gibt oft vor Sozialleistungen auszuzahlen um weniger Steuern zahlen zu müssen. Davon kommt jedoch nichts bei den Mitarbeitern an.

Image

Es wird viel in das Image investiert und Professionalität suggeriert. Die Arbeitsweise ist dagegen eher unprofessionell.

Karriere/Weiterbildung

Der Chef bietet Mitarbeitern Weiterbildungsmöglichkeiten an die nichts mit dem Beruf zu tun haben um die Fördergelder vom Staat zu benutzen um die Mitarbeiter selbst nicht bezahlen zu müssen. In der Weiterbildungszeit erwartet der Chef dass die Mitarbeiter regulär weiter arbeiten anstatt sich weiterzubilden.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden