Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Müller 
Sicherheitsdienst 
Ulm 
MSDU
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 2 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Müller Sicherheitsdienst Ulm MSDU die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,3 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 9 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Müller Sicherheitsdienst Ulm MSDU
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Müller Sicherheitsdienst Ulm MSDU
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Die meist gewählten Kulturfaktoren

2 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    150%

  • Flexibel sein

    Strategische RichtungModern

    150%

  • Sachorientiert arbeiten

    Umgang miteinanderTraditionell

    150%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    150%

  • Professionell arbeiten

    Work-Life BalanceTraditionell

    150%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Man hält als Team zusammen und kann auch gut miteinander reden. Man hat etwas das Gefühl, das Mitarbeiter, die länger im Betrieb sind, in bestimmten Sachen bevorzugt werden. Aber mitunter sind die Mitarbeiter hier das beste am Betrieb.

5,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Wo in anderen Berufen die Vorgesetzten und andere Abteilungen quasi unerreichbar sind, ist hier alles sehr vernetzt. Die Vorgesetzten sind eigentlich immer für einen da, falls Fragen anfallen. Da ist die Kommunikation kein Problem.

5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Perfekt. Auch wenn manchmal die Pflicht besteht sich gegenseitig zu korrigieren oder Fehler anzusprechen, passiert das in einem humanen und professionellen Rahmen.

5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Schichtarbeit ist Schichtarbeit. Man hat manchmal kurze Tage und manchmal ist ein Feiertag kein freier Tag. Dafür hat man oft mehr Tage am Stück frei als andere Berufe, auch unter der Woche. Ich persönlich arbeite lieber vier 12 Stunden Schichten als fünf Tage lang 8 Stunden. Das man mal an Weihnachten oder Sylvester arbeitet, muss einem nun mal klar sein. Auf Probleme wie Krankheit oder Notfälle in der Familie wird natürlich so gut es geht Rücksicht genommen. Ich fühle mich hier sehr viel weniger freizeitlich eingeengt, als ich es in einem normalen Bürojob wäre.

5,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Freundlich und auf Augenhöhe. Man kann alles ansprechen und wird gut behandelt. Die Vorgesetzten haben lange Erfahrung, wodurch ihre Entscheidungen verständlich sind und von den meisten gut aufgefasst werden. Fehler werden direkt angesprochen und man wird nicht vorgeführt.

5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Hier ist alles dabei. Langweilig wird einem nicht. Aufgeteilt wird das vom Schichtleiter auch fair. Man kann seine Wünsche äußern, auf die dann auch so gut es geht tatsächlich geachtet wird.

Anmelden