26 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
6 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 13 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Hier ist schon alles gesagt worden und genauso schlecht ist es!
1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei PEAG Transfer GmbH gearbeitet.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei PEAG Transfer GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Spontan fällt mir nichts ein.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles!
Verbesserungsvorschläge
Tauscht die Führung aus, vertraut euren Mitarbeitern und denkt mal darüber nach, auch Mitarbeiter haben ein Leben und sind nicht ausschließlich bei PEAG!
Arbeitsatmosphäre
In misstrauischer Umgebung kann keine gute Atmosphäre entstehen. Und ist auch scheinbar nicht gewollt, sonst würde man es ändern.
Image
Außen hui, innen pfui!
Work-Life-Balance
Mehr Work, als life.
Karriere/Weiterbildung
Wenn es was kostenfreies irgendwo gibt, dann darf man sich auch fortbilden. Aber bitte in der Freizeit!
Gehalt/Sozialleistungen
Die Sozialleistungen sind gut, aber unterscheiden sich nicht vom Durchschnitt auf dem Markt. Das Gehalt ist ein Witz. Man kann sich für das Unternehmen vierteilen und sich die Beine ausreißen, man bleibt schlecht bezahlt!
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind ganz okay.
Umgang mit älteren Kollegen
Wie schon gesagt: Alle sitzen in einem Boot und werden gleichermaßen schlecht behandelt.
Vorgesetztenverhalten
Unterirdisch!
Arbeitsbedingungen
Man hat sich im Hauptsitz einen Prunkbau hingestellt, mit allen Annehmlichkeiten, die Außenbüros, haben kaputte Stühle, kaputte Schreibtische und bekommen den Müll aus Dortmund, der nicht ganz zusammenfällt.
Kommunikation
Die Obrigkeit befielt, die Mitarbeiter müssen hüpfen.
Gleichberechtigung
Alle sitzen in einem Boot und werden gleichermaßen schlecht behandelt.
Interessante Aufgaben
Wer Abarbeiten interessant findet, ist hier gut aufgehoben.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
2Hilfreichfinden das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Ein Ritt durch die PT - Ein ehrlicher Blick auf das Beratungs-Abenteuer
2,3
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei PEAG Transfer GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Positives Campfeuer: Während meiner Rodeo-Zeit bei der PEAG Transfer habe ich mit wackeren Kollegen geritten, und in Kaffee-Runden hab' ich so manche Schätze gefunden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Staubige Straßen: Aber da sind auch Schlaglöcher auf diesem Pfad – organisatorisch, strukturell, und im Kommunikations-Saloon gibt's so manchen Ärger. Besonders pikant ist die Art und Weise, wie das Unternehmen sich hier auf Kununu präsentiert.
Verbesserungsvorschläge
Nichts für schwache Nerven, doch muss es raus wie ein wilder Tornado: Die Grundpfeiler wie Ehrlichkeit, Wertschätzung und Kommunikation sind hier rar wie ein weißer Büffel. Das Rodeo-Image und die Showtime sind nicht alles - wir brauchen auch einen gemeinsamen Lagerfeuer-Gesang und eine Bande, die härter hält als Lederriemen.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre am Lagerfeuer: Das Feedback-Lagerfeuer brennt kaum, stattdessen wird mehr über Schwächen gesprochen als über unsere Stärken. Da mischt sich eine Prise Arroganz und Misstrauen in die Luft.
Image
Die Stadtlegende: Die Stadt erzählt von Modernisierung und Technik, doch innen drin ist's staubig und altmodisch.
Work-Life-Balance
Ritt durch Sonne und Mond: Arbeitsstunden, die wie Sonne und Mond nie enden wollen. Das Abenteuer der Vertrauenszeit endet schneller als der Klang einer fliegenden Kugel.
Karriere/Weiterbildung
Wege im Wilden Westen: Die Wege sind gewunden im Wilden Westen der Karriere und Weiterbildung. Manchmal wird dir 'ne Karte gegeben, dann ist sie am nächsten Tag schon wieder im Wind verweht.
Gehalt/Sozialleistungen
Geldsack und Wohlstand: Für die Kohle, die wir verdienen und das, was wir leisten, ist die Belohnung dürftig. Doch einen Extra-Dollar gibt's jedes Jahr und beim Bonus halten alle den gleichen Sack in der Hand. Doch Vorsicht, Verträge sind so verschieden wie der Sonnenuntergang.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltschutz und Trapper-Werte: Umweltschutz und Trapper-Werte? Je nach Lager gibt's Unterschiede. Doch der Papierverbrauch ist wilder als ein Pferd ohne Zügel.
Kollegenzusammenhalt
Gefährten im Sattel: Unsere Revolverhelden-Truppe war stark, aber da gibt es auch welche, die ständig in der ersten Reihe reiten wollen - als wären sie die Sheriffs von der PEAG Transfer.
Umgang mit älteren Kollegen
Erfahrene Revolverhelden: Einige unserer älteren Revolverhelden ziehen umher, während andere in schießwütige Revierkämpfe verwickelt werden.
Vorgesetztenverhalten
Sheriff-Verhalten: Die Sheriff-Etage hat ihre eigenen Gesetze - lange Wege für Entscheidungen, schiefe Sprüche und verdrehte Arme gehören dazu. Man fühlt sich wie ein Hirsch im Scheinwerferlicht.
Arbeitsbedingungen
Harte Arbeitsbedingungen: Die Geschäftsführung hat den Draht zu den Leuten und zur Wirklichkeit verloren. Unsere Arbeitsbedingungen waren nicht gerade das Blaue vom Himmel.
Kommunikation
Die Kommunikations-Postkutsche: Die Nachrichten-Postkutsche ist wild unterwegs - Entscheidungen erreichen uns per Brieftaube, auf Reiterboten und bei Lagerfeuertreffen. Das sorgt oft für Verwirrung.
Gleichberechtigung
Gleichheit im Saloon: Schon im Oktober '21 wurde hier im Saloon diskutiert: Gleichheit ist so selten wie ein seltenes Pferd.
Interessante Aufgaben
Spannende Herausforderungen: Das Beste an diesem Abenteuer sind die kniffligen Aufgaben, die jeder allein bewältigen soll. Doch der Ober-Sheriff scheint das kaum zu würdigen.
3Hilfreichfinden das hilfreich4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei PEAG Transfer GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Pünktliche Gehaltszahlung und VWL, sonst fällt mir nichts ein.
Verbesserungsvorschläge
Führungsebene dringend auswechseln! Moderne Führungsstrukturen einführen. Nicht nur auf die Außendarstellung achten, sondern auch einmal nach innen schauen. Die Zentrale in Dortmund ist super und toll, alle andern Niederlassungen sind uralt und nicht ergonomisch.
Arbeitsatmosphäre
Unterirdisch, keiner bleibt sehr lange, bis auf die alten Hasen, kurz vor der Rente.
Work-Life-Balance
Moderne Unternehmen bieten Flex Office Tage an, auch in der Beratung. Über Teams und Skype wollen die meisten beraten werden und nur wenige vor Ort. Die Beratung vor Ort kann man auch so timen, dass man nur zwei oder max. dreimal in der Woche ins Büro fahren muss. Das könnten die Transferberater eigentlich selbst planen und entscheiden, aber das wird von der Geschäftsführung nicht geduldet, da nur ein Mitarbeiter, der im Büro ist auch arbeitet, absolutes Misstrauen herrscht.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt ein Traineeprogramm, da werden aber nur wenige, ganz junge Leute genommen und werden dazu missbraucht, zusätzliche Arbeit zu leisten i.R. von sinnlosen Zusatzaufgaben, da die Geschäftsführung keine Ahnung von einem modernen Programm hat und es auch bis auf die Leitung eines Projekts keine Aufstiegsmöglichkeiten im Unternehmen gibt.
Gehalt/Sozialleistungen
Nicht zeitgemäß, für die Arbeit unterbezahlt.
Vorgesetztenverhalten
Kein Vertrauen in die Belegschaft. Ständige Kontrolle.
Arbeitsbedingungen
Antiquierte Einrichtung, am schlimmsten sind die alten, defekten Stühle. Dies wurde mehrfach kommuniziert, aber von oben abgeschmettert. Keine Chance.
Kommunikation
Unter den Kollegen gut, da kann man sich wenigstens mal austauschen, von der Geschäftsführung zu den Mitarbeitern einfach nur schlecht. Selbst wenn man ausscheidet, wird man nicht mal verabschiedet.
Interessante Aufgaben
Die Beratung der Transfer Mitarbeiter ist zu 10% herausfordernd und macht Spaß, aber da zum größten Teil Rentner im Transfer sind, hat dies mit Beratung wenig zu tun.
Image
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kollegenzusammenhalt
Umgang mit älteren Kollegen
Gleichberechtigung
3Hilfreichfinden das hilfreich4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei PEAG Transfer GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Fällt mir gerade nichts ein. Das Geld kommt pünktlich, aber das sollte man auch erwarten können!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
So gut wie alles!
Verbesserungsvorschläge
Führung austauschen! Gehälter mal marktüblich machen. Die Gewinnbeteiligung die jetzt 2 mal gezahlt wurde, gibt es ja für gewöhnlich nicht, da es keinen so hohen Gewinn gibt.
Arbeitsatmosphäre
Jeder hat Angst was sich die Führungsebene nun mal wieder einfallen lässt um die Mitarbeiter zu vergraulen. Misstrauen und fehlende Wertschätzung bestimmen den Tag.
Image
Die Außenwirkung ist das aller wichtigste.
Work-Life-Balance
Man führt einen Flex-Office-Tag ein, knüpft diesen jedoch an hunderte von Bedingungen. Man merkt sofort, den Tag hat man nur auf Druck eingeführt, will das eigentlich nicht und hier zeigt sich das große Misstrauen gegenüber den Mitarbeitern. "Keinen Montag und keinen Freitag Flex, man will ja niemandem ein verlängertes Wochenende geben". Na da zeigt sich wie die Herrschaften ihr Flex-Office an den Mon- und Freitagen nutzen.
Karriere/Weiterbildung
Gibt es nicht!
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt schlecht, Sozialleistungen auch nicht besser als in anderen Unternehmen, jedoch ganz gut. Heben das überirdisch schlechte Gehalt jedoch nicht auf.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sowas gibt es?
Kollegenzusammenhalt
Eines der wenigen guten Dinge an diesem Unternehmen. Super liebe, nette und hilfsbereite Kollegen und Kolleginnen. Jedoch sind alle sehr frustriert über das Führungsgebaren und dementsprechend schlecht ist die Stimmung oftmals.
Vorgesetztenverhalten
Absolut unterirdisch! Der Wahlspruch der Führungsspitze: "Jeder kann aber muss nicht für die Peag arbeiten" zeigt den Umgang mit den Mitarbeitern. Das was sie wirklich gut können ist Druck ausüben. Traurig!
Arbeitsbedingungen
Am Hauptsitz alles vom Feinsten, aber alle anderen Standorte gehen gar nicht!
Kommunikation
Kommunikation ist ein Fremdwort.
Gleichberechtigung
Männlein, genau wie Weiblein werden nicht gut behandelt. Da spielt die Geschlechterwelt keine Rolle!
Interessante Aufgaben
War es mal, ist es nicht mehr!
Umgang mit älteren Kollegen
4Hilfreichfinden das hilfreich5Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Team PEAG
Vielen Dank für die Rückmeldung. Wir werden sie zum Anlass nehmen, unsere internen Prozesse zu überprüfen. Schade, dass Sie nicht die Möglichkeit nutzen, mit uns zu sprechen. Gemeinsam hätten wir sicher eine gute Lösung gefunden.
Einfach schade!
1,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei PEAG Transfer GmbH gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Ein Unternehmen sollte sich die Wünsche und Bedürfnisse seiner Mitarbeiterinnen anhören, sie ernst nehmen und darauf reagieren! Leider entscheidet die die PEAG dazu weiter Druck auszuüben, selbst unter den Kommentaren hier auf den Bewertungsplattformen die für die "Arbeitnehmer" geschafft worden sind....das ist schwach!
Arbeitsatmosphäre
Jemand der sich wirklich objektiv ein Bild über die Arbeitsatmosphäre machen will, der brauch eigentlich nur die Kommentare hier lesen, die der Arbeitgeber auf dieser Plattform auf konstruktive Kritik gibt. Es ist eigentlich beschämend, dass wenn Arbeitnehmer auf einer Bewertungsplattform ihre Meinung zum Ausdruck bringen und dann hier von ihrem Arbeitgeber unter Druck gesetzt und diffamiert werden. Es ist wirklich sehr schade, das die PEAG anstatt sich um die offensichtlichen Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter*innen zu kümmern, hier auf der Bewertungsplattform weiter den Finger in die Wunde legt. Ich glaube nicht das direkte Schuldzuweisungen wie es hier in den Kommentaren geschieht irgendjemandem helfen. Vielleicht sollte man lieber mal die Gründe Ernst nehmen, wirklich versuchen etwas verbessern zu wollen, sich auch mal selbst hinterfragen, anstatt immer wieder mit den gleichen Argumenten um sich zu schießen und die Schuld bei der Belegschaft suchen.
Work-Life-Balance
Kein Homeoffice, keine Flexibilität, kein Wille zur Veränderung!
Vorgesetztenverhalten
Auch hier wieder der Verweis in die Kommentare...da darf sich jetzt jeder selbst ein Bild machen.
Kommunikation
Die Kommunikation hier auf der Plattform ist das beste Beispiel, wie es sich auch in der Firma abspielt. Man spricht ein Problem an und wird seitens Geschäftsführung bloß gestellt, ausgelacht oder angeprangert.... chapeau! Das kommt hier wirklich zu 100% realistisch rüber.
Image
Karriere/Weiterbildung
Gehalt/Sozialleistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kollegenzusammenhalt
Umgang mit älteren Kollegen
Arbeitsbedingungen
Gleichberechtigung
Interessante Aufgaben
3Hilfreichfinden das hilfreich5Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Team PEAG
Vielen Dank für die Rückmeldung. Wir werden sie zum Anlass nehmen, unsere internen Prozesse zu überprüfen. Schade, dass Sie nicht die Möglichkeit nutzen, mit uns zu sprechen. Gemeinsam hätten wir sicher eine gute Lösung gefunden.
Nicht mehr zeitgemäß
2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei PEAG Transfer GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Aufgabengebiet
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Unfassbar, dass uns noch nicht mal ein Tag Homeoffice pro Woche gewährt wird, da man nicht jeden Tag persönliche Termine hat/haben muss. Die Geschäftsführung will einfach kein Homeoffice, ein sachliches Argument dagegen gibt es nicht! Bei anderen Transfergesellschaften geht das, nur hier wird das rigoros abgeblockt. Dazu noch die starre Anwesenheitspflicht bis 15:30 bzw. 17:00, Freitags bis 16:30-völlig unnötig, da kein Transfermitarbeiter nach 15 Uhr vorbei kommen möchte.
Verbesserungsvorschläge
Den Mitarbeiterinnen Vertrauen schenken und sie bei Veränderungen mit einbeziehen statt Druck auszuüben, Einwände der Mitarbeiter ernst nehmen, 1 Tag Homeoffice pro Woche gewähren!
Arbeitsatmosphäre
Unter den Kollegen gut, allerdings sind viele mit den Rahmenbedingungen unzufrieden.
Image
Work-Life-Balance
Karriere/Weiterbildung
Gehalt/Sozialleistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kollegenzusammenhalt
Umgang mit älteren Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Arbeitsbedingungen
Kommunikation
Gleichberechtigung
Interessante Aufgaben
3Hilfreichfinden das hilfreich5Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Team PEAG
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Die PEAG Transfer GmbH nimmt Rückmeldungen über dieses Portal ernst, um sich als Arbeitgeber zu verbessern. Deshalb sind auch Ihre Anmerkungen wichtig. Das betrifft vor allem Ihren Hinweis, den Mitarbeitenden Vertrauen zu schenken, sie bei Veränderungen einzubeziehen und Einwände ernst zu nehmen.
Wir leben aktuell in einer sich rasant ändernden Welt und Arbeitswelt, Flexibilität ist gefordert. Das geht auch an der PEAG Unternehmensgruppe nicht vorbei. Wir starten deshalb viele interne Prozesse, um gemeinsam auf Veränderungen zu reagieren. Wo wir nicht viel ändern können, das ist im operativen Geschäft der PEAG Transfer – das ist durch gesetzliche Vorgaben stark reguliert, deshalb müssen wir hier an einem Strang ziehen.
Sie kritisieren, dass es nicht nachzuvollziehen sei, dass unserem beratenden Personal im Transfer nicht einmal ein Tag Homeoffice in der Woche gewährt wird. Bei anderen Transfergesellschaften ginge das, argumentieren Sie. Richtig ist, dass wir auf der Basis einer betrieblichen Vereinbarung zum mobilen Arbeiten dies nach Absprache ermöglichen. Ein fest vereinbarter Tag zu Hause ist in unserem Beratungsgeschäft aber nicht möglich. Das ist übrigens bei anderen Arbeitgebern, die Beratungspersonal fest einstellen, auch so. Dazu muss man wissen, dass in der Branche – im Gegensatz zur PEAG – weit verbreitet freie Beratende arbeiten. Diese können selbstredend flexiblere Arbeitsbedingungen mit ihren Auftraggebern vereinbaren.
Ist das, was Sie schließlich als „starre Anwesenheitspflicht“ beschreiben, nicht die weithin bekannte „Servicementalität“? Vor Ort verlässlich erreichbar zu sein für Menschen, die auf unsere Beratung angewiesen sind? Wir selber erwarten das doch auch, wenn wir zum Beispiel Behördengänge machen. Fest steht: Die individuelle und persönliche Betreuung von Menschen, die wir bei der Jobsuche beraten, ist neben den digitalen Möglichkeiten ein Qualitätsmerkmal guter Transferberatung.
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Was ich schon immer mal sagen wollte
4,5
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei PEAG Transfer GmbH gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Ich finde es sehr erschreckend, was ich hier alles lese! Ich fühle mich sehr wohl hier, weil mir Möglichkeitsräume geschaffen werden, die meiner Freidenker-Lebensweise im vollstem Umfang entsprechen. Ich kann, in Anlehnung des QM, meine Arbeit selbst einteilen und es bleibt immer mal Zeit, mich mit Kollegen auszutauschen (auch Geschäftsfeldübergreifend), was mir neue Inspirationen (wenn auch unbewusst) bietet. Die Atmosphäre ist geprägt von Herzlichkeit, Witz und professionellem Austausch. Punkt.
Work-Life-Balance
Wie bereits unter 'Arbeitsatmosphäre' und 'Unternehmenskommunikation' erwähnt, kannst Du hier in der PEAG-Gruppe Deine Balance Deinen Bedürfnissen anpassen. Wenn Du außergewöhnliche Hürden in Deinem Privatleben zu bewältigen hast, steht die Geschäftsführung hinter Dir! Wenn Du Deine Arbeit QM-konform umsetzt und Du das Beste, was Du zu bieten hast, jeden Tag verwirklichst, dann legst Du Deine Aufmerksamkeit auf die kollektive Gemeinschaft! Im Übrigen kannst Du auch ein Sabbatical realisieren. Dafür wird ebenfalls Verständnis aufgebracht!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die PEAG-Transfer und auch die gesamte Gruppe, sammelt notbedürftige Spenden alljährlich für minderbemittelte Menschen, bspw. Obdachlose. Wir sammeln pro Standort zahlreiche wirksame Utensilien für Menschen, die dringend (bspw. nicht nur im Winter) Equipments brauchen, die, nicht nur für den alltäglichen Gebrauch förderlich sind, sondern möglicherweise. Freunde in deren Herzen derer schenken. Punkt.
Kollegenzusammenhalt
Wir haben hier ganz wundervolle und sehr professionelle Kollegen (insbesondere die, die bereits 20-25 Jahre hier sind). Von denen kann man, auch wenn man "glaubt etwas zu sein", sehr viel lernen! Und diese Kollegen sind immer und gerne bereit, Dir ihre Professionalität weiterzuschenken! Und: Sie wirken als 'ruhender Pol' (ohne es möglicherweise zu wissen) ;-) Auch Geschäftsfeldübergreifend! Und das ist meines Erachtens wichtig, um das "grosse Ganze", auch innerhalb eines gut funktionierenden Unternehmens und auch der verschiedenen Projektprozesse, zu verstehen und dementsprechend handeln zu können.
Umgang mit älteren Kollegen
Hier wird jeder, der 20-25 Jahre im Unternehmen ist oder war, respektiert. Ich möchte hier auf meine Aussagen von zuvor hinweisen!
Vorgesetztenverhalten
Das Verhalten der Geschäftsführung der gesamten PEAG-Gruppe ist geprägt von Wohlwollen, Interesse am Menschen hinter dem Mitarbeiter und der Vision die neue Arbeitsweltentwicklung konstruktiv zu verändern und mitzugestalten. VUKA, New Work, Agilität und Transformation sind auch hier Themen und diese bedürfen einen langen Prozess, harte Arbeit an sich selbst und innerhalb des Unternehmens. Wir erleben hier (wie in jedem anderen Unternehmen ebenfalls) diese aktuelle Entwicklung als spannend, mitwirkungsaffin und herausragend.
Arbeitsbedingungen
Wir haben Standortbestimmend IT-technisch gut ausgestattete Büros und das auch noch in einem wirklich hervorragendem Umfeld!
Kommunikation
Über die Unternehmenskommunikation könnte ich hier fast ein Buch schreiben, aber ich versuche, mich hier kurz zu halten: Wenn jemand meint, er würde nicht gehört, dann sollte er sich einer Selbstreflektion widmen. Im Hinblick unter Kollegen (gilt auch in anderen Unternehmen): Der Weg, anderen KollegInnen nicht mehr zu trauen - wie es ja hier veröffentlicht wird- ist meines Erachtens der einfachste Weg, den man sich nur vorstellen kann! Vielleicht sollten diese Kollegen sich hinterfragen, welche Aussage HINTER ihrer Aussage steht. Klarheit kann nur durch Ehrlichkeit geschaffen werden! Also: Warum zum Trog gehen, wenn Du zur Quelle gehen kannst! Und genau da wären wir mitten im Thema: Wenn ich an der richtigen Stelle nicht sage, was mir nicht passt, kann ich auch keine Veränderung herbeiführen!
Gehalt/Sozialleistungen
Wenn Du Deiner Karriereleiter Aufschwung schenken möchtest, dann ist Dein Möglichkeitsraum eher begrenzt. Wenn Du aber in einem authentischem Team Deine vielfältigen Kompetenzen einbringen und realisieren möchtest, dann bist Du bei uns sehr gut aufgehoben und willkommen! Wir bekommen hier neben unserem Fixgehalt 110% sogenanntes Weihnachts- oder Extrageld, wir haben eine Parkplatzpauschale, bekommen Vetmögenswirksame Leistungen, die weitaus höher ist, als bei vergleichbar anderen Unternehmen, und nicht zu unterschätzen, eine Betriebsversicherung, die Dir Brillen-, Zahnersatz- und Heilpraktikerleistungen am Ende kostenlos! ermöglicht. Und "last, but no least", ja wir bekommen eine Jahresprämie! Die Jahresprämie obliegt dem Umsatz des Vorjahres. Punkt. Dies is ein "Good will" der Geschäftsführung. Und wenn keine Auszahlung möglich ist, dann haben wir aber immer eine "Einmalzahlung" gesondert erhalten! Manchmal frage ich mich, was Du noch alles im (beruflichem oder möglicherweise privatem Leben möchtest)?!... Wir bekommen eine alljährliche Ausgleichs-Gehaltsanpassung UND nebenbei bemert, eine Inflations-Audgleichszahlung! Und wenn jetzt keiner begreift, in welch einem...
Gleichberechtigung
Der Betriebsrat hat zu jeder Zeit und Begebenheit ein Auge darauf und setzt sich, sofern notwendig, regelmässig im Interesse des Mitarbeiters ein.
Interessante Aufgaben
Jeder kann sich einer Projektgruppe anschliessen, um im Hinblick des QM, das "gewisse Etwas" zu realisieren. Hier kann sich jeder, der Interesse daran hat, verwirklichen!
Basierend auf 28 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird PEAG Transfer durchschnittlich mit 2,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Beratung/Consulting (3,9 Punkte). 9% der Bewertenden würden PEAG Transfer als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 28 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 28 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich PEAG Transfer als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.