Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
MTS MarkenTechnikService GmbH & Co. KG Logo

MTS 
MarkenTechnikService 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Bewertung

Gute Ausbildung mit holprigem Abschluss

4,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat 2022 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei MTS MarkenTechnikService GmbH & Co.KG in Rülzheim abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Viele Mitarbeiterevents, flexible Arbeitszeit, kostenlose Getränke und Parkmöglichkeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine Home Office Möglichkeiten im Jahr 2025

Verbesserungsvorschläge

Übernahmeprozess sollte überdacht werden bzw. sollte sich hierfür mehr Zeit genommen werden.

Die Ausbilder

Während der Ausbildung hatte man immer einen Ansprechpartner - ob in der Abteilung oder außerhalb, die meisten hatten ein offenes Ohr und haben Problemstellungen ernst genommen.

Negativ: Die Antworten haben am Anfang teils mehrere Tage gedauert.
(Gegen ende der Ausbildung wurde dies aber besser!)

Spaßfaktor

Die Ausbildung hat mir Spaß bereitet. Es gab viele abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte.

Aufgaben/Tätigkeiten

Je nach Abteilung unterschiedlich. Manchmal spannend, manchmal Langweilig. Durchweg ist man immer gut betucht und hat wenig Leerlauf.

Besonders hervorzuheben ist, dass es ein eigenes "Azubis werben Azubis" Projekt gibt. Hier werben die Auszubildenden und Studierenden der MTS künftige an. Das heißt, dass wir auf viele Messen gehen, Bewerbertage führen und am Bewerbungsprozess im Allgemeinen viel mit Involviert sind und auch Stimmrecht haben.

Wenn Zeit zum lernen benötigt wird, muss man sich mit der Abteilung absprechen. Generell führte dies nie zu Unmut in der Abteilungen - sofern es sich in Grenzen hält.

Variation

Da alle 3 Monate die Abteilung gewechselt wird, bekommt man einen guten Rundumblick und dadurch sind die Aufgaben auch weitestgehend verschieden. Man lernt vieles neues kennen und vor allem ist es immer interessant neue Zusammenhänge zu verstehen.

Respekt

Die Kolleg*innen sind ausnahmslos Freundlich uns sehr Hilfsbereit. Man fühlt sich im Team integriert und immer gut aufgehoben!

PS.: Ausnahmen bestätigen die Regel ;)

Karrierechancen

Wenn man sich selbst nicht kümmert, bleibt man hier leider auf der Strecke.
Es empfiehlt sich hier proaktiv auf eine Abteilung oder Person zuzugehen, statt Zeit verstreichen zu lassen und auf ein Gespräch zu hoffen.

Die Abteilungen oder Personen, die Potential in einem sehen, bemühen sich dafür umso mehr.

Arbeitsatmosphäre

Man wird als Azubi und Student ernstgenommen. Ideen darf man verwirklichen, sofern sie im Rahmen sind.

Der Zusammenhalt und das Engagement zwischen den Azubis ist aber ausbaufähig. Oft bilden sich Grüppchen, in denen sich die Azubis und Studierenden zurecht finden, jedoch bleibt die Unterstützung außerhalb der Grüppchen oft aus.

Ausbildungsvergütung

In der Ausbildung ist das Gehalt vollkommen Okay. Zusätzlich gibt es Weihnachts- und Urlaubsgeld (insgesamt ein 13. Monatsgehalt)

Arbeitszeiten

Durch eine 38,5 Stunden Woche im Gleitzeitmodell kann man hier meiner Meinung nach nicht meckern.

Eine Verbesserung wäre, Home Office einzuführen.
Dies ist leider nicht möglich, da das gesamte Home Office ab April 2025 gestrichen ist.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden