Fachkräftemangel, Entlohnung eher am unteren Niveau
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kantine ist LECKER
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
siehe oben...
Verbesserungsvorschläge
Eine faire Bezahlung bzw. eine Überarbeitung des Leistungssystemes in der Produktion ist dringend angebracht. Sonst wird der Fachkräftemangel zum Dauerzustand.
Kollegenzusammenhalt
Auch wenn jeder darum kämpft irgendwie die Leistung zu schaffen, hilft man sich unter der Kollegen
Work-Life-Balance
Überstunden und die Bereitschaft zur Sonnabendarbeit wird vorausgesetzt. Knapp 4 Wochen des Jahresurlaubes werden vorgeschrieben.
Vorgesetztenverhalten
Die Arbeitsbereiche der Meister sind zu groß, so dass kurzfristig kaum Entscheidungen getroffen werden können.
Interessante Aufgaben
Auf Grund der hohen Produktvielfalt ist die Arbeit recht abwechslungsreich, aber auch sehr anspruchsvoll. Das Motto lautet: "Jeder muss alles können", was nicht unbedingt praktikabel und effektiv ist.
Arbeitsbedingungen
Veraltete Werkzeuge und teilweise arg improvisierte Arbeitsplätze, dazu ist es im Sommer stickig/heiß, da sich die alten Fenster in der Produktion nicht öffnen lassen.
Gehalt/Sozialleistungen
Der Lohn in der Produktion ist leistungsabhängig. Da die Arbeitsnormen zum Teil völlig unrealistisch sind, bewegt man sich vielfach auf Mindestlohnniveau. Positiv: Es gibt eine Tankkarte
Image
Das Außenimage stimmt und auch die Qualität der Produkte ist ansprechend.