4 Bewertungen von Mitarbeitern
4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichtenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Die Kolleg*innen waren größtenteils super herzlich und sympathisch. Auch der erste Eindruck und Empfang der Führungskräfte war positiv. Es kristallisierten sich schnell extreme Machtgefälle heraus, die eine klare Kommunikation nur schwer zuließen. Besonders war hierdurch kaum möglich konstruktive Kritik anzubringen, da diese gegen einen verwendet wurde.
Der Job an sich verlangt eine hohe Flexibilität ab. Zusätzlich wirkte sich die eher fehlerhafte und nur bedingt verlässliche Arbeitsplanung der Führungsebene auf die Freizeit aus. So kam es des Öfteren vor, dass (am Morgen) der Arbeitstag um 3-4 Stunden verlängert, oder komplett umgeworfen wurde. Es wurde einem zu verstehen gegeben, dass diese zu akzeptieren seien, da ansonsten mit negativen Auswirkungen auf die eigenen Arbeitszeiten zu rechnen sei. Dies machte das Planen eigener Termine (z.B Arzttermine) schier unmöglich.
Die Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind innerhalb der Praxis eher gering. In meiner Zeit in der Praxis wurden keine Weiterbildungen genehmigt oder vorgeschlagen. Wie dies ansonsten gehandhabt wird ist mir nicht bekannt.
Da es sich um eine Private Praxis handelt wird unterschiedlich bezahlt.
An sich waren die Kolleg*innen alle sehr loyal und hilfsbereit. Jedoch war die große Anspannung gegenüber der Führungsebene allgegenwärtig.
Das Verhalten der Vorgesetzten war mir persönlich und anderen Mitarbeitenden gegenüber leider durch wenig Respekt und Professionalität geprägt. Hier gab es diverse Situationen in denen verbal und emotional Grenzen überschritten wurden. Diese bewegten sich zwar nicht in rechtlich nachweisbarem Rahmen, führten aber zu hoher Unzufriedenheit und Angst vor weiterem Tadel. Die meist jungen Angestellten werden meiner Ansicht nach unterdrückt und nicht professionell angeleitet.
Die Praxis ist gut ausgestattet an Material und nett eingerichtet. Die Mitarbeiterführung und Kommunikation mit den Angestellten ist sehr ausbaufähig.
Die Kommunikation im Unternehmen war eher schwierig und durch viele Missverständnisse geprägt. Besonders schwierig war es konkrete Leitlinien der Führungskräfte zu erhalten. Anrufe und Nachrichten am Wochenende auf das private Handy waren keine Seltenheit. Auch wurden die Wochenpläne täglich verändert und diese Änderungen waren zu akzeptieren, alles andere wurde entweder zähneknirschend akzeptiert, oder unter Tadel/ Missbilligung ausgeschlagen.
Das Aufgabenfeld in der Praxis ist sehr vielfältig und ermöglicht Einsicht in unterschiedliche Berufszweige. Die Settings in Praxis, Kita und Schule sind interessant und bieten eine tolle Variation an Aufgabengebieten.
Sehr viel bezahlte Teamzeit in welcher auf hohem Niveau fachlicher Austausch stattfindet. Ich habe mich jederzeit sicher begleitet gefühlt, Rücksprache ist jederzeit möglich. Mich haben ebenfalls die Investitionen in Ausstattung, Therapiematerial und modernen Arbeitsmethoden begeistert.
Neues Türöffnungssystem einplanen. Drücker zum Beispiel im gesamten Flur installieren.
Super Teamatmosphäre, sehr kompetente und freundliche Leitung, hohe Fachlichkeit.
Meine Kolleg:innen sind wie ich zufrieden mit dieser Arbeitsstelle. Würden wir sonst dort arbeiten? Nette Teamaktionen wie gemeinsame Teamaktionen in der Arbeitszeit erlebt. Zum Beispiel Wandern mit Alpakas.
Gegeben da ich meine Arbeitszeitbelegung selbst mitgestalten kann.
Wird gefördert und im Mitarbeiter:innengesprächen immer wieder angesprochen. Jede(r) hat hier die Selbstverantwortung sich für eine Fortbildung zu entscheiden, wird immer wieder angefragt.
Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Praxis. Finanzieller Aufstieg möglich. Branchenübliches Gehalt. Fortbildungszuschüsse möglich. Im Team ein Mensch mit Handicap angestellt.
Praxiszentrum hat einen speziellen Therapiegarten angelegt mit vielen Insektenhotels, drei Vogelstationen, speziellen Insektenfreundlichen Pflanzen. Bewusste Entscheidung für Ökostrom. Radfahrende Mitarbeitende bekommen den selben Zuschuss wie die Regiokarten bezahlte Mitarbeitende da die Leitung aus Überzeugung Umweltbewusstsein unterstützt.
Durch von der Leitung eingeplanten Teamstruktur gefördert und unterstützt.
Gezielte Unterstützung und Wertschätzung in Mitarbeitergesprächen. Weiterbildung wird angeregt und angeboten. Liegt in Selbstverantwortung es anzunehmen.
Transparent, wertschätzend, Teamorientiert und offen für neue Ideen.
Sehr gut. Modern ausgestattete Räume, Dienstfon und Dienstlaptop um im homeoffice zu arbeiten für alle Mitarbeiter:innen. Fachlich hoher Standard durch neueste Therapiematerielien und super Ausstattung gegeben.
Viel Raum für Kommunikation. Zweimal die Woche Team. Jederzeit Raum für Fragen.
100%
Sehr vielseitig. Großes Altersspektrum der zu versorgenden Klienten. Verschiedene Einsatzbereiche wie Kitaintegration, Schulbegleitung, Therapie möglich. Ich kann meine Schwerpunkte mitgestalten und auswählen.
Immer erreichbar zu sein, wenn ich Fragen hatte.
Angenehme Arbeitsatmosphäre. Da es durch Schulbegleitung und Integrationshilfen vormittags viele Termine außerhalb gibt, ist man nur an den Nachmittagen mit den Kolleg:Innen innerhalb der Praxis. Dort war immer ein gutes Miteinander möglich.
Die anderen Mitarbeitenden haben sich meist positiv über die die Praxis geäußert. Kultur der Praxis ist Kommunikationsbereitschaft. Allerdings erfordert das die Offenheit von jedem auf die Leitung zuzugehen und Fragen zu klären.
Es wird fachlich viel geboten, aber auch viel erwartet. Bei einer 80 % Stelle und meiner Weiterbildung die ich zusätzlich noch absolvierte war es nicht immer ganz einfach alles unter einen Hut zu bringen.
Es ist mehr jederzeit möglich mehr Verantwortung zu übernehmen, wenn man das möchte.
Fair- entsprechend meiner Verantwortung. Die Gehälter werden pünktlich am Monatsende ausbezahlt.
Die Praxisleitung legt Wert auf einen bienenfreundliche Bepflanzung im Praxisgarten mit Bienen- und Insektenhäusern. Es gibt Vogelstationen die ganzjährig mit Futter bestückt werden. Da noch Igel im Garten aufgetaucht sind, wurde auch ein Igelprojekt gestartet, um das Überleben über den Winter zu sichern.
Junger Mensch mit Behinderung ist als Minijobler angestellt.
Der Zusammenhalt unter den Kolleg:Innen habe ich als sehr gut erlebt. Es gab immer wieder Kontakte auch außerhalb der Arbeitszeit um sich austauschen zu können.
Kein Thema, es werden Bewerber:Innen einbestellt und angestellt unabhängig vom Alter.
Hier fand ich immer ein Ohr um meine Weiterbildung und meine Arbeit bewältigen zu können. Große Offenheit von Seiten der Leitung zur Komprimierung meiner Arbeitszeiten auf 4 Tage.
Sehr schöne Praxisausstattung, ein riesiger Fundus an Therapiematerial, neu renovierte Räume. Was kaputt ist wird umgehend repariert.
Jeder wird mit Laptop und Handy ausgestattet. Es gibt immer Kaffee oder Tee für alle. Die Praxisleitung bringt häufig was zu Essen mit und sorgt dafür dass auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt.
Gute Kommunikationsstruktur entweder direkt oder über verschiedene Whatsappgruppen sehr zeitnah möglich. Man hat in schwierigen Situationen die Möglichkeit sehr schnell fachliche Rückmeldung vom Leitungsteam zu erhalten
Kein Thema, die Leitung ist weiblich und es sind auch männliche Personen angestellt. Die Bezahlung ist an der Arbeitsdauer und Leistung orientiert.
Sehr interessante und vielseitige Aufgaben im therapeutischen, heilpädagogischen Bereich. Die Arbeit in unterschiedlichen Arbeitsbereichen Schulbegleitung, Therapie und Gruppentherapie und mit unterschiedlichen Altersgruppen war enorm abwechslungsreich.
Die vielen Klient:innen die man kennenlernt und deren Prozess man mitgestalten kann. Man erhält viele Einblicke in verschiedene Fälle und kann von den Erfahrungen lernen. Die Arbeit im Co-Team an den Fällen. Das Team an sich ist auch eine großartige Bereicherung.
Die Kommunikation, insbesondere die gegenüber der Mitarbeitenden aber auch teilweise gegenüber den Klient:innen. Die Leitung hat keinerlei beständige Führungskompetenzen.
Hört mehr auf die Mitarbeitenden die ihr noch habt und habt den Mut etwas zu ändern und die Kritik anzunehmen.
Die Kommunikation muss zwingend verbessert werden, so werden weniger Mitarbeitende schon in der Probezeit vergrault.
Liebevoll eingerichtete Praxis.
In der Praxis ist die Stimmung jedoch oft angespannt, da es sehr chaotisch teilweise abläuft. An der Strukturierung der arbeitseinsätze muss dringend gearbeitet werden. Ein vertrauensvolles Verhältnis zu der Leitung zu entwickeln ist schwer möglich, da der Umgangston stark vom Stresslevel der Leitung abhängt.
Die Differenz zwischen der Wahrnehmung der Leitung und die von einigen vielen ehemaligen Mitarbeitenden gehen sehr auseinander.
Die Mitarbeitenden Fluktuation spricht für sich.
Oft muss sehr spontan eingesprungen werden. Auf der anderen Seite können einige Termine flexibel angepasst werden.
Es sind einige Blumen gepflanzt im Garten, auch für Vögel gibt es sehr viele Futterstellen.
Die Aufstiegschancen sind eher gering. Es gibt keine einheitliche Regelung zu aufstiegsmöglichkeiten.
Das Team ist sehr gut und professionell. Co-Partner:innen sind top und es gibt einen guten Austausch.
Schwierig zu beschreiben. Es macht den Eindruck, dass die Leitung am liebsten alles selber machen möchte und man daher nichts richtig machen kann. Die deligierten Aufgaben werden schlecht kommuniziert und es wird sich von Leitungsebene vieles schöngeredet. Wenn die Leitung einen mag, wird vieles gelobt, äußert man jedoch Kritik wird man unterschwellig geschnitten.
Es bietet sich mal an nach der Mitarbeitenden Fluktuation zu fragen.
Praxisräume sind top, jedoch durch Glastüren sehr hellhörig. Dadurch können die Gespräche im Flur der Praxis und im Wartebereich gehört werden.
Die Ausstattung mit einem Dienst Leptop und einem Diensthandy ist gut.
Sehr schlechte Kommunikation von Leitung zu den Mitarbeitenden. Teilweise spät abends Mitteilungen über den Einsatz am Folgetag. Wenn auf den Diensthandy nicht erreichbar, dann wird über das Privathandy Kontakt aufgenommen.
Die Art der Kommunikation ist ebenfalls sehr ungewöhnlich bis respektlos.
Das Gehalt ist unterdurchschnittlich. Es gibt einen Fahrtkostenzuschlag.
Es sind sehr viele Frauen in der Praxis angestellt.
Sowohl Schulbegleitung als auch Integrationshilfe für Personen aus dem Autismusspektrum. Ebenso Einzel- und Gruppentherapie mit Kindern und Jugendlichen aus den Spektrum.