Eine unprofessionelle undifferenzierte Führung spiegelt sich auch im ganzen System wider.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die WCs.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Spaltungsstrategien der Führung. Schlechte MA-Pflege. Nicht dialogbereit.
Verbesserungsvorschläge
Führung sollte nicht ausschließlich profitorientiert und eigene Interessen abdeckend agieren.
Arbeitsatmosphäre
Stetiges Chaos mit begleitender Willkür je nach Laune der Leitung
Kommunikation
…wird hier definiert als „Viel reden und nichts erreicht“.
Kollegenzusammenhalt
Spaltungsstrategien der Führung überträgt sich auf Leitungen und weitere MA
Work-Life-Balance
Hierzu fehlt jegliche Basis in der Firma
Vorgesetztenverhalten
Launenabhängig
Interessante Aufgaben
Ideen werden entwickelt, die jedoch Jahre brauchen, bis überhaupt etwas passiert.
Gleichberechtigung
Die meisten werden gleich schlecht vergütet.
Umgang mit älteren Kollegen
Untereinander zwischen MA eher friedlich, jedoch überwiegt die Firmenpolitik, dass jede Fachkraft ersetzbar ist.
Arbeitsbedingungen
Sehr kurz gedacht. Nicht effektiv geplant und dadurch sehr zeitintensive Abläufe auf Kosten von unbezahlten Arbeitsstunden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das war hier nie Thema.
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr unangemessene Bezahlung (im Vergleich zur Konkurrenz).
Image
MA klagen sehr oft über oben erwähnte Punkte untereinander, trauen sich jedoch nicht, der Führung diese mitzuteilen.
Karriere/Weiterbildung
Aus Sicht der Weiterbildung eine absolute Sackgasse, da sich die bspw internen Fortbildung weder in der Haltung der Führung, somit auch nicht in der der MA und ebenso nicht in der angemessen in der Vergütung zeigen.