Fehlende Perspektive, Probleme ohne Ende, Baustellen überall
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die wirklich wichtigen Probleme müssten konsequenter angegangen werden.
Arbeitsatmosphäre
Über alt bekannte Probleme wird drüber weggeguckt.
Nur noch unter Zeitdruck gearbeitet.
Einzuhaltene Termine sind wichtiger als die eigenen wohlbefindlichen Belange.
Es wird an vielen Stellen zu wenig nachgebessert.
Die Arbeitsumgebungsluft ist sehr schlecht (schlechte Absaugungen).
Kommunikation
Es wird kaum miteinander ehrlich geredet.
Manche verhalten sich wie Kinder, reden nicht miteinander.
Man bekommt das Gefühl es wird nur darüber geredet, aber es verändert sich kaum etwas!
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt bricht langsam aber sicher immer mehr schleichend auseinander, da mittlerweile starker Konkurrenzkampf untereinander liegt. Einige wollen besser sein als andere um nur besser bei der Geschäftsleitung dazustehen. Neue außenstehende Kollegen hatten es da schon immer schwer gegenüber der alten festsitzenden und nicht zu ändernden Struktur. Man hat auch das Gefühl, das bei vorkommenden Fehlern und Problemen meist nur auf bestimmte Kollegen geschaut wird und die Verantwortung bei den falschen Leuten gesucht wird. Das schafft Unfrieden untereinander.
Work-Life-Balance
Arbeit steht weit vorne an, und das jeder hier nur möglichst gut funktioniert und seine Arbeit vernünftig macht, die eigenen Belange interessiert hier niemanden.
Vorgesetztenverhalten
Über viele wichtige Probleme, die ernsthaft den Zusammenhalt und die Arbeitsatmosphäre untereinander gefährden und auch stören, sieht die Betriebs- und Geschäftsleitung einfach hinweg. Denen interessiert nur das Erreichen der eigenen Ziele und Vorteile.
Interessante Aufgaben
Die Arbeit ist doch sehr interessant und vielseitig.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung gibt es hier unter der Belegschaft nicht und hat es schon lange nicht mehr gegeben. Manche Leute haben hier einfach nur Narrenfreiheit (Chefs Lieblinge).
Arbeitsbedingungen
könnte um vieles besser sein.