Nichts für Anfänger, Unselbständige und Verantwortungslose
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Aufgabenvielfahlt und die Work-Life-Balance, die aber ohne Kontrolle oft zu Missbrauch führt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Organisation, Personalauswahl und fehlenden Realitätsbewusstsein.
Visionen und Operationen müssen miteinander übereinstimmen.
Verbesserungsvorschläge
- Klare Unternehmensstrukturen schaffen;
- Personalauswahl sorgfältig treffen;
- Die Aufgaben entsprechend Unternehmensstrukturen klar definieren, delegieren
und kontrollieren;
- Die Mitarbeiter gemäss Ihren Einsatz motivieren.
Ein Wirtschaftsunternehmen ist kein Kibutz und sollte entsprechend Wirtschaftskriterien geführt werden.
Arbeitsatmosphäre
Die Firma trägt dazu bei, dass ein von Fairness und Vertrauen geprägtes Betriebsklima herrscht. Aber in falscher Form.
Kommunikation
Die geplanten regelmäßigen Meetings über die Ergebnisse, Erfolge und Gewinne fallen REGELMÄSSIG aus. Dem Zufolge fehlen für die Arbeit notwendige Informationen. Die fehlende Informationen führen zu Spekulationen und Gerüchte.
Kollegenzusammenhalt
Neid, Stolz, Zorn, Habsucht, Trägheit usw. dem Zufolge Intrigen, Klatsch, Heuchelei sind auch hier ein großes Thema.
Work-Life-Balance
Ist OK. Wird aber oft missbraucht.
Vorgesetztenverhalten
Der Vorgesetzte verzettelt sich mit Unwichtigen, das Wichtige bleibt liegen.
Interessante Aufgaben
Die interessante Aufgaben gibt es immer wieder.
Gleichberechtigung
Geht.
Umgang mit älteren Kollegen
Die jüngeren Besserwisser und Könner wollen den Ton angeben aber keine Verantwortung übernehmen.
Arbeitsbedingungen
Die Räume und Computer sind ausreichend. Das Budget ist in jeder Firma schließlich begrenzt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man tut alles in Rahmen seiner Möglichkeit.
Sozialbewusstsein ist zum Teil assozial, es gibt Leistungsstarken und Parasiten, die zur Arbeit kommen um soziale Kontakte zu pflegen, zum spazieren zu gehen, zum klatschen und intrigieren, etc. - nicht zum arbeiten. Das wird seitens der Geschäftsleitung geduldet und somit legitimiert.
Von nichts kommt aber nichts.
Gehalt/Sozialleistungen
Im Wirtschaftsunternehmen gelten Wirtschaftskriterien. Aus diese Perspektive sind die o.g. Parasiten überbezahlt. Die lassen sich bloß ihre Anwesenheit quittieren und lachen noch die Leistungsstarken aus.
Image
Die Mitarbeiter reden grundsätzlich nicht gut über die Firma. Statt konstruktive Kritik gegenüber der Geschäftsleitung ins Gesicht auszusprechen, wird es viel unkonstruktives hinter dem Rücken geklatscht. Auch nach außen. Wo soll das hinführen?
Karriere/Weiterbildung
Wo keine Unternehmensperspektive gibt, gibt es auch keine Mitarbeiterperspektive.