Wer Digitalisierung und Fortschritt möchte sucht hier vergeblich :(
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass der Lohn stimmt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass es ständig darum geht die Mitarbeiter zu "erziehen". Man glaubt nicht, dass im Homeoffice wirklich gearbeitet wird, man erzählt, dass Sozialarbeiter ja gar nicht mit Geld umgehen können, ständig wird nach Fehlern anderer gesucht usw. Das ist schon alles sehr sehr anstrengend
Verbesserungsvorschläge
Oh je ich weiß nicht wo ich anfangen soll... aber am allerwichtigsten ist es denke ich dass man seine Mitarbeiter respektieren muss! Vertrauen und Loyalität müssen von beiden Seiten erbracht werden und ich meine echte Loyalität.
Arbeitsatmosphäre
Jeder versucht nicht in seiner Arbeit zu ersticken und irgendwie zu schaffen was es zu tun gibt.
Kommunikation
Gibt es nicht - auch keine Protokolle von Meetings. Und dann wird so getan als ob man hätte fragen müssen.
Kollegenzusammenhalt
Könnte besser sein - aber es haben halt auch alle zu viel zu tun
Work-Life-Balance
In Teilzeit und durch Gleitzeit absolut spitze. Mittlerweile ist auch Homeoffice mal möglich.
Vorgesetztenverhalten
Finde ich ganz furchtbar. Wenn man krank war hat man ein schlechtes Gewissen und es herrscht eigentlich schon fast Angst vor der Geschäftsführung
Interessante Aufgaben
Leider nein - alles muss gemacht werden wie es war
Arbeitsbedingungen
Alles sehr alt. Es wird eher aussortiertes weiter gegeben als neu gekauft. Internet ist oft abgebrochen und eine Lösung dazu hat über 1 Jahr gedauert.
Gehalt/Sozialleistungen
Der Lohn kommt immer pünktlich (im Dezember zu früh) und für die Verwaltung ist es ein guter Lohn
Image
Das Image ist in der Verwaltung sehr schlecht. Es wird über Kollegen hergezogen und die Stimmung ist sehr schlecht
Karriere/Weiterbildung
Ich wüsste nicht, dass man Aufstiegschancen hätte in der Verwaltung- jeder tut das wofür er eingestellt ist. Weiterbildungen bekommt man zwar, aber umsetzen was man gelernt hat darf man dann nicht