5 Bewertungen von Mitarbeitern
5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 1,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 1,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
.............,ah das man plötzlich wichtig ist wen man Samstag, Sonntag oder Nachts gefragt zuarbeiten.
Oh Gott Bitte nicht,hab jetzt kein Lust mehr zuschreiben,ist zuviel.
KEINE,BEI SOLLCHEN FIRMENBESITZER NEEE VERGISS ES,GROSSER BOGEN UM HERXEN IN DER PFALZ.
Unwohler wie dort kann mann sich nicht fühlen den,wie diesen Typen irgendetwas nicht passt,wird man gleich angekakt und das Beste einer dieser Führungsversager grinste noch dabei.
NEIN,MANN MUSS DEN LEUTEN NUR IN DIE GESICHTER SCHAUEN.
Keine Pauseregelung,also nach einer bestimmten Zeit Pause zumachen, 8Std. pflicht,wen man Pause abstechen und Zeit nachholen,das ist dieser Firma das wichtigste Minusstunden, die man wieder ausgleichen muss durch länger Arbeiten,dieses System funktioniert, Habeck soll sich mal was abschauen,mit Zwankmuss klappt es, Pfui.
Ob weis nicht,denk eher nicht,vielleicht,keine Ahnung,man hat zumachen soviel es geht,ist aber immer noch nicht genug.
Es gibt Firmen die zahlen mehr und eine Lohnerhöhung ist automatisch,den die Mitarbeiter sind der Motor der Firma,dort must du ein Antrieb sein ohne Brennstoff.
Wer Menschen/Mitarbeiter nicht gut behandeln kann, der ist nicht sozial,ENDE.
Top Leute, können ihre Arbeit bestens, Absolute Fachmänner und malochen wie vom Wölf gejagt.Sie tun mir Leid,für so eine Firma zuarbeiten, Alle haben längst mal eine Geldbelohnung verdient,das steckt sich aber die Firmenleitung und die FÜV in die Taschen und das in Deutschland mit Fachkräftemangel.
Ja die Leute die schon länger da sind, werden nicht so behandelt, ist ja das Stammpersonal. Die wo neu kommen die sind die Beute,am Anfang freundlich und die Zeit kehrt ins Land,merkt das man ein Unwohlsein bekommt,den das Freundliche,Grüßen oder kurz mit einem reden ist weg von der Geschäftsführung.Volle Kontrolle, beobachten was man macht,gesucht wird man,obwohl man seine Arbeit macht,echt crazy voll DURCH.
Da gebe ich keinen Kommentar, den ich begebe mich nicht auf ein sollches Verhalten dieser Firmenbesitzer, verbales,colerikisches Verhalten,aggressiv und Sprüche die dich als NICHTS und Du noch Danke sagen sollst für diese Behandeln.Ich verstehe das nicht das sollchen Firmen die Grenzen gesetzt werden.
Schlecht,überall Schmutz, veralter Maschinenpark im Druckbereich,jeder wurschtelt für sich,hab noch nie soviel Maschinereparaturen erlebt wie im Gäx in Herxe.Die Entwicklung ist schon viel weiter, das Offsetdrucken wird weiter aussterben.Fachkräfte ziehen nicht, die Jungen von heute will sowas nicht lernen, Druck/Bubi.Vor ein paar Jahren habe ich bei einem Projekt mit gewirkt der HD AG.Es ging um das aussterben der Druckbranche, vor 40-50 Jahren gab es in Deutschland ca. 50.000 Druckereien, jetzt ca. 7.500 Tendenz fallenden, viel Glück.
Von der Produktionleitung sehr wenig,nur was an dem Tag abgearbeitet werden muss und das mit Zetteln, Chaos ist vorprogrammiert und die Aggressionen bei sich auf bei den FÜV,bloss dann kein Fehler machen. PS. Bitte Richtig parken
Weis ich nicht,kann sein ?????
JA geht ausser die must eine Arbeit machen die noch nie gemacht hast,machst ein Fehler oder Fragst nochmal nach wie genau es geht und dannnnnnnnn, zeigt das FÜV wieso sie NULLLLLLUNDNNNNUUUULLLL Menschenführung haben den, die Erniedrigung ist oft die unters Schublade man ist nichts Wert,PUNKT.
Top Leute und schade das sie so behandelt werden.
Chaos beherrscht den Alltag. Macht keinen Spaß. Eher gedrückte Stimmung. Es wird auch nichts dafür getan, dass man sich wohlfühlen könnte.
Gibt es hier nicht
Innerbetrieblich keine Möglichkeit. Wenn dann privat.
Mit direkten Kollegen in der Abteilung klappt die Kommunikation, wird aber durch das unstrukturierte Chaos innerhalb der Firma ständig gestört. Vorgesetze handeln nur im Eigeninteresse.
Unmöglich! Wird nur etwas angesprochen wenn etwas falsch gelaufen ist, der verbale Umgang ist unterstes Niveau! Nach Lösungen wird hier nicht gesucht. Was der Bauer nicht kennt - frisst er nicht.
Ziemlich in die Jahre gekommen. Programme veraltet - Updates kosten ja Geld. Wird wenig getan - so läuft dann auch das Tagesgeschäft erschwert.
Chaos pur. Jeder wurschtelt vor sich hin. Man bekommet einfach was hingeknallt.
Bitte selbst informieren ;)
Keine Einarbeitung - friss oder stirb. Arbeit wird meist kommentarlos übergeben und weitergeschoben.
Kein Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Keine Sozialleistungen. Keine Zuschüsse. Nada.
Abwechslungsreich ja wie in der Branche üblich.