Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Polizei 
Sachsen
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

79 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,2Weiterempfehlung: 57%
Score-Details

79 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

42 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 32 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Der beste Job für soziale Menschen

5,0
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Polizei Sachsen in Sachsen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexibilität und Zuverlässigkeit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wegnahme des 13. Gehaltes

Verbesserungsvorschläge

Weihnachtsgeld wäre schön

Work-Life-Balance

12h Schichten, dann aber wieder lang frej

Karriere/Weiterbildung

Gerade erst Laufbahn gewechselt, wurde einem alles ermöglicht

Kollegenzusammenhalt

Immer da, der eine hilft dem anderen

Vorgesetztenverhalten

Auf einer Ebene

Kommunikation

Steht’s auf dem höchsten Niveau


Arbeitsatmosphäre

Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Eine Katastrophe

2,4
Nicht empfohlen
Hat bis 2016 bei Polizei Sachsen in Sachsen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

die Sicherheit des Arbeitsplatzes

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die strenge Einhaltung der Hierarchie - man darf sich nicht dabei erwischen lassen, mit ranghohen Personen außerhalb der Dienststelle zu reden.

Verbesserungsvorschläge

- endlich mal eine ordentliche Software verwendenden, mit der man auch ohne Probleme in anderen Dienststellen sofort arbeiten kann
- Ausstattung verbessern: ordentliche Weste, welche mehr Panzerung bietet

Arbeitsatmosphäre

Innerhalb der Einheiten gut aber die wichtigen Entscheidungen treffen andere, denen man egal ist.

Work-Life-Balance

Katastrophe. Manchmal muss man 2x am Tag arbeiten und bei der Bereitschaftspolizei hat man nur 1 Wochenende gesichert frei. Zu Coronazeiten wurde dies ständig Missachtet. Die Dienstpläne gibt es 3 Wochen im Voraus und diese ändern sich ständig. Die Ruhezeiten von 11 Stunden zwischen Diensten werden auch nicht eingehalten. Kaum möglich, so ein normales Leben außerhalb der Polizei zu führen. Dadurch dass viele Kollegen kein Leben außerhalb der Polizei haben, treffen sie sich in ihrer Freizeit.

Karriere/Weiterbildung

Wer möchte Mann Karriere machen und das geht nur mit einem hohen Beliebtheitsgrad. Dafür müsste man allerdings für das Studium meistens umziehen oder pendeln.

Gehalt/Sozialleistungen

Für Ostdeutschland gutes Geld

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Bei der BePo gibt es keine Mülltrennung - alles wird einfach in Container geschmissen.

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb der Gruppe gut, was bleibt einem auch sonst übrig? Wenn man sich in die Gruppe nicht fügt, hat man wenig zu lachen. Viele Einheiten begegnen sich mit einer extremen Abneigung, so meint zb die BePo dass die Streifenbeamten den ganzen Tag nur Kellereinbrüche bearbeiten und die Streifenbeamten sind der Meinung dass die BePo den ganzen Tag nur sinnlos herumsteht. Auf künftige Aufgaben wird man kaum vorbereitet, sodass es vorgekommen ist, dass Beamte, welche mit einer A8 in den Streifendienst gewechselt haben, als unfähiger gelten als die Praktikanten (Azubis und Studenten).

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden bei den Einsätzen geschützt.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten setzen sich meistens für ihre Nachgeordneten Beamten ein und menschlich war immer alles ok.

Arbeitsbedingungen

Ständig wird man von den Leuten da draußen belöffelt. Lässt man im Sommer ein Fenster abgekippt offen, werfen die Leute auch gerne mal ihren Müll in das Auto.
Leider hat das Ansehen der Polizei in stark gelitten und die Abwärtsspirale dreht sich weiter.

Kommunikation

Absprachen werden nicht eingehalten, trotz offiziell zugesicherter Versetzung dauert es über 1 Jahr bis diese endlich mal vorgenommen wird.

Interessante Aufgaben

Bei der BePo das Allerletzte und beim Streifendienst schon interessanter.


Image

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Verbesserungsbedarf ist vorhanden.

2,3
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Polizei Sachsen in Leipzig gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehalt und schöne Uniform.

Verbesserungsvorschläge

Homeoffice, vernünftige Kommunikation, Aufrichtigkeit der Vorgesetzten, genug Rechner und Arbeitsplätze um seine Schreibarbeiten zu erledigen wäre auch ganz nett

Image

Die Meinungen gehen auseinander.

Work-Life-Balance

Sechs Wochenenden am Stück arbeiten im Wechselschichtdienst hat nichts mit Work-Life Balance zu tun.

Karriere/Weiterbildung

Wenn dich dein Vorgesetzter mag, kann es mit der Karriere klappen.

Vorgesetztenverhalten

Absprachen werden nicht eingehalten. Es werden leere Versprechungen gemacht. Man erwartet stumpfes Befolgen von Anweisungen, Verbesserungsvorschläge werden ignoriert.

Arbeitsbedingungen

Wenn man Pech hat, bekommt man nichtmal einen Rechner zum arbeiten.

Kommunikation

Siehe Vorgesetztenverhalten.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist super.

Gleichberechtigung

In Teilzeit kann man eine Beförderung vergessen.

Interessante Aufgaben

Ein vielfältigeres Aufgabenspektrum gibt es woanders kaum.


Arbeitsatmosphäre

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

gut, aber verbesserungswürdig

3,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Polizei Sachsen in Sachsen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

mit den richtigen kollegen wirklich top

Kommunikation

oft entscheidet die führungsriege ohne klare kommunikation


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitgeber

4,0
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Polizei Sachsen in Sachsen gemacht.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Lage der Hochschule!!! In Rothenburg gibt es nicht einmal einen Bahnhof. Auch die Anbindung nach Bautzen ist schlecht. Das sorgt dafür, dass eigentlich jeder Auto fahren muss. Klimaschutz geht anders.

Verbesserungsvorschläge

Handys und Laptops sollten im Unterricht verboten werden. Leider machen sehr viele angehende Kollegen auf dem Computer alles andere aber nicht Unterricht. Da man später viel Verantwortung trägt sollten alle Anwärter auch aufmerksam sein.
5 Minuten Pause nach 45 Minuten Unterricht könnte helfen, dass man konzentriert bleibt

Karrierechancen

Vorgegeben durch Laufbahnprinzip. Daher gut planbar und hohe Sicherheit.

Arbeitszeiten

In der Regel 8:00-15:45

Ausbildungsvergütung

Beamtenstatus, freie Heilfürsorge, gute Besoldung

Die Ausbilder

Padagogisch nicht immer gut.

Spaßfaktor

Abwechslungsreich, spannend, aber lernen muss man trotzdem


Arbeitsatmosphäre

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Polizeikommissar

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Polizei Sachsen-Anhalt in Magdeburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sicherheit.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Karrieremöglichkeiten

Verbesserungsvorschläge

Perspektiven schaffen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein Beruf und 1000 bessere Alternativen in der freien Wirtschaft

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Polizei Sachsen in Leipzig gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre unter den Kollegen funktioniert idR gut. Natürlich kommt das immer darauf an wie man sich versteht

Work-Life-Balance

Teilweise geht man früh zur Frühschicht, anschließend nach Hause und dann geht es Abends in die Nachtschicht. In Ballungsräumen wie Leipzig fehlt so viel Personal das es an den vorhanden hängen bleibt was für Unmut und einem hohen Krankenstand durch Belastung führt.

Wer bei der Bereitschaftspolizei ist, kann sich darauf einstellen dann zu arbeiten wenn alle anderen frei haben und ständige Wechsel der Arbeitszeiten ist Programm.

Arbeitsbedingungen

Fehlende Arbeitsmaterialien, alte Arbeitsmaterialien. Bestellungen von Material dauert oft ewig aufgrund der hohen Bürokratie.
Zudem wird Ausstattung von Mitarbeitern gekauft, welche noch nie auf der Straße gearbeitet haben.

Kommunikation

Die Kommunikation von Vorgesetzten zu Mitarbeitern ist katastrophal.
Auf Vertrauensleute innerhalb der Behörde ist kein Verlass. Jeder denkt nur an sich und so werden wichtige Information lieber unter den Tisch gekehrt als offen kommuniziert.

Es ist auch nicht selten das mit Disziplinarverfahren gedroht wird um neue Regeln/Verhaltensweisen durchzudrücken


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Krisensicher aber in den Fängen des Dienstherren

3,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Polizei Sachsen-Anhalt in Magdeburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Absicherung / Pension

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keinerlei Chance in freier Wirtschaft bei Ausstieg


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Dieser Ausbildungsberuf war von Kind auf mein Traum beruf. Ich bin sehr zufrieden und bereue keinen Tag.

4,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Polizei Sachsen in Sachsen absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Tolle Kollegen

Karrierechancen

Man kann sich mit viel Fleiß sehr weit hoch arbeiten.

Arbeitszeiten

6 bis 16 Uhr

Ausbildungsvergütung

1300€

Die Ausbilder

Kompetente Ausbilder

Spaßfaktor

Fahre jeden Tag mit einen lächeln zur Arbeit

Aufgaben/Tätigkeiten

Polizeiliches leben lernen

Respekt

Respekt steht an erster stelle.


Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Polizeibeamter im Freistaat Sachsen Polizeirevier Hoyerswerda

2,5
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Polizei Sachsen in Sachsen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Führungsgruppe

Verbesserungsvorschläge

Chef versetzten.

Image

Durch Corona miserabel

Work-Life-Balance

Durch den Schichtdienst sehr unflexibel.

Karriere/Weiterbildung

Schleimer werden vorgezogen und bevorteilt.

Kollegenzusammenhalt

In der Dienstgruppe Perfekt.

Umgang mit älteren Kollegen

Kollegen sollen aus Sicht der Führung aussortiert werden.

Vorgesetztenverhalten

Führungsgruppe ist unfähig.

Arbeitsbedingungen

Kein Geld für neue Arbeitsmittel.

Gehalt/Sozialleistungen

Zuwenig Gehalt und Zulagen.

Gleichberechtigung

Frauen werden durch die Führung bevorzugt.


Arbeitsatmosphäre

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kommunikation

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 81 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Polizei Sachsen durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Sonstige Branchen (3,5 Punkte). 54% der Bewertenden würden Polizei Sachsen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 81 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Kollegenzusammenhalt und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 81 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Polizei Sachsen als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.
Anmelden