Kontrolle, katastrophale Arbeitsatmosphäre, der Schein trügt gewaltig…
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kollegen
Lage
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
drückende Arbeitsatmosphäre, schlechte Kommunikation und noch viel mehr…
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeiterführung sollte überdacht werden. Führungskräfte sind Vorbilder für ihr Team, im guten wie im schlechten. Hier muss einiges nachgearbeitet werden.. wenn der Juniorchef das Unternehmen übernehmen würde, würden sich viele Aspekte in Luft auflösen.
Arbeitsatmosphäre
Viele sehr laute Streitereien, die hauptsächlich vom Seniorchef ausgehen, der ein absoluter Fanatiker ist. Dies spiegelt sich dann leider in der Stimmung und Atmosphäre wieder.
Mitarbeiter werden vor allen anderen herabgewürdigt. Es herrscht viel Druck und Kontrolle. Mitarbeiterführung ist ein absolutes Fremdwort.
Kommunikation
Absolutes Chaos, keine klaren Anweisungen, niemand weis so recht was zu tun ist. Einerseits wird versucht die Mitarbeiter streng zu kontrollieren, andererseits wird sich nicht die Zeit genommen um über Pläne, Anträge und sonstiges zu sprechen. Hauptsache es geht schnell und am Ende sind selbstverständlich immer die Mitarbeiter schuld.
Kollegenzusammenhalt
Gutes Verhältnis zwischen den Kollegen. Allerdings zerrt die Stimmung drumherum sehr stark an den Nerven. Das Blatt können die netten Kollegen leider auch nicht mehr wenden.
Work-Life-Balance
An Weihnachten und im August gibt es Betriebsurlaub. Den Rest kann man zwischen Ostern und Pfingsten verplanen. Außerhalb dieser Zeiten herrscht absolute Urlaubssperre. Falls man doch wann anders Urlaub nehmen möchte geht dies mit sehr vielen Diskussionen und schlechter Stimmung einher. Diese Regelung gilt natürlich nicht für die Familie die gleichzeitig Geschäftsführung ist.
Kolleginnen werden nach dem Mutterschutz gekündigt, da die Stelle wieder besetzt ist. Vereinbaren lässt sich das Arbeitsleben mit dem Familienleben hier nicht.
Homeoffice ist schlichtweg nicht möglich, da es an Vertrauen mangelt. Auch Gleitzeit, wie es in anderen Büros ganz üblich ist wird nicht akzeptiert. - sehr altmodisch…
Vorgesetztenverhalten
Sehr aufbrausender Chef teilweise mit einer ziemlich aggressiven Art, Mitarbeiter werden täglich in die Schranken gewiesen. Ein normales Gespräch ist nur selten möglich. Sogar nach der Kündigung werden Steine in den Weg gelegt.
Interessante Aufgaben
Abwechslungsreich, jedoch sieht man von den Baustellen recht wenig, was für gewisse Arbeiten sehr wichtig wäre.
Gleichberechtigung
Es herrscht eine klare Hierarchie, obwohl die Geschäftsführung bestehend aus den Familienmitgliedern gleich berechtigt ist. Der Seniorchef denk ohne ihn würde nichts laufen. Als Frau darf man sich häufig sexistische Witze anhören…
Umgang mit älteren Kollegen
Das Team besteht aus sehr jungen Mitarbeitern. Geschätzt werden längerjährige Kollegen leider viel zu wenig, von Lob ist nicht zu sprechen. Falls es zu Schwierigkeiten kommt werden Mitarbeiter einfach ausgewechselt. Das ist Gang und Gebe in diesem Unternehmen. Mitarbeiterführung oder das halten von Mitarbeitern ist hier absolut nicht der Fall. Der Kündigungsschutz greift hier keineswegs.
Arbeitsbedingungen
Moderner Arbeitsplatz, kostenlose Getränke/ Kaffee. Alles sehr offen, wodurch diskrete Mitarbeitergespräche schwierig sind oder Streitereien in falsche Ohren geraten.
Gehalt/Sozialleistungen
Pünktliche und durchschnittliche Bezahlung. Weihnachts- und Urlaubsgeld sind abhängig von den Krankheitstagen, ab dem fünften Krankheitstag wird dies ganz gestrichen.
Image
Nach außen hin ein freundliches Familienunternehmen, aber was Inter los ist merkt man leider schon in den ersten Beschäftigungswochen.
Karriere/Weiterbildung
Es handelt sich um ein Kleinunternehmen aus vier bis fünf Mitarbeitern plus die Geschäftsführung. Deshalb ist hier ein Aufstieg oder gar eine Karriere nicht möglich. In meiner Beschäftigungszeit wurde keine Weiterbildung angeboten. Die Prioritäten werden anders gesetzt. Aus meiner Sicht ein falscher Ansatz.