28 Bewertungen von Mitarbeitern
28 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
24 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichtenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten28 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
24 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Gehalt kommt pünktlich,fairer Austausch,klare Ansagen, es wird auf das Wohlergehen der Mitarbeiter geachtet,klares Bekenntnis zur Umwelt-Verantwortung und im großen wie im kleinen um Ressourcen und Umweltschutz bedacht. Tolle Räder , Mitarbeiter-Bikeleasing, Menschlichkeit
Mehrarbeit fällt manchmal an, das ist bei multicycle nicht anders als bei anderen Firmen.
Mehr Nicht-Cube Parts im Programm um die Bikes individualisierten zu können.
Manchmal gibts Stress, aber wo gibts das nicht?
Top Marke
Es wird darauf geachtet, auf die persönliche Situation des Mitarbeiters Rücksicht zu nehmen, natürlich müssen auch die Belange der Firma berücksichtigt werden.
wird gefördert und gefordert
ich denke es wäre wohl noch ein /zwei Euro mehr drin, aber ich möchte mich auch nicht beschweren.
sehr hoch
ein wirklich gutes Team
werden Wert geschätzt
Fast immer top. Es gibt auch mal menschliche Ausrutscher, aber auch ein Vorgesetzter ist kein Roboter. Ich hatte noch nie so einen guten Chef.
Einzelhandel hat nicht immer ideale Arbeitszeiten, aber das weiß man ja vorher.
aus meiner Sicht vorbildlich
egal wie alt, welches Geschlecht , oder Herkunft, alle werden ordentlich behandelt
Es ist natürlich eine gewisse Routine, wiederkehrende Aufgaben.Aber es ist immer wieder schön Kunden glücklich zu machen und eine Win-Win Situation herbei zu führen.
Fast alles
Die Kommunikation.
Mehr Meetings... öfter Schulungen.
Toll mehr gibt es nicht zu sagen
Jedes Bike ein Baum
Wenn man sich Weiterbilden möchte kann man das gerne tun
Einer für alle...Im großen und ganzen gut. GIBT IMMER ausnahmen
Perfekt.
Passt.
Sind gut. Arbeitszeiten top
Könnte besser sein
Könnte besser sein aber bin zufrieden
Hier wird jeder gleich behandelt
Räder und Zubehör verkaufen. Da immer neue Modelle nie langweilig
Tolle Führungskraft in Erlangen. Kollegial und familiäre Atmosphäre. Schöne Teamevents.
Durchblick und Planung der Werkstatt könnte besser sein. Schulungen sollten deutlich öfter stattfinden!
Gehalt sollte individueller und höher verhandelt werden von den Menschen, die mit den Menschen zusammenarbeiten (Filialleiter und nicht Gebietsleiter!)
Ausbildung muss definitiv strukturierter ablaufen!
Arbeitsatmosphäre ist gut, allerdings fehlt es manchmal an Planung, was ab und zu Stress verursacht.
Der Laden hat einen sehr guten Ruf.
Urlaub und Arbeitszeiten sind auch kurzfristig sehr flexibel und kollegial anpassbar.
Aufstiegschancen sind durchaus firmenweit vorhanden.
Gehalt wird nicht aufgrund individueller Leistung bezahlt und auch nicht basierend auf Ausbildungsgrad sondern es wird mehr oder weniger nach Tabelle bezahlt. Das Gehalt sollte meiner Meinung nach für gelernte und hart arbeitende Mitarbeiter höher ausfallen. Prämien werden üppig verteilt!
Multicycle bemüht sich, einen guten ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen zB. durch Projekte wie „Jedes Bike ein Baum“
Bestens
Es wird mehr auf Qualität und Zuverlässigkeit wertgelegt als auf lange Firmenzugehörigkeit.
Sehr gute und faire Führungsebene.
Arbeitszeiten sind human. Arbeitseinrichtung ist völlig in Ordnung.
Kommunikation zwischen den Filialen ist gut. Zwischen den Mitarbeitern einer Abteilung auch. Nur zwischen Verkauf und Werkstatt hakt es manchmal.
Frauen werden absolut gleich geschätzt.
Eine gewisse Monotonie ist vorhanden aber insgesamt erlebt man jeden Tag etwas anderes.
Treue, Loyalität, zur Seite stehen
Klasse Team, jeder fängt jeden auf, keiner wird alleine gelassen mit seinen Problemem
Man kan jederzeit nach Fortbildungen oder Bescheinigungen fragen wie den ADA Schein, die Firma will das man sich weiterentwickelt mit ihr
Ich bin zufrieden
Klasse wir pflanzen Bäume für jedes verkaufte Rad
Es wird sehr darauf geachtet das die Leute menschlich zueinander passen, Alleingänge gibt es keine
Absolut lobenswert da wir auch sehr auf die Erfahrung unserer älteren Kollegen angewiesen sind.
Man hat immer Leute an die man sich wenden kann arbeitstechnisch sowie privat wird man nicht alleine gelassen
Ich komme seit 8 Jahren einfach gern und glücklich auf Arbeit und das so gut wie jeden Tag
Sehr gut, man darf sehr viel mitentscheiden und wird auch in viele Dinge eingeweiht
In der Firma gilt da Du / Vom Inhaber bis zur Aushilfe sind wir alle gleich
Personal Rabatt Arbeitszeiten
Zu wenig Info bei Neuigkeiten..Zettel an Wand...
Mehr Mitarbeiter Events.
Mehr Team Besprechungen.
Sehr gut wenn gewisse Leute nicht da sind
Könnte etwas besser sein
Kommt auf den Kollegen am.
Bin noch nicht so alt denke aber gut
Könnte sich mehr einbringen wenn es Probleme gibt
Könnte besser sein
Hier wird fast jeder gleich behandelt. Gibt auch Ausnahmen
Rad verkaufen immer das gleiche
Das Gehalt wird pünktlich gezahlt, es ist eine freundliche Atmosphäre.
Es ist oft stressig, aber das ist nun mal so im Einzelhandel, da kann der Arbeitgeber im Prinzip nicht dafür.
Mehr Flexibilität in der Warenbeschaffung.
obwohl oft viel zu tun ist hält das Team zusammen, einzelne Reibereien gibt es aber auch mal.
Top Brand in der Branche
Vernünftige Arbeitszeiten und ein Vorgesetzter der auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter eingeht.
Es gibt Fortbildungen und ein Intranet , in dem aber oft Inhalte nicht für alle verfügbar sind.
entspricht den Erwartungen
Hoch und wird von oben vorgelebt
nicht immer ideal , aber im großen und ganzen gut, es gibt überall solche und solche Kollegen .
die werden geschätzt und auf sie eingegangen.
kann nichts negatives sagen.
manchmal wünscht man sich ein paar bauliche Änderungen , aber es ist wie es ist.
Unsere Vorgesetzten geben alle relevanten Informationen weiter und fragen auch nach ob alle die Infos verstanden haben.
ist doch selbstverständlich
Es ist natürlich irgendwo immer wieder das gleiche , verkauf von Rädern und Teilen, aber wer Spaß am Umgang mit Menschen hat und ernsthaft nicht nur Umsatz machen möchte , sondern auch genau das richtige Produkt für den Kunden findet , hat oft dankbare Kunden die gerne wieder kommen.
Minijob halt
Jedes bike ein Baum
Mehr Schein als sein
Halten ihre Mitarbeiter sehr günstig
Weiterbildung, Schulungen und ein super Zusammenhalt.
Arbeitszeiten
Super!
Gehalt ist völlig ok. Leider kein Weihnachts/und Urlaubsgeld
Noch kein Tolleres Team gehabt.!
Respektvoll
Perfekt.
Mega!
"Nach unten treten, nach oben buckeln"-Mentalität mancher Mitarbeiter, die gnadenlos seitens des Arbeitgebers gefördert wird.
Ebenso der WAHNSINNIG unprofessionelle und sozial schwache Umgang mit Problemen. Im Prinzip sollte es ausreichend sein, dass mir kein einziger positiver Punkt zum Arbeitgeber einfällt.
Hört den Kollegenen in den Filialen zu, denen, die täglichen Kontakt mit den Kunden haben und den Grundstein für die Existenz des Unternehmens bilden.
Bezahlt die Jungs und Mädels in den Werkstätten anständig, dann muss sich womöglich auch nicht mehr über mangelnde Motivation beschwert werden. Und nehmt endlich Menschen aus Führungspositionen, die für diese nicht geeignet sind! Ebenso sollte aufgehört werden, manche Mitarbeiter trotz massivem Fehlverhalten ständig in Schutz zu nehmen. Die hohe Fluktationsrate des Unternehmens spricht für sich, denn Multicycle verbrennt seine Mitarbeiter, statt diese wertzuschätzen und zu halten.
Die Stimmung scheint auf den ersten Blick recht ausgeglichen. Jedoch bröckelt die Fassade schnell: Intrigen, gegenseitige Lästereien und Mobbing gehört hier bei vielen zum Alltag. Auch sind Störenfriede teilweise schon seit Jahren bekannt, bekommen jedoch keine Konsequenzen zu spüren.
Nach außen hin wird ein umweltfreundliches, soziales Image angestrebt. Das war's dann aber auch. Es wirkt nicht so, als sei es das Ziel, dieses Image auch wirklich im Unternehmen zu verankern und zu leben.
Am besten 24/7 für die Firma zur Verfügung stehen. Pünktlich Feierabend machen ist zwar möglich, wird aber seitens mancher Kollegen subtil abgestraft.
Welches Sozialbewusstsein? Mitarbeiterumfragen wurden abgewimmelt, denn Kritik am Unternehmen würde höchstens von aufmüpfigen Azubis kommen, die ohnehin nicht ernst zu nehmen seien. Ich habe selten ein so asoziales Gefüge erlebt wie jenes in der Firma.
Mir wollte der Umgang zu Kollegen aus anderen Abteilungen untersagt werden - das sagt genug über den Zusammenhalt einiger meiner damaligen direkten Kollegen aus. Viele Angestellte sehen die Kritikpunkte allerdings ähnlich, das schweißt zusammen!
Katastrophal! Beinahe hätte ich geglaubt, dass das, was bei Multicycle passiert, zum normalen beruflichen Alltag gehört. Fehlanzeige! Nachdem ich den Arbeitgeber wechselte bemerkte ich, dass Lästereien, Überwachung der Mitarbeiter, Verbreitung falscher Tatsachen (!), massive Eingriffe in den Datenschutz usw. usf. NICHT Teil der Arbeitswelt sein müssen. Wobei an dieser Stelle gesagt werden muss, dass all die o. g. Vorkommnisse von einer Minderheit durchgeführt wurden. Allerdings haben die restlichen Führungspostionen großzügig darüber hinweggesehen oder leere Versprechen bezüglich eventueller Besserungen gemacht.
Generell bezieht sich die gesamte Kritik in dieser Bewertung vor allem auf das unwürdige Verhalten eines Kollegenen mir gegenüber und dem Umgang der Führungsebene mit diesem Konflikt.
Es gibt kein Onboarding. Dementsprechend wurde ich direkt ins Geschenen geworfen und musste "klarkommen". Für Berufseinsteiger wohl der Worst Case und Zeugnis einer schlechten Unternehmensstruktur. Ansonsten gibt es ein Zeiterfassungssystem und Mitarbeiter, die sich Zugriff auf die Ein- und Ausstempeldaten von Kollegen verschafft haben, um diese zu überwachen. Es wird viel gesprochen und wenig umgesetzt.
Ich habe das Gefühl, dass die Führungsebene selbst nicht so recht weiß, wohin die Reise gehen soll und welche Kompetenzen für etwaige Aufgaben benötigt werden - oder gar, wie es in den einzelnen Filialen eigentlich wirklich aussieht. Das macht sich auf allen Ebenen bemerkbar!
Der Lebensmitteleinzelhandel zahlt ungelernten Arbeitskräften mehr, als Multicycle ausgebildeten Fachkräften. Gespart wird bei jedem, außer bei den Führungskräften. Wertschätzung geht anders!
Ich hatte nicht das Gefühl, dass ich durch mein Geschlecht Vor- oder Nachteile hatte. Höchstens die sexuell anzüglichen Kommentare einiger Kollegen, die man jedoch irgendwann einfach überhört.
Zum Ende meiner Zeit bei Multicycle durfte ich einige interessante Projekte begleiten. Die Aufgaben an sich sind durchaus abwechslungsreich - sofern das Umfeld passt! Meine Abteilung bestand aus wenigen sehr tollen und einem sehr.. untollen ;) Kollegen, dementsprechend verliefen auch die Aufgaben.
So verdient kununu Geld.