17 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
13 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 3 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Guter Arbeitgeber mit ein paar Schwächen
3,6
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist im Unternehmen standortabhängig. Es gibt einige Standorte, in denen ein nicht so gutes Arbeitsklima herrscht. Ein weiteres Manko ist der hohe bürokratische Aufwand (hat mit der eigentlichen Aufgabe, für welche man eingestellt wurde, nichts mehr zu tun), der durch das Sekretariat sowie die Controlling-Abteilung auf den Sachbearbeiter abgewälzt wird - gefühlt eine Art Beschäftigungstherapie. Man muss dann zusätzlich zu dem hohen Aufgabenumfang noch solche Tätigkeiten erledigen, die zum Beispiel auch eine Sekretärin erledigen könnte.
Image
Das Image ist denke ich gut. Eine genaue Einschätzung kann ich nicht geben.
Work-Life-Balance
Durch die 4-Tage-Woche und das Angebot fast ausschließlich im Homeoffice zu arbeiten, hat man ein hohes Maß an Flexibilität.
Karriere/Weiterbildung
Die Weiterbildungsmöglichkeiten, die in Anspruch genommen werden können, sind vielseitig. Man hat ein jährliches Budget, welches man nach Belieben einsetzten kann.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist für die Steuerberatungsbranche nicht schlecht. Für Gehaltserhöhungen muss man jedoch sehr kämpfen, auch wenn die Leistung des Arbeitnehmers diese hergibt. Es wird versucht immer erstmal mit Nettolohnoptimierungen die Mitarbeiter zufrieden zu stellen. Auch gibt es Gehaltserhöhungen und andere Boni nach dem Gießkannen-Prinzip: Die Leistung des einzelnen wird dabei nicht berücksichtigt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Dies kann ich nicht einschätzen.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt ist standortübergreifend sehr gut. Die Kollegen an meinem Standort waren immer hilfsbereit und freundlich, man kann sagen, dass sich Freundschaften entwickelt haben. Auch Kollegen von anderen Standorten waren sehr freundlich und aufgeschlossen. Wie überall gibt es aber auch schwarze Schafe im Unternehmen.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich denke der Umgang mit älteren Kollegen ist schon gut. Es gibt vielleicht Personen im Unternehmen, die ältere Kollegen nicht so mögen und diese es dann auch auf subtile Art und Weise spüren lassen.
Vorgesetztenverhalten
Manche Vorgesetzte verhalten sich wie Teamplayer, bei anderen fragt man sich, was diese überhaupt den ganzen Tag machen. Auch gibt es Vorgesetzte, die sehr leicht zu Wutanfällen neigen- das ist nie akzeptabel. Alles lässt sich in Ruhe klären.
Arbeitsbedingungen
Die Ausrüstung ist auf dem neuesten Stand. Wer im Büro arbeitet, kann auch einen höhenverstellbaren Schreibtisch bekommen. Es werden Getränke zu Verfügung gestellt.
Kommunikation
Die Kommunikation von den Teamleitern zu ihren Teammitgliedern ist teilweise kaum oder gar nicht vorhanden. Auch werden teilweise Mandantenrundschreiben nicht an die Mitarbeiter weitergeleitet, sodass diese nicht Bescheid wissen und dem Mandanten bei Rückfragen helfen könnten. (E-Mails mussten teilweise vom Mandanten an den Mitarbeiter weitergeleitet werden, damit dieser erst einmal Erkenntnis darüber erlangen konnte, um was es geht.)
Gleichberechtigung
Es wird versucht jeden Mitarbeiter gleich zu behandeln. Es gibt aber auch immer wieder Ausnahmen, bei den bestimmte Mitarbeiter bevorzugt behandelt werden.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind schon abwechslungsreich, da man mit verschiedenen Menschen (Mandanten) Kontakt hat und jeder andere Aufgaben mit sich bringt.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man strebt fortlaufend nach Verbesserungen und kümmert sich um die Belange der Mitarbeiter. Besonders das Miteinander zwischen Kollegen und Vorgesetzten erlebe ich als sehr gut.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Grundsätzlich gute Arbeitsatmosphäre. Allerdings gibt es Unterschiede in den einzelnen Teams, da die Atmosphäre maßgeblich von der Person der Teamleitung geprägt wird. Deshalb auch uneinheitlich.
Work-Life-Balance
Die Work-Life-Balance ist von der branchenspezifischen Terminlastigkeit geprägt. Man muss grundsätzlich damit umgehen können. Überstunden sind allerdings im Regelfall kein Muss.
Karriere/Weiterbildung
Die Kanzlei zahlt die fachliche Fortbildung im Rahmen eines Mitarbeiterbudgets.
Gehalt/Sozialleistungen
Über Gehalt darf laut Arbeitsvertrag zwischen den Mitarbeitern nicht gesprochen werden. Deshalb hier die individuelle Einschätzung des eigenen Gehaltes. Soweit ich weiß, gibt es keinen Haustarif. Man muss die Gehaltsfrage selbst ansprechen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Fair Trade Produkte werden nicht eingesetzt. Vielleicht wird da ein wenig zu viel gespart?!
Kollegenzusammenhalt
Auf der Ebene der Sachbearbeiter im Regelfall gut. Es gibt allerdings auch Einzelkämpfer, die nicht teamfähig bzw. teamwillig sind. Die Teamleiterebene besteht ebenfalls aus Angestellten. Im Rahmen der Teamleiterebene scheint der Kollegenzusammenhalt zu passen. Es gibt auch Mitarbeiter, die quasi als "Zuträger" zu den Partnern fungieren. Vorsicht ist hier geboten!
Vorgesetztenverhalten
Manchmal spürt man, dass die einzelnen Partner untereinander nicht an einem Strang ziehen. Das mag allerdings auch an den Unterschieden in der Persönlichkeitsstruktur der Partner liegen. Einzelne fackeln nicht lang und setzen ihre Vorhaben spontan um, koste es, was es wolle und andere zögern generell. Manchmal ist die Ansprache einzelner Partner im Ton etwas sehr schroff. Man darf als Mitarbeiter deshalb nicht zart besaitet sein. Manchmal hat man auch das Gefühl, dass einzelne Partner sehr nachtragend sind. Das Vorgesetzenverhalten der angestellten Teamleiter ist angemessen.
Arbeitsbedingungen
Büros und Ausstattung sehr gut, modern und der Aufgabe angepasst.
Kommunikation
Die Kommunikation erfolgt im Rahmen von Mitarbeiterfortbildungen und sehr viel per Email an alle. Deshalb verliert man oft auch den Überblick.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Vorgesetztenverhalten - Dokumentation der Arbeitszeiten (man muss jede Minute auf einen Posten schreiben und sich im jährlichen Mitarbeitergespräch für allgemeine Arbeiten rechtfertigen)
Verbesserungsvorschläge
Das Verhalten mancher Teamleiter müsste sich umgehend verbessern.
Image
Die Firma versucht oft ihr Image als "TOP-Steuerberater" darzustellen, für die Mitarbeiter entspricht es aber nicht der Realität.
Work-Life-Balance
Man kann 2x die Woche Home-Office machen. Ansonsten sind die Arbeitszeiten relativ flexibel (Ausnahme sind natürlich die Fristen gegenüber Behörden.)
Karriere/Weiterbildung
Den Mitarbeitern wird jährlich ein festgelegtes Budget für Weiterbildungen angeboten. Zusätzlich gibt es regelmäßige Fortbildungen.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen bilden sehr gerne Gruppen. Falls ein Kollege nicht im Büro ist, ist es nicht unüblich, wenn über andere Kollegen gelästert wird. Es gibt natürlich auch einzelne Ausnahmen.
Vorgesetztenverhalten
Das Verhalten der Teamleiter ist leider schon Psychoterror. Auf der einen Seite wird man freundlich und nett behandelt, auf der anderen Seite wird einem ständig Druck gemacht und Fehler vorgeworfen, die nicht begründet werden.
Arbeitsbedingungen
Sehr moderne Kanzlei.
Kommunikation
Die Kommunikation ist leider sehr durchwachsen in der Firma. Neuigkeiten, die die komplette Firma betrifft, wird nur in einer Mail an alle Mitarbeiter verschickt. Wichtige Änderungen oder Infos innerhalb des Teams erfährt man gar nicht oder zufällig durch andere Kollegen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist durchschnittlich für diesen Standort. Das Gehalt wird aber mit Nettolohn-Optimierungen (Fahrtkosten, Sachgutschein) "verschönert".
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Vorgesetztenverhalten - Viel zu viel Zeit für Kapazitätsplanungen verschwendet - Mitarbeiter, die nicht mehr ins System passen, werden durch neue Aufgabengebiete, die nicht den jeweiligen Kompetenzen entsprechen, vertrieben
Verbesserungsvorschläge
- Fokussierung auf die wichtigen Dinge
Arbeitsatmosphäre
Image
Work-Life-Balance
Karriere/Weiterbildung
Gehalt/Sozialleistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kollegenzusammenhalt
Umgang mit älteren Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Arbeitsbedingungen
Kommunikation
Gleichberechtigung
Interessante Aufgaben
1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Chefetage geht ehrlich mit Ihren Mitarbeitern um und geht auch auf persönliche Bedürfnisse ein.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Manchmal wird von einzelnen Chefs ein wenig zuviel Druck gemacht. Es muss nicht immer sein, dass man immer mit Vollgas unterwegs ist! Richtgeschwindigkeit würde manchmal auch ausreichen!
Verbesserungsvorschläge
Vielleicht wäre es schöner, wenn nicht alles gleich spontan umgesetzt und zunächst auf Praktikabilität geprüft würde. Unterstützung der Mitarbeiter im Bereich der Softskills wäre wünschenswert.
Arbeitsatmosphäre
Ich gehe sehr gerne zur Arbeit.
Work-Life-Balance
Im Regelfall gut, allerdings Jobbedingte Stresszeiten.
Karriere/Weiterbildung
Regelmäßige Fortbildungen, die das Unternehmen bezahlt
Gehalt/Sozialleistungen
Könnte mehr sein. Bei welchem Job ist das anders ;-)?!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Papierloses Büro- auch, wenn das dem ein oder anderen Mitarbeiter nicht so gut gefällt
Kollegenzusammenhalt
Ein paar Schänkerer (-innen!) und Quertreiber (-innen!) gab es allerdings auch hier
Vorgesetztenverhalten
Schon gut. Allerdings sind auch die Menschen und haben mal einen schlechten Tag
Kommunikation
Manchmal schien die Kommunkation etwas in Vergessenheit zu raten.
Zahlen nicht nur im Job, sondern auch bei der Miarbeiterführung an erster Stelle
1,8
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kollegenzusammenhalt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeit im Unternehmen ist immer stärker von Vorgaben durch das Controlling geprägt. Vorgaben zu Arbeitspensum müssen strikt eingehalten werden. Bspw. eine Buchungen/Stunde Vorgabe ist einfach nicht umzusetzen. Insgesamt entwickelt sich die Arbeitsatmosphäre stark ins negative. Wenn man mit den Umstellungen ein Problem hat, muss man gehen. Andere Optionen werden nicht geboten.
Arbeitsatmosphäre
Image
Work-Life-Balance
Karriere/Weiterbildung
Gehalt/Sozialleistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kollegenzusammenhalt
Umgang mit älteren Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Arbeitsbedingungen
Kommunikation
Gleichberechtigung
Interessante Aufgaben
1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wer ein Faible für Zahlen und Paragraphen hat, ist hier gut aufgehoben. Die EDV Ausstattung ist TOP. Die Chefs arbeiten hier richtig mit und sind auch fachlich absolut auf der Höhe.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schade ist schon, dass die Räume der Kanzlei auf 6 Etagen verteilt sind. Das erschwert das Miteinander erheblich.
Verbesserungsvorschläge
Vielleicht die regelmäßigen Mitarbeiterversammlungen mal wiederbeleben!
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bereits der erste Kontakt mit der Kanzleileitung im Vorstellungsgespräch war sehr höflich und professionell. Die ersten Arbeitstage gestalteten sich sehr angenehm Dank einer herzlichen Aufnahme durch die Kollegen sowie der Vorstellung aller Ansprechpartner und einer genauen Darstellung aller internen Abläufe durch die Personalverantwortliche. Flache Hierarchien, Unterstützung von Karrierezielen durch die Kanzlei (z.B. Steuerberaterprüfung) und ein gutes Betriebsklima zeichnen diesen Arbeitgeber aus.
Basierend auf 19 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird PLANARIS Steuerberater l Wirtschaftsprüfer l vereidigte Buchprüferin durchschnittlich mit 4,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung (3,9 Punkte). 100% der Bewertenden würden PLANARIS Steuerberater l Wirtschaftsprüfer l vereidigte Buchprüferin als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 19 Bewertungen gefallen die Faktoren Karriere/Weiterbildung, Interessante Aufgaben und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 19 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich PLANARIS Steuerberater l Wirtschaftsprüfer l vereidigte Buchprüferin als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.