Vom Azubi, über Fachkraft zur Führungskraft
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die individuelle Unterstützung. Obwohl ich, mit Ausbildungszeit, nach 5 Jahren gekündigt habe, hat der Küchenchef nochmal Geld in mich investiert um mich guten Gewissens 'in die Welt' schicken zu können. Danke dafür
Arbeitsatmosphäre
Arbeitsatmosphäre war überwiegend gut. Schlechte Tage gibt es immer und überall.
Kommunikation
War 'zu meiner Zeit' verbesserungswürdig. Abteilungsübergreifende Kommunikation war so gut wie nicht vorhanden.
Kollegenzusammenhalt
Zusammenhalt war zum Großteil gut, Querschießer gibt es immer und überall.
Work-Life-Balance
Für die Hotellerie und Gastronomie die üblichen Arbeitszeiten.
Vorgesetztenverhalten
Meist gut, es gab natürlich auch 'Flachpfeifen' mit denen ich aber zum Glück nichts zu tun hatte. Mein Abteilungsleiter und Ausbilder hat viel gefordert aber auch viel gefördert. Er hat mir klare Wege aufgezeigt und hatte auch mal einen lustigen Spruch auf den Lippen (aber nicht jeder Witz war gut)
Interessante Aufgaben
Obwohl die Unternehmens Richtlinien recht starr und klar definiert waren, hat man auch Azubis viel Freiraum und Entwicklungsmöglichkeiten geboten. Ich für mich kann sagen, dass ich hier eine gute bis sehr gute und fachliche Ausbildung genießen durfte.
Gleichberechtigung
Ich kann nichts Gegenteiliges behaupten.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitszeiten sind in der Branche üblich. Die Küche war sehr gut und modern ausgestattet.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Zu meiner Zeit in Ordnung, Luft nach oben geht aber immer
Gehalt/Sozialleistungen
Bezahlung nach Tarifvertrag. Vermögenswirksame Leistungen werden angeboten. Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Karriere/Weiterbildung
Mehr Weiterbildungsmöglichkeiten wären wünschenswert gewesen.