Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Nordrheinische 
Ärzteversorgung
Bewertung

Mit Vorsicht zu genießen!

1,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Nordrheinische Ärzteversorgung in Düsseldorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

# Parkplatz
# Innerbetriebliches Restaurant
# Grundsätzlich bietet ein berufsständisches Versorgungswerk interessante Aufgabenbereiche

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Vieles, siehe die Bewertung der einzelnen Kategorien. Insbesondere in den Bereichen Kommunikation, Arbeitsatmosphäre und Vorgesetztenverhalten sollte man als Arbeitgeber an sich arbeiten.

Verbesserungsvorschläge

Sich selbst hinterfragen.

Arbeitsatmosphäre

Kein Vertrauen in die Mitarbeiter. Kritik überwiegt Lob. Zudem ist der Leistungsdruck sehr hoch, wobei Fehler nicht akzeptiert werden.

Kommunikation

Die Kommunikation von Seiten der Vorgesetzten ist kurzangebunden, unzureichend und negativ. Kommunikation unter den Kollegen wird nicht gerne gesehen.

Kollegenzusammenhalt

Durchaus Potenzial, was jedoch von der Führung weder erkannt noch gefördert wird.

Work-Life-Balance

Hier scheint erwartet zu werden, dass die Arbeit im Leben des Arbeitnehmers einen deutlich höheren Stellenwert hat als sein Privatleben. Dem Privatleben des Arbeitnehmers wird leider kaum Beachtung geschenkt. Home-Office wird angeboten, jedoch mit einigen Einschränkungen.

Vorgesetztenverhalten

Dominant und teilweise auch selbstherrlich. Kritik oder Verbesserungsvorschläge sind nicht erwünscht.

Interessante Aufgaben

Bei besseren Rahmenbedingungen könnte man über 4 Sterne sprechen.

Gleichberechtigung

Keine Gleichberechtigung.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gelten die gleichen Bewertungsmaßstäbe wie bei jüngeren Kollegen.

Arbeitsbedingungen

Vielfach veraltete Technik.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Man ist stets bemüht, beim Bemühen bleibt es jedoch auch.

Gehalt/Sozialleistungen

Ähnlich wie beim Arbeitsinhalt. Bei besseren Rahmenbedingungen könnte man hier deutlich mehr Sterne vergeben.

Image

Die Fassade soll aufrecht erhalten werden. Dahinter ist jedoch mehr Schein als Sein.

Karriere/Weiterbildung

Aufstiegsmöglichkeiten sind nicht gegeben. Auch wird von Seiten des Arbeitgebers kein Interesse gezeigt, dass sich die Mitarbeiter weiterentwickeln und weiterbilden.

HilfreichHilfreich?3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Laura Bellwinkel, Koordinatorin Bewerber- und Mitarbeitermanagement
Laura BellwinkelKoordinatorin Bewerber- und Mitarbeitermanagement

Guten Tag,

zuerst möchte ich mich für Ihr ausführliches und ehrliches Feedback bedanken. Wir schätzen es sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen und Eindrücke so detailliert zu schildern.

Es freut uns zu hören, dass Sie die Parkmöglichkeiten, das innerbetriebliche Restaurant und die interessanten Aufgabenbereiche positiv hervorheben. Diese Aspekte sind uns wichtig und wir freuen uns, dass sie bei Ihnen gut ankommen.

Ihre kritischen Anmerkungen nehmen wir sehr ernst. Besonders die Bereiche Kommunikation, Arbeitsatmosphäre und Vorgesetztenverhalten sind zentrale Themen, die für uns eine besonders essenszielle Rolle insb. für unsere Zusammenarbeit im Haus spielen. Ihr Hinweis, dass Vertrauen und Lob im Arbeitsalltag fehlen, ist ein wertvoller Input für uns. Wir sind erschrocken darüber, dass Sie diese Wahrnehmung haben und werden dieser Aussage auf den Grund gehen.

Auch Ihre Verbesserungsvorschläge, wie das Hinterfragen des eigenen Verhaltens, sind für uns von großer Bedeutung. Wir sind bestrebt, eine Umgebung zu schaffen, in der sich alle Mitarbeitenden wohl und wertgeschätzt fühlen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie den Mut aufbringen könnten, direkt mit mir über Ihre Erfahrungen zu sprechen. Ich versichere Ihnen, dass dieses Gespräch sensibel und vertraulich behandelt wird. Ihr Feedback hilft mir, uns weiterzuentwickeln, Handlungsempfehlungen abzuleiten und die Arbeitsbedingungen für alle Mitarbeiter zu verbessern.

Wir danken Ihnen nochmals für Ihre Offenheit und Ihre konstruktiven Vorschläge.

Mit freundlichen Grüßen
Laura Bellwinkel

Anmelden