Guter Arbeitgeber mit Verbesserungspotenzial
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tarifvertrag, kein Genderpay-Gap. Jeder weiß genau was der andere verdient, es müssen keine Gehaltsverhandlungen geführt werden und demnach sehr transparent. Großzügige Menge an Urlaubstagen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Teilweise lange bürokratische Prozesse, die der Struktur des öffentlich rechtlichen Rundfunks geschuldet sind. Da ist aber sicher noch "Spiel"
Verbesserungsvorschläge
Wertschätzung von fachlichem Know-How, und Hierarchie mal Hierarchie sein lassen
Arbeitsatmosphäre
Verbessert sich stetig
Kommunikation
Immer noch viel top-down
Kollegenzusammenhalt
Sehr gut
Work-Life-Balance
Homeoffice-Regelung im Tarifvertrag verankert und zumindest bei mir flexibel handhabbar
Vorgesetztenverhalten
Immer noch stark hierarchisches Denken, bestimmte Entscheidungen müssen durch Hierarchie getroffen werden (einfach weil es sein muss), obwohl das Know-How woanders sitzt
Interessante Aufgaben
Definitiv ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
Gleichberechtigung
Wird groß geschrieben aber Führungspositionen werden doch gern noch mit Männern besetzt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wird viel dran getan, es gibt aber noch Luft nach oben (Einsatz von Photovoltaik bspw.)
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr gut
Image
Unabhängige Berichterstattung nach wie vor, auch wenn bestimmte politische Richtungen etwas anderes behaupten ;)