Abwechslungsreiche Ausbildung
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Abteilungswechsel
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
das Azubigehalt, sehr geringe Wertschätzung des Azubis, Azubis wird kaum/gar nicht zugehört.
Zu Beginn der Pandemie waren viele Festangestellte im Homeoffice und/oder in Kurzarbeit. Azubis waren dennoch 40h die Woche da und haben die Abteilung z.T. allein geschmissen. Dies wurde leider nicht gesehen und überhaupt nicht wertgeschätzt.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Interaktion zwischen Ausbildern und Azubis. Bessere Vergütung. Mehr Wertschätzung den Azubis gegenüber.
Die Ausbilder
Es finden keine Ausbilder-Azubi Gespräche statt.. das Einzige was man von den Ausbildern mitbekommt, ist die Benachrichtigung, dass das Berichtsheft der Woche angenommen oder abgelehnt wurde.
Spaßfaktor
Spaß in der Ausbildung hat man auf jeden Fall, v.a. mit den richtigen Leuten ;)
Aufgaben/Tätigkeiten
Man bekommt sehr viel Verantwortung in der Ausbildung. In manchen Abteilungen bekommt man Aufgaben zugeteilt, für die man eigenständig verantwortlich ist. In anderen Abteilungen bekommt man normale „Azubi-Arbeit“.
Variation
Durch den Abteilungswechsel haben wir sehr viel Abwechslung gehabt.
Respekt
Von Abteilung zu Abteilung unterschiedlich. Als Azubi musste man sich (sobald man z.B. Probleme hatte) oft anhören: „Ach ihr Azubis habt es hier so gut, ich verstehe gar nicht wie ihr euch über sowas aufregen könnt.“, dabei war der Hintergrund/die allg. Situation nicht bekannt.
Probleme wurden leider meist nicht ernst genommen.
Karrierechancen
Die Übernahme nach der Ausbildung ist so gut wie garantiert. Aufstiegschancen sind kaum/gar nicht vorhanden.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist in jeder Abteilung unterschiedlich. Es gibt Abteilungen wie z.B. die IATA, ExsOps oder das IM wo die Arbeitsatmosphäre angenehm ist. Bei manch anderen Abteilungen ist die Atmosphäre eher kühl..
Ausbildungsvergütung
sehr gering, die Miete in Stuttgart ist mit der Vergütung unbezahlbar
Arbeitszeiten
9 to 5 Job