Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
OHB Logo

OHB
Bewertungen

155 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,5Weiterempfehlung: 66%
Score-Details

155 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

97 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 51 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Nicht zu empfehlen, da mehr Schein als Sein

1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei OHB System AG in Bremen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Raumfahrt als Branche
Zuschuss zur Kantine
flexible Arbeitszeiten und Home Office Möglichkeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mangelndes Miteinander in Kombination mit offenem Gegeneinander
Mangelnde Wertschätzung und Kommunikation
Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen liegen unterhalb der Branche
keine Transparenz zu Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten

Verbesserungsvorschläge

erste und zweite Managementebene überdenken
weniger "ich" mehr "wir"
den Mitarbeitern zuhören, Punkte aufnehmen, gemeinsam an einer Verbesserung arbeiten und kommunizieren
gemeinsam mit Betriebsrat und Mitarbeitende arbeiten. Beide Gruppen sind keine Feinde

Arbeitsatmosphäre

Ohne klare Vorgaben wird versucht im Sinne des Projektes zu handeln, was nicht immer gelingt bzw. gar nicht gelingen kann. Schroffe, haltlose Vorwürfe seitens der Führungskraft sind die Folge. Wertschätzung, offene und transparente Kommunikation gehört bei vielen Führungskräften nicht zum Führungsstil.

Image

Nach außen wird versucht dem Bild eines Hochtechnologiekonzerns gerecht zu werden. Nach innen sieht das Bild anders aus. Interne Auseinandersetzungen die zwischen Betriebsrat und einzelnen Vorstandsmitgliedern offen ausgetragen werden, keine modernen Arbeitsbedingungen und keine marktgerechten Gehalts- und Sozialleistungen.

Work-Life-Balance

Durch flexible Arbeitszeiten und Home Office wird der Standard auf dem Arbeitsmarkt geboten. Wie aus einigen Abteilungen / Projekten berichtet, ist die Gewährleistung aber sehr von der jeweiligen Führungskraft abhängig.

Karriere/Weiterbildung

Keine Transparenz sondern eher Verwunderung über einige Stellenbesetzungen.
Die Weiterbildung liegt ausschließlich in der eigenen Hand und soll vornehmlich über Online Kurse erfolgen. Eine strukturierte und systematische Entwicklung der Fachkräfte um für die Zukunft aufgestellt zu sein, ist nicht zu erkennen. Sehr bedauerlich ist, dass einem nicht aufgezeigt wird, wie eine mögliche Karriere bei OHB aussehen könnte. Es ist einfach unklar welche Wege man einschlagen kann/muss um vorwärts zu kommen. Auf Nachfrage bei der Personalentwicklung heißt es nur, Kurse sind verfügbar oder wenden sie sich an ihre Führungskraft.

Gehalt/Sozialleistungen

Hervorzuheben ist die Bezuschussung zur hauseigenen Kantine. Großes Lob dafür. Leider hört es damit auf. Die übrigen Sozialleistungen sind eher marktübliche Standardangebote aber im Minimumbereich. Das Gehalt liegt weit hinter der Branche zurück. Die Zusammenarbeit mit der Gewerkschaft wird ohne Begründung, dafür aber sehr nachdrücklich, zurückgewiesen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Eine kleine Blühwiese als Alibifunktion. Weder Umwelt- noch Sozialbewusstsein kann wahrgenommen werden.

Kollegenzusammenhalt

Die meisten Kollegen halten zusammen und arbeiten im Sinne des Projektes und damit des Unternehmens. Für viele Kollegen ist der Zusammenhalt der Punkt nicht das Unternehmen zu verlassen. Leider gibt es aber auch hier Kollegen, die auf den eigenen Vorteil bedacht sind.

Umgang mit älteren Kollegen

Solange von den Kollegen noch profitiert wird, sehr gut. Leider gibt es aber auch andere Beispiele. Hier gibt es noch Luft nach oben.

Vorgesetztenverhalten

Ohne Richtung, Kommunikation und Feedback ist es schwer die Ansprüche zu kennen und denen gerecht zu werden. Verbunden mit dem Mangel an Kompetenz und Empathie von Führungskräften stellt sich die Frage, wie HR und das Management die Führungskräfte auswählt.

Arbeitsbedingungen

Alte Gebäude, die nunmehr auch nur noch selten gereinigt werden
Klimaanlagen, die abgeschaltet worden sind
IT und IT Equipment nicht gerade auf dem neuesten Stand und um die man stellenweise noch kämpfen muss um arbeitsfähig zu sein
höhenverstellbare Tische, die nur sehr selektiv zur Verfügung gestellt werden
etc.

Das Bild des modernen Hochtechnologiekonzerns wird nur nach außen vermittelt.

Kommunikation

Sehr viel Luft nach oben auf allen Managementebenen. Es wird kaum Linie und Orientierung gegeben.
Mitarbeiterfeedback wurde zwar eingeholt. Aber seit dem letzten Feedback vor ca. 5 Jahren hat sich nichts geändert. Es sind noch immer die gleichen Themen und die gleichen Personen, die Versprechungen zu Änderungen abgeben.

Gleichberechtigung

Da es bei der Besetzung von Stellen und Gehältern keine Transparenz gibt, kann hierzu nichts gesagt werden.

Interessante Aufgaben

Raumfahrt - mehr muss man nicht sagen.
Leider ist dies scheinbar der einzige Punkt, auf dem sich HR und das Management noch immer verlässt, motivierte Mitarbeiter zu finden.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team

Danke für Ihr offenes Feedback. Es tut uns leid zu hören, dass Sie diese Erfahrung gemacht haben. Wir nehmen Kritik sehr ernst und möchten die angesprochenen Punkte verstehen, um mögliche Verbesserungen anzugehen. Dabei möchten wir betonen, dass einige Ihrer Aussagen nicht mit unseren internen Prozessen und Werten übereinstimmen. Falls es in Ihrem Fall zu Missverständnissen oder individuellen Erfahrungen gekommen ist, würden wir uns sehr freuen, diese gemeinsam zu klären! Melden Sie sich daher gerne über die bekannten Wege oder unter feedback@ohb.de, damit wir in den direkten Austausch gehen können.

Beste Grüße
Ihr HR-Team

Sehr guter Arbeitgeber mit super Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei OHB System AG in Bremen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Zusätzlich zu den oberen Punkten, muss ich auf jeden Fall das Betriebsrestaurant bzw. die SpaceLounge hervorheben. Jeden Tag sehr gutes Essensangebot mit sehr freundlichen Mitarbeitern.

Arbeitsatmosphäre

Wertschätzung der Arbeit durch den Vorgesetzten und die Kollegen

Work-Life-Balance

- Gleitzeit wird angeboten
- Nahezu keine Einschränkung bei der Urlaubsplanung. Urlaub kann in der Regel auch sehr kurzfristig genommen werden

Kollegenzusammenhalt

Ist sehr abhängig vom Team. Ich bin mit meinem Team aber auf jeden Fall mehr als zufrieden.

Vorgesetztenverhalten

- Wertschätzung seitens des Vorgesetzten
- Besondere Leistungen werden gesehen und anerkannt
- ist auf einer Ebene mit den Mitarbeitenden
- Bietet Chance zur beruflichen Weiterentwicklung und Unterstützt aber auch die persönliche Weiterentwicklung

Arbeitsbedingungen

Laptop für die Arbeit im Home Office wird bereitgestellt. Die Atmosphäre im Büro ist stets sehr angenehm.

Kommunikation

Grundsätzlich okay, allerdings herrscht hier noch Verbesserungsbedarf.

Interessante Aufgaben

In der Regel gibt es jeden Tag neue, interessante Aufgaben.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team

Vielen Dank für Ihr positives Feedback! Es ist schön zu hören, dass Sie OHB als Arbeitgeber schätzen, Ihr Lob motiviert uns. Sollten Sie Anregungen oder Fragen haben, sind wir jederzeit für Sie da. Auch an weiteren Ausführungen Ihres Feedbacks sind wir sehr interessiert und können gern gemeinsam schauen, was wir ggf. verbessern können! Melden Sie sich gern z.B. unter feedback@ohb.de

Wenn Sie OHB weiterempfehlen möchten, lohnt sich ein Blick auf unser Empfehlungsprogramm – als Dankeschön für Ihre Unterstützung gibt es eine attraktive Prämie. Bei Interesse oder Fragen erreichen Sie uns über die bekannten Kanäle oder unter feedback@ohb.de.

Beste Grüße
Ihr HR-Team

Etwas chaotisch, aber tolles Team & spannende Aufgaben

4,2
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Forschung / Entwicklung bei OHB System AG in Bremen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Benefits sind richtig gut! Wellpass, Jobrad, Kantine + Zuschuss, um nur die zu nennen, die mir am wichtigsten waren.

Verbesserungsvorschläge

Die Wertschätzung der Mitarbeiter durch die Führung ist ausbaufähig... auf welche Weise auch immer. Aber Geld Spiel immer auch eine Rolle.

Arbeitsatmosphäre

Man ist füreinander da und hat Freude daran, zur Arbeit zu kommen.

Image

Könnte vermutlich kaum besser sein.

Work-Life-Balance

Gleitzeit und Home Office ermöglichen einem selbst eine gute Balance zu finden.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt viele (online) Schulungen, man muss die bloß kennen und nutzen.

Gehalt/Sozialleistungen

Beim Gehalt meckert man auf hohen Niveau. Es ist sehr gut, aber dennoch weit hinter der Fläche. Das treibt so manchmal weg von OHB.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Man versucht, spart aber nicht immer an der richtigen Stelle, z.B. an einer Klimaanlage.

Kollegenzusammenhalt

Regelmäßige private Team Events sorgen für einen guten Zusammenhalt.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen mit ihrer Erfahrung sind wichtige Pfeiler des Teams.

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzt haben immer ein offenes Ohr und sind absolut vertrauenswürdig! Belegt durch eigene Erfahrung :)

Arbeitsbedingungen

Je nachdem, in welchem Bauteil und Raum man sitzt, kann es im Sommer sehr heiß werden. In offenen Büros ist es manchmal sehr unruhig.

Kommunikation

Im Team ist die Kommunikation super, aber in der Linie nicht wirklich.

Gleichberechtigung

Persönlich gehen alle respektvoll und freundschaftlich mit einander um. Im Gehalt zeigt sich teilweise dann leider doch ein kleiner Unterschied.

Interessante Aufgaben

Die Projekte sind sehr vielseitig und spannend. Man kann immer mehr dazu lernen, wenn man will.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

wir freuen uns sehr über Ihre ausführliche Bewertung und haben diese mit großem Interesse gelesen. Besten Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, die einzelnen Faktoren zu bewerten und schön, dass Sie mit den meisten Punkten zufrieden sind und OHB weiterempfehlen. Kennen Sie schon unser Programm Mitarbeitende werben Mitarbeitende?

Wenn Sie dazu oder zu anderen Dingen fragen haben oder wenn Sie uns weiteres Feedback geben möchten, melden Sie sich gerne jederzeit. Nutzen Sie dafür die bekannten Wege oder schreiben Sie uns eine Mail an feedback@ohb.de.

Herzliche Grüße
Ihr HR-Team

Trotz spannender Projekte ein Arbeitgeber, den ich nicht empfehlen kann. (2)

2,4
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei OHB System AG in Weßling gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die abweisende und teils herablassend wirkende Haltung der Geschäftsführung. Wertschätzung geht anders.

Verbesserungsvorschläge

Ich kann mich der Beschreibung "Trotz spannender Projekte ein Arbeitgeber, den ich nicht empfehlen kann." eines Kollegen nur voll und ganz anschließen. Es liest sich sehr traurig, aber so erleben wir es leider.

Ich habe OHB einigen Freunden in der Vergangenheit sehr empfohlen, möchte dies aber nicht mehr tun. Dafür geht der Trend zu lange zu sehr in die falsche Richtung. Das ist schade, sehr schade... Wir haben hier wirklich tolle Leute, wäre schön, wenn die Geschäftsführung das auch sehen würde und einen Weg fände es uns zu zeigen.

Arbeitsatmosphäre

Stress, Druck und keine Wertschätzung...

Kollegenzusammenhalt

Ich möchte viele meiner Kollegen nicht missen, aber dies scheint sehr abteilungsabhängig zu sein.

Vorgesetztenverhalten

Auf den unteren Ebene gibt es hervorragende Vorgesetzte, weiter oben erscheint es aus meiner Sicht doch deutlich dünner zu werden. Hier habe ich manchmal den Eindruck, daß sich einiges angesammelt hat, das an anderer Stelle schon nicht zielführend war. Auch ich möchte hier aber meinen direkten Vorgesetzten als außerordentlich positives Beispiel hervorheben.

Kommunikation

Es lohnt sich Zeitungsinterviews des obersten Managements zu verfolgen. Dort kommen hin und wieder interessante Ansichten über die eigenen Mitarbeiter zum Vorschein.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Argumentation der Geschäftsführung muss man sich selber einmal anhören, sonst würde man es teilweise nicht glauben wollen.

Auch sind einige langjährige Kollegen dadurch vergrault worden, daß Neueinstellungen bei weniger Berufserfahrung, weniger Verantwortung und weniger passendem Profil deutlich mehr Gehalt bekommen als Bestandsmitarbeiter. Anpassungen waren hier scheinbar nicht möglich.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team

Sehr geehrte/r kununu-Nutzer/in,

danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihr Feedback so ausführlich zu teilen. Es tut uns leid zu hören, dass Sie Unzufriedenheit in verschiedenen Bereichen wahrgenommen haben und Ihre Erfahrung bei OHB weder Ihren noch unseren Erwartungen entspricht.
Wir würden Ihre Perspektiven gerne besser verstehen, um gezielte Maßnahmen ableiten zu können. Wenn Sie bereit sind, uns in einem vertraulichen Gespräch weitere Einblicke zu geben, können Sie sich jederzeit über die bekannten Wege oder via feedback@ohb.de an uns wenden.

Viele Grüße
Ihr HR-Team

Trotz spannender Projekte ein Arbeitgeber, den ich nicht empfehlen kann.

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei OHB System AG in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Seine Regelung bezüglich Home Office und den großzügigen Kantinenzuschuss von 11€ pro Tag. Darüber hinaus zeigt sich OHB großzügig bei Tagespauschalen auf Testkampagnen, wobei dies daran liegen dürfte, dass sonst keiner an den Kampagnen teilnehmen würde.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Haltung der Geschäftsführung den Mitarbeitern gegenüber. Eine Wertschätzung in jeglicher Hinsicht ist nicht zu vernehmen. Vorwurf statt Kommunikation ist die Basis des täglichen miteinander.

Verbesserungsvorschläge

Bessere und konfliktfreie Kommunikation mit der Belegschaft und dem Betriebsrat, sowie ernsthaftes Interesse OHB als Arbeitgeber bezüglich Arbeitszeit und Gehalt zu entwickeln und "Up to Champ" auch in diesem Bereich zu werden. Branchenstandards erreichen. Weniger Vorwurfsmentalität an den Tag legen und ein "WIR-Gefühl" etablieren. Das ehrliche Eingestehen warum Mitarbeiter in dieser Größenordnung den Betrieb verlassen. Hier werden Gründe konstruiert um sich selbst zu belügen. Echter Wille zu Veränderungen und offenen Kommunikation auf Augenhöhe wäre der Weg nach vorne.

Arbeitsatmosphäre

Hier muss ganz klar wischen Fachabteilungen, Projekten, sowie dem Gesamtbetrieb unterschieden werden. In meiner Fachabteilung ist der Zusammenhalt sehr gut, wir helfen uns gegenseitig und das Miteinander ist tadellos. In einzelnen Projekten, kann dies allerdings komplett anders sein. Durch oftmals hohen Zeitdruck, Missmanagement und hohe Mitarbeiterfluktuation kann es sehr belastend sein in den Projekten zu arbeiten. Die Arbeitsatmosphäre im Hinblick auf ganz OHB ist ein wahrer Albtraum. Man hat immer den Eindruck es geht "Management vs. Mitarbeiter". Der Mitarbeiter wird vom höheren Management nicht wertgeschätzt, es entsteht immer der Eindruck, wir sollten Dankbar sein hier arbeiten zu dürfen. Dem Mitarbeitern wird förmlich unterstellt faul und unproduktiv zu sein und dafür noch zu viel Geld zu verdienen. Der Umgang der Geschäftsleitung mit dem Betriebsrat und den Mitarbeitern ist grauenhaft. Eine Betriebsversammlung gleicht einem einzigen Vorwurf der Belegschaft gegenüber. Kritische Fragen an den Vorstand werden oft mit Arroganz und Vorwürfen beantwortet. Eine Besserung ist hier nicht in Sicht. Die Bereitschaft das Verhältnis zu ändern, kann ich nicht erkennen.

Image

Nach außen pflegt OHB ein tolles Image und kann dieses auch vermitteln, aber intern weiß eigentlich jeder um die riesen Missstände bei OHB bescheid. Dies ist sehr schade. Die Geschäftsleitung hat keinerlei Willen hier irgendetwas zu ändern. Profit auf dem Rücken der Belegschaft für den Hauptanteilseigner zu generieren lautet das Motto, zumindest ist dies die Wahrnehmung vieler. OHB hat sich ein großes und ambitioniertes Ziel gesetzt "Up to Champ" hierbei soll OHB wachsen, produktiver und profitabler werden, mehr und größere Projekte gewinnen. Dafür wird alles getan und von den Mitarbeitern verlangt, allerdings sind die Mitarbeiter selbst nicht mitgenommen auf dem Weg "Up to Champ" in Sachen faire Bezahlung und Arbeitszeit. Hier möchte OHB aufgestellt bleiben wie man ist. Leider können sie dies tun, solange immer neue Absolventen sich finden. All die Gründe führen bei OHB zu einer Mitarbeiterfluktuation die immens hoch ist und dadurch das tägliche Arbeitsleben stark beeinflussen, da andauern neue Kollegen eingelernt werden und bei der nächst besten Gelegenheit das Weite suchen. Schade dass OHB sich so präsentiert, er könnte einer der besten Arbeitgeber in dieser Branche sein.

Work-Life-Balance

Grundsätzlich würde ich die Work-Life-Balance als in Ordnung bezeichnen.
Die Tatsache allerdings, dass es 40h Verträge sind und es auch oft zu Überstunden kommt relativiert dies wieder. Mitarbeiter mit mehr als 200 Überstunden gibt es durchaus öfter.
Branchenüblich sind allerdings 35h-Wochen im IG-Metall Tarifvertrag, mit diesen Stellen muss sich OHB vergleichen, bezogen darauf ist die Work-Life-Balance schlecht aufgrund der wöchentlichen Mehrstunden. Bemühungen sich diesen Branchenüblichen Bedingungen anzunähern sind schlichtweg nicht vorhanden. Dies wird auch vehement verteidigt. Eine Verbesserung der Arbeitszeiten ist mitnichten abzusehen.

Karriere/Weiterbildung

Es werden unzählige interne Kurse auf "Cornerstone" angeboten, diese sind aber meist einfache PP-Präsentationen und wenig zielführen. Externe und kostenpflichtige Fortbildungen sind entweder nur schwer verfügbar oder mit langen Warte- und Genehmigungszeiten behaftet. Eine Weiterbildung ist daher nur schwer möglich. Durch die hohe Arbeitsbelastung im Alltag ist es auch so gut wie unmöglich in eine Abteilung für einige Zeit hinein zu schnuppern, um sich Abseits seines eigenen Themengebietes weiterzubilden. Karriere ist bei OHB eigentlich ein Fremdwort, Fachabteilungen kennen in der Regel nur ein Level, Karriere heißt die Abteilung zu wechseln, da ein interner technischer Aufstieg eigentlich nicht möglich ist und auch zu keinem Gehaltsprung führt. Der Wechsel ist allerdings auch nicht so einfach, anstatt interne Mitarbeiter weiter zu Qualifizieren, werden lieber neue Leute eingestellt. Sehr bedauerlich ist, dass einem nicht aufgezeigt wird, wie eine mögliche Karriere bei OHB aussehen könnte. Es ist einfach unklar welche Wege man einschlagen kann/muss um vorwärts zu kommen. Auf Nachfrage bei HR heißt es nur, Kurse sind verfügbar, aber eine Zielstelle wird nicht in Aussicht gestellt.

Gehalt/Sozialleistungen

Dies ist wohl der Hauptkritikpunkt bei OHB. Die Gehälter sind unterirdisch und im Branchenvergleich ein absoluter Witz. An öffentlichen Forschungseinrichtungen mit TVÖD wird besser bezahlt, bei geringerer Arbeitszeit. Neben sehr schlechten Grundgehältern, wird versucht Einmalzahlungen als Gehaltserhöhung zu verkaufen. Bei den jährlichen Gehaltsverhandlungen wird versucht zu drücken wo es geht. Es wird immer behauptet der Abstand zu IG-Metall Tariflöhnen würden schrumpfen, was allerdings nicht wahr ist (4% Gehaltserhöhung von einem geringen Lohn ist weniger als 3% bei einem IG-Metall Lohn), somit wächst die reale Differenz immer weiter an. Ich selbst zähle in unserer Fachabteilung zu den "Besserverdienern", dennoch ist man ca. 40% unter einem IG-Metall Tarifvertrag Lohn. Die Gehaltspolitik ist ein ständiges Thema bei den Mitarbeitern, aber die Geschäftsleitung ist hier nicht bereit aus freien Stücken etwas zu Ändern. Diese Thema sorgt für enormen Unmut im Betrieb und zu einer sehr hohen Mitarbeiterfluktuation. Die Gehälter sind in keinerlei Art und Weise Branchenüblich bei OHB. Im Anschluss an desaströse Gehaltsrunden soll man noch dankbar sein für jeden Cent.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Eine Mülltrennung auf den einzelnen Etagen ist nicht möglich, das Büro selbst hat keine Mülleimer, es gibt lediglich einen Mülleimer in Flur pro Bereich, daher wird alles an Müll darin entsorgt. Möchte man Müll trennen, muss man dies selbst tun und Papier etc. gesondert in den Hof tragen. Mülltrennstationen in der Kaffeeküche würden hier helfen.
Soziales Engagement nehme ich seitens OHB nicht wahr, es gibt zwar immer wieder Aktionen, die sind aber darauf ausgerichtet, dass der Mitarbeiter in seiner Freizeit daran teilnimmt.

Kollegenzusammenhalt

Der kollegiale Zusammenhalt in den Fachabteilungen ist meist ausgezeichnet, Fachabteilungsübergreifend ist dies nicht immer der Fall. Dies ist aber natürlich immer von den einzelnen Personen abhängig und kann komplett unterschiedlich sein. Eine Bewertung ist daher schwierig.

Umgang mit älteren Kollegen

Ich würde behaupten, dass ältere Kollegen normal behandelt werden.

Vorgesetztenverhalten

Hier möchte ich klar sagen, das Verhalten meines direkten Vorgesetzten ist tadellos. Ich muss sogar sagen, dass ich noch nie einen besseren Vorgesetzten hatte. Allerdings kann ich dies nicht generell bei OHB behaupten. Auch hier sind es persönliche Eindrücke die nicht auf jeden zutreffen. Eine Bewertung daher ist sehr schwierig.

Arbeitsbedingungen

Grundsätzlich ist das Hauptgebäude in Oberpfaffenhofen als Arbeitsort gut. Die Kantine ist schön, hell und sauber. Die persönliche Ausstattung könnte allerdings besser sein. An rechenstarken PCs und ausreichend Monitoren wird allerdings gespart. Je nach Aufgabenberiech können drei Monitore sehr hilfreich sein, auch eine entsprechende Größe der Monitore. Hier gilt zwei 27' Zoll monitore und fertig. Die Arbeit könnte hier erleichtert werden mit geringem Aufwand.

Kommunikation

Die Kommunikation der Geschäftsleitung den Mitarbeitern und dem Betriebsrat gegenüber ist nicht in Ordnung. Es fehlt an Wertschätzung und die Bereitschaft dies zu Ändern. Es entsteht bei OHB kein "WIR-Gefühl". Entscheidungen werden sehr spät und oft überraschend mitgeteilt, Nachfragen weshalb einige Entscheidungen so getroffen wurden, werden ignoriert oder bestenfalls kurz angesprochen aber nicht tatsächlich erläutert. Meist enden die Erläuterungen mit einem Vorwurf an die Belegschaft. Es ist auch vermehrt zu sehen, dass Fragen schlicht nicht beantwortet werden wollen, im Nachgang werden dann Stellungnahmen versendet, die aber außer Floskeln nicht beinhalten. So werden dann die Fragen, Nöte und Ängste der Mitarbeiter vom Tisch gewischt.

Gleichberechtigung

Mir selbst sind keine Fälle bekannt, die mich bezüglich der Gleichberechtigung bei OHB zweifeln lassen.

Interessante Aufgaben

Die Projekte bei OHB und vor allem die Instrumente die in Oberpfaffenhofen entwickelt werden sind sehr interessant. Es werden immer wieder spannende Missionen gewonnen, sodass die Motivation für die Projekte sehr groß ist.

3Hilfreichfinden das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team

Sehr geehrte/r kununu-Nutzer/in,

danke für Ihr Feedback. Es freut uns, dass Sie die Projekte bei uns als spannend empfinden. Gleichzeitig bedauern wir, dass Ihre Erfahrung bei uns in vielen Bereichen nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat.
Sollten Sie weitere konkrete Anmerkungen haben, wie wir uns als Arbeitgeber verbessern können, sind wir jederzeit offen für den Austausch und würden uns freuen, wenn Sie via feedback@ohb.de oder über die bekannten Wege auf uns zukommen.

Beste Grüße
Ihr HR-Team

Gute Arbeitgeber mit faire Bezahlung

3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei OHB Digital Connect GmbH in Mainz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Interessante Aufgaben und Projekte

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Karrieremöglichkeiten sind eingeschränkt.

Verbesserungsvorschläge

Bessere Wertschätzung fur gute Arbeit und bessere Karriereschanzen

Arbeitsatmosphäre

Gute Atmosphäre ohne zu großen Projektdruck

Work-Life-Balance

Gut

Karriere/Weiterbildung

In einigen Bereiche schwirige Karrieremöglichkeiten

Gehalt/Sozialleistungen

Gutes Gehalt allgemeine aber gute Leistung wird nicht zusätzlich belohnt.

Kollegenzusammenhalt

Sehr gute Zusammenarbeit.

Umgang mit älteren Kollegen

Könnte besser sein

Kommunikation

Kommunikation im Team ist gut aber von management Ebene Richtung Team nicht so gut.

Interessante Aufgaben

Tolle Aufgaben mit Lernpotenzial


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team

Sehr geehrte/r kununu-Nutzer/in,

danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben und die Mühe gemacht haben, diese Bewertung zu verfassen. Es freut uns, dass Sie OHB insgesamt empfehlen.
Unsere Türen stehen jederzeit offen, um Ideen zu besprechen und gemeinsam Wege zu finden, wie wir Ihre Wünsche und Ziele im Unternehmen bestmöglich unterstützen können! Melden Sie sich dazu gern bei uns. Zum Beispiel über feedback@ohb.de oder über die gewohnten Wege.

Viele Grüße
Ihr HR-Team

Wie werden nicht besser.

1,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei OHB System AG in Weßling gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre ist gut. Sie hätte noch besser sein können, würden die Leute nicht dauernd über die Firma schimpfen.

Gehalt/Sozialleistungen

Das größte Problem von OHB sind die niedrigen Gehälter und auch wenige Aufstiegschancen.

Kommunikation

Dass sie Firma mitarbeiter entlassen möchte haben wir zuerst von der Presse und erst dann vom Management erfahren.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

2Hilfreichfinden das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team

Sehr geehrte/r kununu-Nutzer/in,

es tut uns leid zu lesen, dass Sie Ihre Erfahrung bei OHB so negativ bewerten. Um die von Ihnen angerissenen Punkte besser zu verstehen und einordnen zu können, möchten wir Sie herzlich einladen, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen. Nutzen Sie dazu gern die gewohnten Wege oder schreiben Sie eine Mail an feedback@ohb.de.

Viele Grüße
Ihr HR-Team

Guter Arbeitgeber

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei OHB Digital Connect GmbH in Bremen gearbeitet.

Kommunikation

Könnte besser sein. Viele unkommentierte Informationen werden verteilt und man muss alles durchsehen um festzustellen das es für einen selber nicht relevant ist. Das frist Zeit.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitgeber mit Verbesserungspotential in einer spannenden Branche

3,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei OHB System AG in Bremen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Spannende Aufgaben, hohes Maß an Gestaltungsfreiraum, beste Kollegen, gute Lebensqualität in Bremen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fehlende Gehaltstransparenz, mangelnde Klarheit über Strategie und Ziele, schlechte Kommunikation der Unternehmensführung

Verbesserungsvorschläge

Dringend wird kurzfristig Gehaltstransparenz in der Form des lange versprochenen Gehaltseingliederungsschemas benötigt. Mittelfristig sollte der AG eine Strategie entwickeln, wie man sich dem Gehaltsniveau der Konkurrenz annähern kann. Oberstes Ziel sollte sein, erfahrene und leistungsstarke Mitarbeiter zu halten. Das geht nur, wenn die Firma konkurrenzfähig entlohnt. Außerdem muss dringend die Kommunikation durch die Führung verbessert werden. Es muss klar über Strategie informiert werden. Unternehmensziele sollten auf Abteilungen und individuelle Mitarbeiter heruntergebrochen werden und dann mit Jahresboni verknüpft werden.

Arbeitsatmosphäre

Die internationale und motivierte Belegschaft sorgt für eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre. Es gibt relativ flache Hierarchien und viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung. Einen Stern Abzug wegen häufiger Stresssituationen.

Image

Die Firma hat ein hohes Ansehen.

Work-Life-Balance

Positiv ist eine sehr flexible Home Office Regelung und Teilzeitmöglichkeiten. Jedoch kommt es durch den hohen Druck in den Projekten oft zu Überstunden und Wochenendarbeit.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt viele gute Weiterbildungsangebote. Allerdings ist eine Sorge, dass diese im Rahmen der Transformation eingeschränkt werden könnten.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt liegt bekanntermaßen weit hinter dem Metalltarif - und das bei 40 statt 35 Wochenstunden.
Die tägliche Essenspauschale ist jedoch super.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Angeblich ist das Thema wichtig, jedoch ist das nicht zu bemerken. Freiflächen werden versiegelt, es gibt keine Solaranlage trotz riesiger Dachflächen, im Winter stehen die Fenster auf Kippe und es gibt keine Incentives für ÖPNV wie bspw. ein kostenloses D-Ticket.

Kollegenzusammenhalt

Man geht zusammen durch dick und dünn.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden meist für ihre Erfahrung sehr geschätzt.

Vorgesetztenverhalten

Mein direkter Vorgesetzter ist einwandfrei.

Arbeitsbedingungen

Zu bemängeln ist die teilweise veraltete IT, überbelegte Büros und fehlende Meetingräume. Toll ist das neue Mitarbeiterrestaurant.

Kommunikation

Die Kommunikation innerhalb der Abteilungen ist meist gut. Die Kommunikation durch die Unternehmensführung ist unterirdisch. Wichtige Neuigkeiten erfährt man eher durch die Presse als durch die Führung.

Gleichberechtigung

Im täglichen Alltag ist mir keine Benachteiligung aufgefallen. Statistisch gibt es allerdings einen bereinigten Paygap. Die Unternehmensführung hat bisher noch keinen Plan vorgelegt, diesen zu beheben.

Interessante Aufgaben

Raumfahrt!

1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für diese konstruktive Bewertung, die wir mit sehr großem Interesse gelesen haben! Es freut uns, dass Sie OHB als Arbeitgeber weiterempfehlen. Wenn Sie sich dazu weiter austauschen möchten, melden Sie sich gerne bei uns, dann können wir auch gemeinsam schauen, wie wir die Faktoren, die Sie weniger positiv bewertet haben, verbessern können. Schreiben Sie dazu beispielsweise gerne eine Mail an feedback@ohb.de.

Herzliche Grüße
Ihr HR-Team

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.

Interessante Projekte, intransparentes Management

3,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei OHB System AG in Weßling gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Im Team sehr gut. Allgemein herrscht in der Firma aber eine etwas negative Grundstimmung und mistrauen gegenüber dem Management

Work-Life-Balance

Viele Projekte und definitiv viel zu tun, aber auch keine unterdurchschnittliche Work Life Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Bundesweit betrachtet sicherlich in Ordnung. Für den großraum München wäre aber Luft nach oben. Kann definitiv nicht mit Unternehmen mit Tarifvertrag mithalten.

Kollegenzusammenhalt

In meiner Gruppe hervorragend

Umgang mit älteren Kollegen

Kann ich nicht viel zu sagen

Vorgesetztenverhalten

Direkte Vorgesetzte und Projektleiter sind sehr kollegial.

Arbeitsbedingungen

Über die IT sag ich jetzt lieber nichts...

Kommunikation

Auf Management Ebene stark verbesserungswürdig.

Interessante Aufgaben

Interesante Projekte, insbesondere viele ESA projekte.


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für die Empfehlung. Wir haben die Bewertung mit großem Interesse gelesen und würden uns sehr über ein persönliches Gespräch freuen, um zu schauen, an welchen Schrauben wir gemeinsam drehen können. Melden Sie sich gern über die bekannten Wege oder über feedback@ohb.de bei uns.

Herzliche Grüße
Ihr HR-Team

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 199 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird OHB durchschnittlich mit 3,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Industrie (3,4 Punkte). 57% der Bewertenden würden OHB als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 199 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 199 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich OHB als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden