Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

NetCom 
BW 
GmbH
Unternehmenskultur

Top
Company
2024

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 30 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei NetCom BW die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 94 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
NetCom BW
Branchendurchschnitt: Telekommunikation

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
NetCom BW
Branchendurchschnitt: Telekommunikation

Die meist gewählten Kulturfaktoren

30 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Offen für privaten Austausch sein

    Work-Life BalanceModern

    70%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    67%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    67%

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    57%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    57%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Im Großen und Ganzen - top!

Bewertung lesen
3,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Sehr nette Kollegen, die sich in der Regel gut miteinander verstehen.

2,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Manche Informationen erfährt man eher zufällig in Gesprächen oder durch Nachfragen. Das ist oft nicht böswillig, weil eine hohe Arbeitsbelastung in vielen Bereichen herrscht. Dennoch erscheinen viele Entscheidungen von höheren Führungsebenen nur auf den ersten Blick sinnvoll und die Mitarbeiter in den unteren Ebenen müssen damit zurechtkommen. Hier gibt es Verbesserungsbedarf.

3,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Der Zusammenhalt im Team ist sehr gut. Unter den Teams gibt es teilweise "Grabenkämpfe", es herrscht viel Silodenken.

4,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Flexible Arbeitszeit und Home-Office sind möglich. Urlaub kann, außer bei Terminen, fast immer genommen werden.

1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Auf Teamleiterebene wenig Anlass zur Kritik, weiter "oben" lässt sich darüber streiten ob Entscheidungen immer fundiert und nachvollziehbar getroffen werden. Der Versuch der Einflussnahme auf einzelne Bewertungen dieser Plattform zeigt, dass grundlegende Dinge bei einzelnen Personen nicht verstanden werden. Statt die Problematiken anzugehen, werden nur die Symptome bekämpft, nicht aber die Ursache. Das ist sehr schade, weil es nichts verbessert.

Anmelden