Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Polizei 
Sachsen
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Eine Katastrophe

2,4
Nicht empfohlen
Hat bis 2016 bei Polizei Sachsen in Sachsen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

die Sicherheit des Arbeitsplatzes

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die strenge Einhaltung der Hierarchie - man darf sich nicht dabei erwischen lassen, mit ranghohen Personen außerhalb der Dienststelle zu reden.

Verbesserungsvorschläge

- endlich mal eine ordentliche Software verwendenden, mit der man auch ohne Probleme in anderen Dienststellen sofort arbeiten kann
- Ausstattung verbessern: ordentliche Weste, welche mehr Panzerung bietet

Arbeitsatmosphäre

Innerhalb der Einheiten gut aber die wichtigen Entscheidungen treffen andere, denen man egal ist.

Kommunikation

Absprachen werden nicht eingehalten, trotz offiziell zugesicherter Versetzung dauert es über 1 Jahr bis diese endlich mal vorgenommen wird.

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb der Gruppe gut, was bleibt einem auch sonst übrig? Wenn man sich in die Gruppe nicht fügt, hat man wenig zu lachen. Viele Einheiten begegnen sich mit einer extremen Abneigung, so meint zb die BePo dass die Streifenbeamten den ganzen Tag nur Kellereinbrüche bearbeiten und die Streifenbeamten sind der Meinung dass die BePo den ganzen Tag nur sinnlos herumsteht. Auf künftige Aufgaben wird man kaum vorbereitet, sodass es vorgekommen ist, dass Beamte, welche mit einer A8 in den Streifendienst gewechselt haben, als unfähiger gelten als die Praktikanten (Azubis und Studenten).

Work-Life-Balance

Katastrophe. Manchmal muss man 2x am Tag arbeiten und bei der Bereitschaftspolizei hat man nur 1 Wochenende gesichert frei. Zu Coronazeiten wurde dies ständig Missachtet. Die Dienstpläne gibt es 3 Wochen im Voraus und diese ändern sich ständig. Die Ruhezeiten von 11 Stunden zwischen Diensten werden auch nicht eingehalten. Kaum möglich, so ein normales Leben außerhalb der Polizei zu führen. Dadurch dass viele Kollegen kein Leben außerhalb der Polizei haben, treffen sie sich in ihrer Freizeit.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten setzen sich meistens für ihre Nachgeordneten Beamten ein und menschlich war immer alles ok.

Interessante Aufgaben

Bei der BePo das Allerletzte und beim Streifendienst schon interessanter.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden bei den Einsätzen geschützt.

Arbeitsbedingungen

Ständig wird man von den Leuten da draußen belöffelt. Lässt man im Sommer ein Fenster abgekippt offen, werfen die Leute auch gerne mal ihren Müll in das Auto.
Leider hat das Ansehen der Polizei in stark gelitten und die Abwärtsspirale dreht sich weiter.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Bei der BePo gibt es keine Mülltrennung - alles wird einfach in Container geschmissen.

Gehalt/Sozialleistungen

Für Ostdeutschland gutes Geld

Karriere/Weiterbildung

Wer möchte Mann Karriere machen und das geht nur mit einem hohen Beliebtheitsgrad. Dafür müsste man allerdings für das Studium meistens umziehen oder pendeln.


Gleichberechtigung

Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden