Unternehmen bewertet sich mittlerweile selbst positiv - da es die Mitarbeiter nicht machen
Arbeitsatmosphäre
Kultur der Angst, Mitarbeiter werden regelmäig und je nach Laune der Vorgesetzten nieder gemacht. Türen der Vorgesetzen sind meistens geschlossen.
Kommunikation
Geschäfstzahlen werden reportet und dabei auf heile Welt gemacht, der ständige personalwechsel der Mitarbeiter wird nicht angesprochen. Kommunikation besteht aus Mitteilungen nicht aus Vereinbarungen
Kollegenzusammenhalt
Kollegen halten teilweise wirklich gut zusammen - Angst verbindet
Work-Life-Balance
Überstunden sind gerade aufgrund der schlechten Personalplanung standard, ausgewählte Kollegen bekamen 2019 1/4 der überstunden gutgeschrieben. Gleichbehandlung der Miatbeiter ist nicht gegeben.
Vorgesetztenverhalten
Bewertungen im Rahmen der jährlichen Zielvereinbarungen werden nicht anhand von Fakten dokumentiert und sind daher vom persönlichem Empfinden und aktueller Stimmungslage der Vorständin abhängig
Interessante Aufgaben
Arbeitsfeld sehr interessant aber es wird organisatorisch immer wieder quer geschossen
Gleichberechtigung
Manche entscheidungen sind objektiv nicht nachvollziehbar, hier gibt es auch Verwandschaftsverhältnisse in die Geschäftsführung
Umgang mit älteren Kollegen
Alter spielt keine Rolle, es gibt viele junge Kollegen, insbesondere da erfahrene/gute Mitarbeiter sich schnell wieder was anderes suchen
Arbeitsbedingungen
Durch die offene Galerie zwischen Großraumbüro und Produktion ist ein konzentriertes Arbeiten kaum möglich. Die Lärmbelästigung ist extrem hoch. Vielleicht schließen daher die Vorgesetzten immer Ihre Bürotüren. Als Miarbeiter ist das leider nicht möglich
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nachholbedarf
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt und Gehaltsentwicklung sind abhängig von aktuellen Befindlichkeiten. Zahlen, Daten oder Fakten spielen hier keine Rolle. Diensthandy für Projektleiter wird als Gehaltserhöhung "verkauft"
Image
Unternehmen hat im Markt mittlerweile einen eher zweifelhaften Ruf
Karriere/Weiterbildung
Wird versprochen und angekündigt - und das immer und immer wieder