Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Nils 
Grimm 
Werkstatt 
für 
feine 
Räume
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

2 von 4 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Verbesserungsvorschläge
kununu Score: 2,9Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Sehr schwieriger, misstrauischer Chef

1,3
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2013 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Dass ich nie wieder hin muss...

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schlecht gewarteter Maschinenpark und viel Stress

Verbesserungsvorschläge

Menschlicher werden und respektvoll miteinander umgehen

Karrierechancen

Durchhalten bis zum Ende der Ausbildung und etwas anderes suchen ist die einzige Chance

Arbeitszeiten

Überstunden sind an der Tagesordnung gewesen, teilweise bis um acht Uhr.

Ausbildungsvergütung

Normale Vergütung, wurde aber gekürzt wenn Werkzeug kaputt gegangen ist.

Die Ausbilder

Ausbildung findet kaum statt, als Lehrling ist man aber für alle Fehler genauso verantwortlich wie die Gesellen

Spaßfaktor

Eine wirklich nette Kollegin hatte ich.

Aufgaben/Tätigkeiten

In der Produktion mithelfen, aber auch viel sauber machen und Maschinen reinigen

Respekt

Beim kleinsten Fehler wird einem mit Rauswurf gedroht. Das erste Mal am dritten Tag.

Arbeitsatmosphäre

Variation

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Moderner und sehr strukturierter Betrieb

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr zuverlässig.
Gehalt kommt immer pünktlich oder früher, da es feste Zahltage gibt.
Endlich sind Tankkarten für die Fahrzeuge eingeführt worden. Super.
Arbeitszeiten wird immer versucht einzuhalten und wenn es Überstunden gibt können diese in der Regel in Frei genommen werden.
Keine Wochenendarbeit das ist richtig super.
Weiterbildungen werden angeboten.

Verbesserungsvorschläge

Manchmal weniger Fragen und lieber eine Lösung vorschlagen.
Leider werden die Teamrunden und Mitarbeitergespräche nicht immer regelmäßig geführt und dann kommt es zu längeren Zeitabständen.
Hier würde ich mir die gleiche Beharrlichkeit wünschen wie in der Azubiausbildung mit dem Ausbilder.
Die Situation mit der privaten Handynutzung sollte mal geklärt und beschlossen werden.
Hier sollten wir aber auch als Team einmal eine gemeinsame Entscheidung treffen, da es inzwischen genug Lösungsvorschläge und Modelle gibt. Vielleicht trifft hier einfach einmal die Geschäftsführung eine Entscheidung, wenn wir als Team es nicht schaffen.

Arbeitsatmosphäre

Tolles Team. Sehr gute Zusammenarbeit im Team mit viel gegenseitiger Unterstützung.
Es wird bei der Planung sehr auf die Arbeitszeiten geachtet, dass wenig Überstunden gemacht werden und wenn welche anfallen, dass hierfür ein Freizeitausgleich angeboten wird.
Sehr gute Maschinen-, Werkzeug- und Fuhrparkausstattung.
Es wir viel Wert auf gutes und hochwertiges Arbeitsmaterial gelegt.

Image

Es wird sehr viel Wert auf den Auftritt und die Qualität gelegt.
Immer wieder lustige und besondere Werbeaktionen. Hier macht sich die Geschäftsleitung tolle Gedanken.
Firmenkleidung einheitlich.
schöne Firmenwagen

Work-Life-Balance

es wird von dem Meister und der Geschäftsführung darauf geachtet, dass die vereinbarte Wochenarbeitszeit nicht überschritten wird.
Gibt immer wieder die gemeinsame Überlegung für die Umsetzung einer Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ein starkes Bewusstsein in der Firma für Ressourcen. Mülltrennung etc.

Kollegenzusammenhalt

Super Zusammenhalt.
Zum Feierabend unterstützen sich alle beim Vorladen bzw. vorbereiten der Fahrzeuge für den nächsten Tag etc.

Vorgesetztenverhalten

Die Geschäftsleitung ist sehr respektvoll und Fehler werden konstruktiv analysiert und gemeinsam Lösungen erarbeitet.
Manchmal wir mit zu viel Fragen gearbeitet, damit man selbständig eine Lösung erarbeitet. Die könnte verbessert werden und ich denke somit auch das Ziel an manchen Stellen schneller erreicht.
Generell finde ich dies aber gut, so kann man auch mitgestalten.

Arbeitsbedingungen

gute Ausstattung und moderne tolle Arbeitsflächen mit super Maschinenpark

Kommunikation

Bisher noch nicht so eine Fehlerkultur kennengelernt.
Es wird über die Ursachen des Fehlers gesprochen und eine gemeinsame Lösung für die Zukunft entwickelt.
Hier habe ich in anderen Betrieben schon ganz andere Dinge erlebt, wie finanzielle Abzüge oder nach Feierabend in Ordnung bringen.
Die Geschäftsleitung bringt Ideen ein zur Diskussion der Für und Wider.
Hier wurden als Beispiel die Vier-Tage-Woche diskutiert. Was spricht dafür, wie könnte diese umgesetzt werden.
Wie könnten die Fahrzeuge besser und effektiver ausgestattet sein etc.

Gehalt/Sozialleistungen

übliche Konditionen

Gleichberechtigung

es wird sehr darauf geachtet, dass es keine Hierarchien entstehen

Interessante Aufgaben

Sehr interessante Einzelmöbel und Innenausbauprojekt aber auf der anderen Seite auch einigen Kunden aus dem Sanierungsbereich mit Brand und Wasserschäden.
Für die Auszubildenden wurde vor ca. 2 Jahren ein pensionierter Tischler eingestellt.
Dieser kommt einmal im Monat jeweils eine Woche und bildet intern die Azubis aus. Es wahnsinnig, was dort für Werkstücke entstehen.
Was mich total begeistert ist, dass die Azubis die dann mit nach Hause nehmen dürfen. Teilweise werden auch die eigenen Ideen realisiert und eigene entworfene Möbel gefertigt.
Das hätte ich auch gern als Azubi gehabt.
Was ich daran besonders beachtlich finde, dass die Azubis nie aus diesem Kurs herausgenommen werden, weil Engpässe entstanden sind und diese dann einspringen müssen.
Weiter ist es für mich eine wahnsinnige Entlastung, da ich somit etwas weniger mich darum kümmern muss, dass die Azubis etwas lernen.

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder