Das Unternehmen ist mit dieser Geschäftsführung am Ende!!!!!
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Ruppel ist mit dieser Geschäftsführung am Ende. Jetzt muss ein Neuanfang mit einer neuen, sehr guten, branchenerfahrenen und vor allem kompetenten Geschäftsführung, die ihr Handwerk auch versteht, erfolgen. Die neue Geschäftsführung muss nachweislich berufliche Erfolge von Unternehmen in der Krise vorweisen können. Insolvenzen sind dabei nicht als berufliche Erfolge einzustufen. Es kommt viel Arbeit auf die neue Geschäftsführung zu. Als äußerst positiv für die neue Geschäftsführung sind die hoch engagierten und motivierten Mitarbeiter zu sehen. Gerade mit dem starken Rückenwind der Mitarbeiter kann es gelingen. Auch die Produktion der Produkte ist von beeindruckender Qualität.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Jetzt erfolgt ein Neubeginn und dieser wird hoffentlich erfolgreich sein. Wir sollten jetzt den Kopf nicht hängen lassen und positiv in die Zukunft schauen. Die jetzige Situation kann auch eine Chance sein. Bei der ehemals insolventen Firma Okulux ist der Neuanfang nach dem Weggang der Geschäftsführung auch gelungen. Laut Pressebericht auf der Homepage des Unternehmens, hat Okalux die Phase der Konsolidierung hinter sich gebracht und startet mit einem neuen Eigentümer und einer neuen Geschäftsführer durch. Okalux ist wieder auf Kurs, das ist eine gute Nachricht – auch für Ruppel.
Arbeitsatmosphäre
Arbeitsatmosphäre ist katastrophal. Die Geschäftsführung vergiftet das Betriebsklima.
Kommunikation
Sowas wie ehrliche Kommunikation ist nicht bekannt bzw. es werden nur „alternative Fakten“ mitgeteilt. Es gilt zwei plus zwei gleich fünf, manchmal aber auch drei. Widerspruch dagegen wird nicht akzeptiert. Früher hat man sich über die besten Ideen für die Weiterentwicklung des Unternehmens gestritten, heute gibt es nur eine „One-Man-Show“ ohne irgendwelche Diskussionen. Ruppel benötigt aber einen Kapitän, der moderiert und das Unternehmen wieder in ruhigeres Fahrwasser führt. Man muss nicht polarisieren, man muss bloß Klartext reden können. Vertrauen bekommt man nicht geschenkt, man muss es sich erarbeiten. Dafür reichen nicht bloß markige oder schöne Worte.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt ist in meinem Team außergewöhnlich gut.
Work-Life-Balance
War früher mal top. Heute heißt es nur noch schufften für die Geschäftsführung.
Vorgesetztenverhalten
Die alte Geschäftsführung, welche die Firma groß und erfolgreich gemacht hat, ist leider vor einigen Jahren gegangen und wurde gegen eine neue Geschäftsführung ersetzt. Bei der alten Geschäftsführung gab es eine offene und ehrliche Kommunikation. Ruppel war seit je her immer von Auf- und Abschwüngen geprägt. Man hat es aber immer geschafft. Die Berater verdienten den letzten Jahren nochmals gut an der Firma. Selten war heiße Luft so teuer wie die von den Beratern. Die Berater fahren mit ihren dicken Autos vor und stopfen sich dann nur ihre Koffer voll und laufen dann mit den gut gefüllten Koffern aus dem Haus. Eine Kommunikation über die wirtschaftliche Situation hat es nie rechtzeitig geben.
Interessante Aufgaben
Diese sind auf jeden Fall teilweise gegeben. Hängt aber sicherlich auch von der Abteilung ab.
Gleichberechtigung
Männer werden bevorzugt.
Umgang mit älteren Kollegen
Ist leider nicht so gut. Man verseht es einfach nicht, dass die "Alten" das Wissen haben, welches nun benötigt wird.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen werden von Jahr zu Jahr schlechter. Mit Daumen drehen und rauchen wird man eine Firma, die in der Krise ist, nicht voranbringen. Auch Zeitungsinterviews tragen dazu nicht bei.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mehr Schein als Sein.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter waren mal sehr gut. Das gemeine Fußvolk muss auf Teile des Gehalts verzichten (u.a. Urlaubs- und Weihnachtsgeld), um die Koffer der Berater prächtig zu füllen.
Image
Das Image ist einfach nur noch schlecht. Wie will man einen Marathon in kürzester Zeit laufen, wenn man nicht einmal in der Lage ist 50 Meter zu laufen? Die alte Geschäftsführung hätte diesen Marathon auf jeden Fall laufen können. Des Weiteren kann man ein Unternehmen von heute nicht mit den Methoden von gestern führen. Gerade vor dem Hintergrund, dass dies schon in der Vergangenheit zu keinem Erfolg geführt hat. Das Ergebnis sieht man nun jetzt.
Karriere/Weiterbildung
Raucher werden bevorzugt.