5 Bewertungen von Mitarbeitern
5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
4 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
4 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Neue frische Führungsebene, Firma nun ein eigenständiger Teil der Pfalzwerke Gruppe (kommunaler Streubesitz), Flache Hierarchie, gutes freundliches kollegiales Umfeld, neues Bürogebäude, leckere Kantine, Firmenevents, fachlich kompetente und faire Vorgesetzte, flexible Arbeitszeitgestaltung, Homeoffice-Möglichkeiten, Aufstiegschancen, vielseitige Tätigkeiten, neue Technologien werden angewandt/getestet z.B. Drohnenvermessung
Der Ausbau der Sozialen Medien sollte vorangetrieben werden. Die Digitalisierung in den Unternehmensprozessen sollte verbessert werden.
Es herrscht ein gutes kollegiales Umfeld
Guter Ruf in der Region Rhein-Neckar und Rhein-Main.
Flexible Urlaubsplanung, Homeoffice, Gleitzeitregelung
Die Firma fördert ihre Mitarbeiter durch angebotene Schulungen.
Das Gehalt entspricht den marktüblichen Branchen
Guter Zusammenhalt, vertrauensvolle Zusammenarbeit in den Projekten. Neue Kollegen werden gut aufgenommen und integriert.
Ältere Kollegen werden sehr geschätzt. Sie verfügen über sehr großes wertvolles Wissen.
Die Vorgesetzten lösen Konflikte sachlich und lösungsorientiert. Führungswechsel seit Anfang des Jahres bringt frischen Wind rein. Neue Chancen und Möglichkeiten ergeben sich.
Einzug in ein neu gebautes Bürogebäude, höhenverstellbare Schreibtische, moderne Kantine, moderne Einrichtung
Offene und schnelle Kommunikation zwischen Kollegen und den Vorgesetzten
Alle Kollegen haben die gleichen Chancen.
Vielseitige Tätigkeiten mit neuen aufstrebenden Techniken (Laserscan, Drohnenvermessung, CAD-Programme). Neue Bereiche in der kommunalen Wärmeplanung (Nahwärmenetze) und Energietechnik ergeben sich. Neue Chancen durch die Pfalzwerke Gruppe.
Nutzung der sozialen Medien ausbauen, um für potenzielle neue Kollegen präsenter und interessanter zu werden
angenehmes kollegiales Verhältnis
Bei den Kunden ein zuverlässiger Partner. Bekanntheitsgrad könnte aber verbessert werden um neue Mitarbeiter zu gewinnen.
Gleitzeit, Home-Office und freie Urlaubsplanung
Überwiegend gutes gemeinschaftliches Arbeiten. Neue Kollegen werden schnell integriert
Man ist froh diese Erfahrungswerte zu haben, welche an die Jüngeren weitergegeben werden können.
Es besteht eine flache Hierarchie. Jeder Mitarbeiter wird gehört.
Nach dem Umzug in ein neues Bürogebäude sind (fast) keine Wünsche offen
mit modernen Kommunikationsmittel sind die unterschiedlichen Standorte nah beieinander
nicht alltägliche und berufstypische Aufgabenstellungen machen die Arbeit interessant.
Es sollte der Bekanntheitsgrad bei potenziellen Arbeitnehmern erhöht werden.
Es besteht eine angenehme Arbeitsatmosphäre bei der auch gerne gelacht wird.
Es besteht eine hohe Wertschätzung bei Kunden und Lieferanten.
Homeoffice und flexible Arbeitszeiten gehören zur Firmenkultur
Eine Ausbildung oder ein Studium in den einzelnen Geschäft-Feldern ist gegeben. Ebenfalls besteht die Möglichkeit bei den Unternehmensschwestern der Pfalzwerke-Gruppe eine neue Herausforderung zu finden.
Gehalt/Sozialleistungen entsprechen den üblichen Marktvergleich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein ist vorhanden und zertifiziert.
Es wird sich gerne geholfen und neue Mitarbeiter werden offen aufgenommen.
Die älteren Mitarbeiter werden geschätzt und sind ein wichtiger Teil des Unternehmens.
Offen und respektvoll mit einer guten Präsenz für alle Mitarbeiter
Neue klimatisierte Büros und der Möglichkeit zur Nutzung der Betriebskantine.
Immer offen und Respektvoll.
Wird gelebt!!!
Durch viele Projekte aus dem Bereich der Energiewende, gibt es viele interessante Aufgaben und Herausforderungen.